Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Smartphone als Navi - Probleme mit Überhitzung?

Smartphone als Navi - Probleme mit Überhitzung?

nächste »

Smartphone als Navi - Probleme mit Überhitzung?

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 03.08.2021 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Navigation mit Smartphone - Wer hatte schon Probleme mit Überhitzung des Handys durch Sonneneinstrahlung?

Ich überlege, das TomTom durch die Kurviger-App und mein wasserfestes Samsung XCover4 zu ersetzen. Bin mir nicht sicher, ob so ein Handy die permanente Sonneneinstrahlung aushält. Ich habe aus Versehen das Samsung mal in der Sonne liegen lassen und es hat dann komplett die Arbeit verweigert. Wie sind eure Erfahrungen?

StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy · seit
StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.08.2021 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Die Sonneneinstrahlung ist das Eine, die Vibrationen und Nässe das andere Problem. Alles nicht gerade gesund für das Handy. Da ist für mich ein Navi die günstigere und praktischere Alternative. Habe bereits mit Handy auf längeren Touren navigiert. Dabei ist es nicht überhitzt, waren aber auch nur Temperaturen bis etwa 25 Grad. Außer den oben bereits erwähnten Gründen hat mich noch gestört, dass die Bedienung mit Handschuhen nicht funktioniert hat und ich für jedes Foto und Telefongespräch das Gerät aus der Halterung fummeln musste.

olsddelta ist offline olsddelta · seit
olsddelta ist offline olsddelta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.08.2021 10:54
Zum Anfang der Seite springen

Habe das Handy auf kleineren Touren als Navi ersatz  . Geht soweit  ganz gut ,bei direkter Hitze schaltet das i phone aber ab . Wie das bei anderen Handys ist kann ich nicht sagen . Einziges was nervt ist das die Navi funkion das Akku schnell leer saugt , eine kleine Powerbank in der Jackentasche ist von vorteil .

Ven-om ist offline Ven-om · 376 Posts seit 26.09.2020
fährt: Slim
Ven-om ist offline Ven-om
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
376 Posts seit 26.09.2020
fährt: Slim
Neuer Beitrag 03.08.2021 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Mein Handy = Tasche und Google Maps Sprachnavigation über den Helm. Wie das ja viele machen. Ich = wegen der cleanen Optik. Damit umgehe ich aber auch die Risiken wie oben beschrieben. Für mich ohne Nachteil. War nicht deine direkte Frage. Aber kannst vlcht ja mal probieren.

__________________
Nobody said it would be easy

Avatar (Profilbild) von Rufus
Rufus ist offline Rufus · 508 Posts seit 09.09.2019
aus AA
fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Rufus ist offline Rufus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
508 Posts seit 09.09.2019
Avatar (Profilbild) von Rufus
aus AA

fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Neuer Beitrag 03.08.2021 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mein Handy letztes Jahr in der prallen Mittagssonne im Juli längere Zeit auf dem Tisch liegen lassen. Als wir weiterfahren wollten, hat es natürlich prompt den Dienst verweigert.
Nach ca. 5 km Landstraße ebenfalls in der prallen Sonne war es dann mit der Temperatur soweit runter, dass es wieder voll funktionsfähig war. Im weiteren Verlauf der Tour gab's auch mit Navigation keine Probleme durch Überhitzung mehr.

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 

Avatar (Profilbild) von Driver14
Driver14 ist offline Driver14 · 167 Posts seit 04.06.2014
fährt: Heritage Classic 114, Electra Glide Ultra Limited
Driver14 ist offline Driver14
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 04.06.2014
Avatar (Profilbild) von Driver14

fährt: Heritage Classic 114, Electra Glide Ultra Limited
Neuer Beitrag 03.08.2021 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

entweder Handy in der Tasche und Naviansage über den Helm, oder Handy auf dem SP Connect Halter mit anti Vibrationsmodul und. induktionsladung, da bin schon den den ganzen Tag gefahren mit Kartenbildschirm und hatte null Probleme (neues Andoid Handy Huawei). Ich nutze Calimoto fürs Navigieren.

Grüße 

Rainer

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt

Werbung
bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fährt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fährt: XL1200CX
Neuer Beitrag 03.08.2021 14:56
Zum Anfang der Seite springen

Oder Beeline Moto. Cleane Optik, Handy in der Tasche. :-)

Bin damit jetzt fast 5000 km in 2 Monaten gefahren. Längste Fahrt am Stück 500 km in die Pfalz, Urlaub machen.

florian

Middach ist offline Middach · 3020 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3020 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 03.08.2021 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Mein S9+ hat mit calimoto von Südfrankreich nach Deutschland bei über 40 Grad auf der Bahn nicht den Geist aufgegeben.

Ich nutze es seit 3 Jahren ständig am Lenker ohne Probleme. Einzig die Sonneneinstrahlung und Lichtreflektion kann nervig sein.

Benutzung mit Handschuhen kein Problem, einfach mit Silbergarn Kontakte einnähen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Jannemann ist offline Jannemann · 571 Posts seit 28.12.2017
aus Herne, Westfalen
fährt: Sport Glide
Jannemann ist offline Jannemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
571 Posts seit 28.12.2017 aus Herne, Westfalen

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 03.08.2021 16:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bitSchleuder
Oder Beeline Moto. Cleane Optik, Handy in der Tasche. :-)

Bin damit jetzt fast 5000 km in 2 Monaten gefahren. Längste Fahrt am Stück 500 km in die Pfalz, Urlaub machen.

florian

Aber das Beeline zeigt nur mit einem Pfeil die grobe Richtung und funktioniert nur mit der eigenen Software, oder irre ich mich da? 
Planung über Calimoto oder ähnliches wäre dann ja raus.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan

Kellerkind ist offline Kellerkind · 508 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
508 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 03.08.2021 17:12
Zum Anfang der Seite springen

Bekannter von mir hat sein IPhone in einer wasserdichten Hülle am Moped und bedingt durch den hohen Stromverbrauch der Calimoto App dauerhaft am Ladegerät. Im Sommer hat das Handy des öfteren wegen Überhitzung abgeschaltet

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 04.08.2021 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Dank für alle Antworten! 
Womöglich kommt es nur zur Überhitzung, wenn das Mobiltelefon in einer Hülle steckt oder einfach in der Sonne liegt und keine Kühlung durch den Fahrtwind abbekommt. (Vielleicht gibt's ein neues iPhone irgendwann in der V2-Edition mit Kühlrippen...)
Ich werde mir jedenfalls mal die SP-Halterung und die entsprechende Stromversorgung kaufen und ausprobieren, ob mein o.g. Navi-Konzept was taugt.

StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy · seit
StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.08.2021 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Gerade die neueren IPhones sollen hier empfindlich auf die Vibrationen reagiert haben und hatten Probleme mit der Kamera. Das solltest Du mal recherchieren. In den Diskussionen gab es auch Empfehlungen für Handyhalter, die diese Vibrationen weitestgehend abfangen konnten.

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 05.08.2021 09:58
Zum Anfang der Seite springen

Ja, SP Connect hat einen speziellen Adapter für die Halterung, der die Vibrationen dämpft. Hilft wohl, wenn man fotografiert oder filmt beim Fahren. 
Aber da ich mit einem Samsung XCover 4 unterwegs bin (und schon mal unfreiwillig baden war) und es mir um das Problem der möglichen Überhitzung durch Sonneneinstrahlung ging, wäre das schon wieder ein anderes Thema...
smile

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2103 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2103 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 05.08.2021 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Überhitzung beim iPhone hatte ich im Hochsommer auch 1x. Die Meldung kam im Display und das Ding hat sich ausgeschaltet. Allerdings lief die Sprachansage der Navigation weiter!??

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.08.2021 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mein Handy sogar am MTB Lenker wenn ich durch den Wald pflüge 🤣.
Da dürften Vibrationen von der Harley das geringste Problem sein.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
Start Probleme M8 114
von Julian28061
14
780
25.04.2025 21:02
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
115
148966
17.06.2024 11:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
9432
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen