Bei uns ist das auch vorgeschrieben, aber wie Du aus den o.g. Messwerten ersehen kannst, ist das mit Gleichstromlimas eine heikle Sache. Bei Baujahren bis Ende der 60er ist diese Vorschrift noch eine heikle Sache und Nachtfahrten gehörten damals anscheinend nicht zum üblichen Auslegungsprofil, sondern mussten nur wegen gesetzlichen Ausrüstungsvorschriften (Lampe, Rücklicht, Stromversorgung) eine gewisse Fahrzeit lang gerade so möglich sein (bis die Batterie leer war). Die rasche Reaktion von Harley 1970 auf die Erfindung des Thyristors 1969 (Kernelement des Wechselstrom/ Drehstromreglers) mit Umstellung von Early Shovel auf Late Shovel spricht Bände und habe ich ja oben schon erwähnt. Die Nachtfahrt war damals wohl ein drängendes, ungelöstes Problem. Es war damals schon faszinierend wie zum Baujahr 1970 plötzlich VW Käfer, Opel Kadett, Ford Escort und andere Großserienwagen wie auf Verabredung mit Drehstromlimas auf den Markt kamen. Anscheinend hatte alle schon entsprechende Konstruktionen in der Schublade und warteten sehnsüchtig darauf, dass GM nun endlich mit seinem angekündigten Thyristor rauskommt und die Lizenzen vergibt, damit dieses leidige kritische Sicherheitsproblem der Nachtfahrten endlich gelöst werden konnte.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 17.06.2022 10:45.