Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Reifen: Freigabe - Gutachten - Eintragung

FXDWG Wide Glide: Reifen: Freigabe - Gutachten - Eintragung

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Reifen: Freigabe - Gutachten - Eintragung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1164 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1164 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 02.04.2020 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi Kollegen,


ich wechsele dieser Tage die Reifen.

Es geht von Michelin Scorcher auf Metzeler Marathon ME888 Ultra.

Hinterrad kein Problem, da gleiche Abmessung, wie Papiere.

Bei Vorderrad wechsele ich von 80/90-21 auf dann MH90-21.

Ich gehe mal davon aus, dass manch einer ebenso gewechselt ist oder wechseln wird.

"Natürlich" gibt es von Metzeler auch eine Freigabe für den MH90-21. Nur ist die ja "nichts" mehr wert, wenn der Reifen nach dem 31.12.2019
produziert wurde. Ich hab den Reifen zwar noch nicht, aber ich gehe jetzt mal von einer 2020er Produktion aus.

Anyway:
Die Umrüstung auf MH90-21 muß dann abgenommen werden. Ich gehe also von einem Anbaugutachten aus.

Meine Frage ist:

Muß ich dann mit dem Anbaugutachten zwingend zum Strassenverkehrsamt, um die Größe in die Papiere eintragen zu lassen 

        ODER

reicht es aus, wenn ich dieses Anbaugutachten dann einfach nur mitführe?

Ich habe schon gegoogelt aber zur Frage Eintragung oder nur das Gutachen mitführen finde ich nichts Konkretes.

Danke Euch!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

benstreetbob ist offline benstreetbob · 307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
benstreetbob ist offline benstreetbob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
Neuer Beitrag 02.04.2020 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Habe dir eine pn gesendet da von thema abweichend aber für dich vieleicht interessant.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....

Werner1801 ist offline Werner1801 · 58 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Werner1801 ist offline Werner1801
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Neuer Beitrag 02.04.2020 09:37
Zum Anfang der Seite springen

MH90 entspricht meiner Recherche nach 80/90. dementsprechend muss du ihn nicht eintragen lassen. Gibt ja auch etliche Reifen mit Doppelkennzeichnung metrisch/zöllig.

Quelle:
Unter Umrechnungstabelle

https://www.continental-reifen.de/motorrad/wissenswertes/faq

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1164 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1164 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 02.04.2020 09:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Werner1801
MH90 entspricht meiner Recherche nach 80/90. dementsprechend muss du ihn nicht eintragen lassen. Gibt ja auch etliche Reifen mit Doppelkennzeichnung metrisch/zöllig.

Quelle:
Unter Umrechnungstabelle

https://www.continental-reifen.de/motorrad/wissenswertes/faq

Das mit der zöllig-/metrischen Entsprechung ist klar. Aber so steht's eben nicht in den Papieren. Und - so mein Kenntnisstand - muß man mit dem Reifen zwecks Abnahme (und trotz der Metzeler-Freigabe) deswegen dann zum TÜV. Neuerung seit diesem Jahr.

Es bleibt mir dann nur die Frage, ob ein mitgeführtes Gutachten ausreichend ist oder ob die Reifengröße auch eingetragen werden MUSS.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 02.04.2020 10:03.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2380 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2380 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Neuer Beitrag 02.04.2020 15:10
Zum Anfang der Seite springen

In der aktuellen Custombike ist ein Artikel über das neue Geschäft mit den Reifenfreigaben.
Vielleicht Erhellendes dabei.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 02.04.2020 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Wenn nach § 19.3 StVZO eingetragen wird , braucht man nur die Anbaubescheinigung ( Gutachten) mitführen.




Jörg

Werbung
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1164 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1164 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 02.04.2020 18:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Edersee
Wenn nach § 19.3 StVZO eingetragen wird , braucht man nur die Anbaubescheinigung ( Gutachten) mitführen.




Jörg

Danke Dir, Jörg.

Führt nur leider "haarscharf" am Thema vorbei:

Fahrzeugpapiere (insbes. "Schein") hat man immer dabei. Okay. WENN was eingetragen wurde, dann in den "Schein". Wenn's im "Schein" steht, brauch ich nicht auch noch das zugehörige Gutachten mitführen.

Bei mir geht es ja andersrum:

Abgenommen werden muß es neuerdings. Also gibt es ein Abnahmegutachten. Da komme ich nicht drumherum.

Mir geht es hier darum, ob ich um eine Eintragung in den "Schein" drumherumkommen kann und mir somit Zeit und Geld für's Strassenverkehrsamt sparen kann, WENN es denn ausreichend wäre, das Anbaugutachten mitzuführen. Ich würde - nach dem Weg zum TÜV zwecks Vorführung und Begutachtung -wenigstens auf den zusätzlichen Weg zum Strassenverkehrsamt verzichten wollen.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 02.04.2020 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Wortklauberei großes Grinsen , Jörg hat es dir ja schon geschrieben, ein nach 19.3 erstelltes Gutachten braucht erst "bei nächster Gelegenheit" in den Schein eingetragen werden.

