Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Reifen: Freigabe - Gutachten - Eintragung

FXDWG Wide Glide: Reifen: Freigabe - Gutachten - Eintragung

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Reifen: Freigabe - Gutachten - Eintragung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 04.04.2020 12:23
Zum Anfang der Seite springen

An das Telefon gehen, nächste Prüfstelle anrufen und fragen was Sache ist.....dann bist du schlauerFreude





Jörg

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 27.05.2020 12:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Wenn die Reifengröße mit denen in den Papieren übereinstimmt, kannst du sie grundsätzlich ohne Eintragung fahren. Wenn die Reifengröße abweicht, brauchst du für Reifen mit Herstellungsdatum 2019 und jünger nur eine Reifenfreigabe (Unbedenklichkeitsbescheingung) des Herstellers, die du mitführen solltest. Dies ist dann bis 2024 ausreichend. Ab Herstellungsdatum 2020 bzw. ab 2025 sind die Herstellerbescheingungen nach derzeitigem Rechtsstand nicht mehr gültig. Eine von den Zulassungspapieren abweichende Reifengröße ist dann nach §19 StVZO in die Papiere einzutragen. Aber jetzt kommt's: Die Prüfdienste wissen gar nicht, auf welcher Grundlage eine solche Eintragung erfolgen soll, denn die Herstellerbescheinigungen sind ja inzwischen ungültig. Und eigene, aussagekräftige Tests können die Prüfer bei TÜV und DEKRA vor Ort ja nicht wirklich durchführen. Der Motorradfahrer hängt also derzeit in der Luft.

Die ganze Geschichte ist ein Witz. Einerseits wittern die Prüforganisationen ein Bombengeschäft und haben diese Gesetzesnovelle daher aktiv angestoßen, andererseits wollen und können sie gar keine entsprechenden Prüfungen und Eintragungen durchführen. Und die Reifenhersteller sagen völlig zurecht, wozu noch aufwändig und teuer testen, wenn am Ende die Prüforganisationen die Kohle dafür einstecken. Es gibt eine Petition und verschiedene Artikel dazu in der MOTORRAD. Derzeit ist das ganze allerdings ungeklärt. Falls du betroffen bist und JETZT einen Reifen brauchst, musst du - um legal zu bleiben - auf die eingetragene Reifengröße zurückgreifen.

Nachdem ich bei meiner Rocker C früher oder später das gleiche Problem haben werde, bin ich derzeit in regem Kontakt mit dem Petitionsersteller Jörg Settemeyer und bereite auch entsprechende Anschreiben an die Redaktionen von "markt" und "wiso" vor, um deren Unterstützung bei dieser TÜV-Abzocke zu erhalten. Du kannst mich gerne per PN kontaktieren bzw. ich werde es hier mitteilen, wenn es etwas neues zu dem Thema geben sollte.

Ich kann dir nur das gleiche sagen. Derzeit ist alles ziemlich blöd, weil sich Politik, Prüforganisationen und Reifenhersteller in eine Ecke manövriert haben, aus der sie scheinbar nicht mehr rauskommen. Ich habe mittlerweile die Redaktionen von markt und WISO angeschrieben. Ich bin außerdem dabei, derzeit einen Musterbrief zu erstellen, den jeder dann an seinen zuständigen Abgeordneten senden kann. Ich werde dazu einen entsprechenden Thread hier im Forum eröffnen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 31.01.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 31.01.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 04.06.2020 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Schilda ist halt immer und überall. 

Mit dem Gesetze und Verordnungen machen kennen sich unsere lieben Volksvertreter ja leider "zu gut " aus. Der Wahnsinn hat bereits MethodeAugen rollen

__________________
der Weg ist das Ziel

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
631
560207
30.08.2024 13:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von HDRookie
34
12945
27.08.2024 10:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
20
8411
21.08.2024 14:58
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen