zum zitierten Beitrag
Zitat von Scareya
Wenn die Reifengröße mit denen in den Papieren übereinstimmt, kannst du sie grundsätzlich ohne Eintragung fahren. Wenn die Reifengröße abweicht, brauchst du für Reifen mit Herstellungsdatum 2019 und jünger nur eine Reifenfreigabe (Unbedenklichkeitsbescheingung) des Herstellers, die du mitführen solltest. Dies ist dann bis 2024 ausreichend. Ab Herstellungsdatum 2020 bzw. ab 2025 sind die Herstellerbescheingungen nach derzeitigem Rechtsstand nicht mehr gültig. Eine von den Zulassungspapieren abweichende Reifengröße ist dann nach §19 StVZO in die Papiere einzutragen. Aber jetzt kommt's: Die Prüfdienste wissen gar nicht, auf welcher Grundlage eine solche Eintragung erfolgen soll, denn die Herstellerbescheinigungen sind ja inzwischen ungültig. Und eigene, aussagekräftige Tests können die Prüfer bei TÜV und DEKRA vor Ort ja nicht wirklich durchführen. Der Motorradfahrer hängt also derzeit in der Luft.
Die ganze Geschichte ist ein Witz. Einerseits wittern die Prüforganisationen ein Bombengeschäft und haben diese Gesetzesnovelle daher aktiv angestoßen, andererseits wollen und können sie gar keine entsprechenden Prüfungen und Eintragungen durchführen. Und die Reifenhersteller sagen völlig zurecht, wozu noch aufwändig und teuer testen, wenn am Ende die Prüforganisationen die Kohle dafür einstecken. Es gibt eine Petition und verschiedene Artikel dazu in der MOTORRAD. Derzeit ist das ganze allerdings ungeklärt. Falls du betroffen bist und JETZT einen Reifen brauchst, musst du - um legal zu bleiben - auf die eingetragene Reifengröße zurückgreifen.
Nachdem ich bei meiner Rocker C früher oder später das gleiche Problem haben werde, bin ich derzeit in regem Kontakt mit dem Petitionsersteller Jörg Settemeyer und bereite auch entsprechende Anschreiben an die Redaktionen von "markt" und "wiso" vor, um deren Unterstützung bei dieser TÜV-Abzocke zu erhalten. Du kannst mich gerne per PN kontaktieren bzw. ich werde es hier mitteilen, wenn es etwas neues zu dem Thema geben sollte.
Ich kann dir nur das gleiche sagen. Derzeit ist alles ziemlich blöd, weil sich Politik, Prüforganisationen und Reifenhersteller in eine Ecke manövriert haben, aus der sie scheinbar nicht mehr rauskommen. Ich habe mittlerweile die Redaktionen von markt und WISO angeschrieben. Ich bin außerdem dabei, derzeit einen Musterbrief zu erstellen, den jeder dann an seinen zuständigen Abgeordneten senden kann. Ich werde dazu einen entsprechenden Thread hier im Forum eröffnen.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...