Hab es gerade hinter mir, zwar beim Auto (Spurplatten+Tieferlegungsfedern) aber das ändert ja nichts dran

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Moos ist offline Moos · 14272 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14272 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 02.04.2020 18:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Es bleibt mir dann nur die Frage, ob ein mitgeführtes Gutachten ausreichend ist oder ob die Reifengröße auch eingetragen werden MUSS.

Das steht in dem Schrieb vom TÜV, Dekra, etc. drin ob es gleich eingetragen werden muß oder erst bei nächster Gelegenheit. Hier wohl erst bei nächster Gelegenheit.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

niniobravo ist offline niniobravo · 247 Posts seit 09.07.2009
aus Nürnberg
fährt: Wide Glide 2010
niniobravo ist offline niniobravo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
247 Posts seit 09.07.2009 aus Nürnberg

fährt: Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 02.04.2020 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe dasselbe Problem mit den Avon Cobra Chrome auf der Wide Glide. Von Avon habe ich ebenfalls ein Schriftstück bekommen.
Dort steht drin, dass die Änderung ( §21) eingetragen werden muss.
Außer die Reifen wurden vor 2020 produziert 👍
hab das Schreiben angehängt.

Vielleicht hilft es ja weiter.

Grüsse

Roland
pdf-Dateianhang
hd-275.pdf
Dateigröße: 286.26 KB, 59 Downloads

Moos ist offline Moos · 14272 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14272 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 02.04.2020 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Um das geht es nicht, sondern darum wann die Begutachtung durch einen Sachverstädigen vom TÜV, etv. bei der Zulassungstelle in die Zulassungsbescheinigung eingetragen werden muß. Sofort oder bei Gelegenheit, das sind die 2 Möglichkeiten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1164 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1164 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 03.04.2020 05:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Um das geht es nicht, sondern darum wann die Begutachtung durch einen Sachverstädigen vom TÜV, etv. bei der Zulassungstelle in die Zulassungsbescheinigung eingetragen werden muß. Sofort oder bei Gelegenheit, das sind die 2 Möglichkeiten.

Nein. Mißverständnis Deinerseits.

Soweit es mich - als Threadersteller - angeht, so ging es mit von Anfang an darum, OB eine Eintragung sein muß oder ob es ausreichend ist, dass Abnahme-Gutachten mitzuführen.

Auch wenn das bisher nicht klar beantwortet wurde, so gehe ich nach dem bisher hier Gelesenen davon aus, dass - leider - auch die Eintragung sein muss. Also habe ich 2x Zeit, 2x Wege und 2x Kosten für Abnahme plus für Eintragung.

Prima!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 03.04.2020 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Nochmal , nur die Anbaubescheinigung von der Prüfstelle mitführen solltest du irgendwann mal zur Zulassungstelle  müssen kannst du es in die Papiere eintragen lassen.....musst du aber nicht.




Jörg

Moos ist offline Moos · 14272 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14272 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.04.2020 19:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Auch wenn das bisher nicht klar beantwortet wurde,

Ich habe es Dir doch klar beantwortet. Es steht auf der Bescheinigung vom TÜV ob und wann Du zum Amt mußt wegen der Eintragung. Eintragen lassen in die ZB Teil1 mußt es im Endeffekt nämlich immer, nur eben entweder "unverzüglich" oder eben "bei nächster Gelegenheit", je nach dem was in der Bescheinigung steht. Wann die dann ist, obliegt dir so gesehen selbst.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1164 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1164 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 04.04.2020 12:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Auch wenn das bisher nicht klar beantwortet wurde,

Ich habe es Dir doch klar beantwortet. Es steht auf der Bescheinigung vom TÜV ob und wann Du zum Amt mußt wegen der Eintragung. Eintragen lassen in die ZB Teil1 mußt es im Endeffekt nämlich immer, nur eben entweder "unverzüglich" oder eben "bei nächster Gelegenheit", je nach dem was in der Bescheinigung steht. Wann die dann ist, obliegt dir so gesehen selbst.

Sorry, Moos:
Ist gut gemeint, aber das war nicht ganz die Art von "klare" Antwort, auf die ich hier gehofft habe.

Ich hätte gerne im vorhinein gewusst, ob ich eintragen lassen muß oder nicht. NICHT: das ich dem Gutachten entnehmen werden jann ob/wann eine Eintragung zu erfolgen hat.

Hätte ja gut sein können, dass ein anderes Forenmitglied genau das Anfang 2020 bereits durchexzerziert hat.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
631
557614
30.08.2024 13:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von HDRookie
34
12715
27.08.2024 10:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
20
8249
21.08.2024 14:58
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen