So, wie versprochen ein Update: Am 27.07., nach ziemlich genau drei Monaten ist die Scheibe bei mir eingetroffen und das kam so:
Gleich zu Beginn großes Lob und Danke an John von "Freedom-Shields". War mit ihm in ständigem Mail-Kontakt und er hat immer prompt geantwortet, immer ein offenes Ohr und vor allem hat er die Sache, als ich kurz vorm Verzweifeln war, nochmal in die Hand genommen.
John hat die Scheibe mit einem renommierten Paket-Expressdienst am 21.04. auf die Reise geschickt und mit die Trackingnummer zukommen lassen. Lt. Trackinghistorie war das Schild zuerst in Los Angeles in einem Depot und dann in New York und dort liegt dieses Schild noch immer!!!! Ich weiß nicht, entweder geht im Trump-Land grad alles den Bach runter oder das war Pech. Vor allem erschließt sich mir nicht, warum das Paket durch ganz Amerika transportiert wird um dann liegen zu bleiben??
Egal, am 20.07. hat John dann, ohne dass ich diese Möglichkeit auch nur erwähnt habe bzw. an sowas gedacht hätte, ein zweites Schild mit einem anderen Paketdienst auf die Reise geschickt und, ich bin jetzt noch sprachlos, das war nach genau einer Woche bei mir in Wien. Am 24.07. hat mir dieser Paketdienst noch eine Mail geschrieben, dass noch 22.- Euro per Paypal zu zahlen sind (das war ganz sicher die Einfuhrumsatzsteuer) und dann würde ich mein Pakte bekommen. So wars dann auch. So viel zur Odysee meines Schildes, jetzt aber zum Objekt der Begierde selbst:
Es handelt sich um ein 6 Zoll, Standard, darkgrey Schild, passte beim Montieren von den Aufnahmen her perfekt und ist optisch für mich auf alle Fälle eine Verschönerung zum montierten Standardschild. Eindrücke nach erster Probefahrt: Ich sehe so drüber wie es sein soll (bin nur 168 groß). Ab 120 auf der AB ist ein doch stärkerer Druck auf (offenem) Helm und WileyX-Brille zu spüren aber das war mir auch klar und ist logisch. Es sind ja doch 9cm Unterschied in der Höhe zum Standardwindschild gegeben. Ein Hauptgrund für das niedrigere WS war ja auch, dass ich jetzt DRÜBER schaue; beim Standard habe ich DURCH geschaut und das war bei stärkerem Regen sicherheitstechnisch grenzwertig. Ich hebe mir das originale Schild ja auch auf. Ist in fünf Minuten ummontiert. Für schnelle Autobahnfahrten ist das originale Schild natürlich komfortabler.
Kosten: Alles in allem hat mich das gute Stück jetzt genau 170.- Euro gekostet. Harley bietet gar kein 6 Zoll an und das vergleichbare 7 Zoll kostet ca. 50.- Euro mehr.
Das Schild selbst kostet bei Freedom knappe 100 US-Dollar. PriorityMailShipping: 64.- Dollar und Einfuhrumsatzsteuer Österreich 22.- Euro. KEINE Zollgebühren, da der Gesamtwert 148.- Euro hoch war und Zoll erst ab 150.- Euro anfällt.
So, das wars erstmal, ich häng noch ein paar Bilder an. Bin jetzt happy, dass noch alles geklappt hat. Nochmal Daumen hoch für John.