Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: ABS ausbauen und deaktivieren

Alle FXD: ABS ausbauen und deaktivieren

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle FXD: ABS ausbauen und deaktivieren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
fnu ist offline fnu · 759 Posts seit 26.07.2011
aus Böblingen
fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
fnu ist offline fnu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
759 Posts seit 26.07.2011 aus Böblingen

fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
Neuer Beitrag 30.04.2021 10:57
Zum Anfang der Seite springen

ABS wurde per EU Verordung für alle ab 2016 neu zugelassenen und homologierten Motorräder mit der Norm "EURO 4" Pflicht. Daher kann ein rechtlich korrekter Zustand ohne ABS nur per Einzelzulassung erreicht werden, evtl. als Prototyp.

Ich hege allerdings starke Zweifel, das die Behörden hier einer Zulassung nach Euro 3 oder älter zustimmen werden vmtl. verweigern sie sogar eine Zulassung nach EURO 4, welche aber ja ABS zwingend vorschreibt.

Durch den TÜV und Kontrollen mogeln ist eines, aber mit dem Ausbau des ABS ist das Fahrzeug gänzlich ohne jeglichen rechtlichen Rahmen, da wird keine Versicherung einen Cent bezahlen ... zu Recht!

Um was geht es? Die Wartung des ABS? Als Fahrer hat damit im Fall der Fälle nur Vorteile z.B. bei Notbremsungen ...

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx

Avatar (Profilbild) von Stacholino
Stacholino ist offline Stacholino · 406 Posts seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
Stacholino ist offline Stacholino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 02.03.2019
Avatar (Profilbild) von Stacholino

fährt: Bob 2012, Liberta 125
Neuer Beitrag 30.04.2021 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Er hat doch gerade einen Post vor Dir geschrieben es ist alles in Ordnung.

fnu ist offline fnu · 759 Posts seit 26.07.2011
aus Böblingen
fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
fnu ist offline fnu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
759 Posts seit 26.07.2011 aus Böblingen

fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
Neuer Beitrag 30.04.2021 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Mit Verlaub, da hege ich Zweifel ... Änderungen am Bremssystem sind fundamental für die Zulassung & Betriebserlaubnis.

Einzige Chance, es ist ein ABS Modell von vor 2016, welches alternativ, wahlweise mit/ohne ABS erhältlich war. Das gab es IIRC aber nur in USA, also 1HD Modelle. HDI (5HD) Modelle wurden entweder ausschließlich mit oder ohne ABS ausgeliefert und dementsprechend gibt auch nur jeweils die Homologation dafür in der EU. Womit man wieder bei der Einzelzulassung ist ...

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von fnu am 03.05.2021 17:38.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Suche Teile: Speichenfelgen forty eight mit ABS
von Mickeg
0
632
09.06.2024 15:52
von Mickeg
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von ScheKa
56
92175
08.05.2024 12:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
11293
21.11.2022 19:03
von giap
Zum letzten Beitrag gehen