Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Harley 2020 Modelle

« erste ... « vorherige 41 42 [43] 44 45 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 41 42 [43] 44 45 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley 2020 Modelle

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Silver Surfer ist offline Silver Surfer · 519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Silver Surfer ist offline Silver Surfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Neuer Beitrag 27.11.2019 10:18
Zum Anfang der Seite springen

ich seh das etwas anders, ich und viele meiner Kollegen, kaufen alle 3 -5 Jahre ein neues Bike,

Was hat sich denn groß geändert :Tourer bleiben, Softail gibt es alle Variationen, Sportys sind immer noch im Programm, der neue Motor für Bronx etc. wird sicherlich auch in den Sporty Modellen Einzug halten.(Nachfolger)

Natürlich gefallen nicht alle HD Bikes,wie auch, die Modellpalette ist sehr groß(gibt es einen vergleichbaren Hersteller mit so viel Modellvielfalt.?)

Ich für meinen Teil habe immer ein passendes Bike gefunden(habe es natürlich meinem Geschmack angepasst) DELUXE- ROAD KING -STREET GLIDE und selbst das Brot und Butter Fzg. Sporty hat ihre Fans) Und da laufen ihnen die Kunden Weg,10.000€ aufwärts da gibt es schon anderes Kaliber von Mopeds. Hier müssen sie reagieren,

Und nochmal, der neue M8 ist mega, trotz einiger Anlaufschwierigkeiten mit flüchtendem Öl,aber erledigt)

Ja eine Harley ist im Vergleich zu anderen Herstellern sicher teuer. Aber BMW, Triumph , Indian ziehen im Premium Segment mächtig nach.

Und HD wagt den Sprung eine andere Käuferschicht anzusprechen, dass müssen sie auch. Die Altkunden wachsen nicht nach, Gebrauchte wollen auch unters Volk.

Und mit dem Händler Netz ist HD einzigartig in der BRD. Kenne keine 2 Marke die sich so Präsentiert.


Ich glaube das HD auch langfristig überleben wird, Solange ich noch fahren kann, werde ich immer eine HD bewegen. Auch wenn sie noch Jahre brauchen, für weiteren technischen Fortschritt, aber der lässt sich nicht aufhalten. Denn der Markt verlangt danach auch wenn einige alte Fahrer mäkeln, das brauch ich nicht.

So long, freue mich irgendwann meine RKS gegen was anderes geiles auszutauschen.


 

bullitreiber ist offline bullitreiber · seit
bullitreiber ist offline bullitreiber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.11.2019 10:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karl E.

Ihn reizt die Kombi zwischen Naked Bike und dem Harley Sound. Wobei ich selbst mal gespannt bin wie der Sound dann tatsächlich auch sein wird. Ich bin da noch nicht so von überzeugt, aber tatsächlich gespannt was das für ein Mopped wird.

Kann er jetzt schon haben, einfach eine aktuelle Suzuki V-Strom anhören.... Selbes V2 Motorkonzept, Hubraum ähnlich ; Wasserkühlung.... Wo soll da der Unterschied sein ?

Wenn er Naked mit Harleysound will : Sportster 1200XR, Buell XB......alles schon da gewesen....

Motorradfahrer ist offline Motorradfahrer · seit
Motorradfahrer ist offline Motorradfahrer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.11.2019 11:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bullitreiber

Kann er jetzt schon haben, ...  Suzuki V-Strom ... Wo soll da der Unterschied sein ?

Das Ding ist hässlich wie die Nacht!?

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 27.11.2019 11:27
Zum Anfang der Seite springen

sie schaut doch nicht anders aus als alle anderen Adventure-Bikes? Ohne Hersteller-Logos würde ich sie gar nicht voneinander unterscheiden fröhlich. Die Nuancen machen die Verkleidungen und Tour-Packs aus, so wie bei der neuen von Harley Augenzwinkern

bullitreiber ist offline bullitreiber · seit
bullitreiber ist offline bullitreiber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.11.2019 11:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Motorradfahrer
zum zitierten Beitrag Zitat von bullitreiber

Kann er jetzt schon haben, ...  Suzuki V-Strom ... Wo soll da der Unterschied sein ?

Das Ding ist hässlich wie die Nacht!?

ob hässlich oder nicht war nicht die Frage....

Es ging um den Sound der neuen Streetfighter oder Pan....und der wird nicht anders sein als der der Suzuki bei gleichem V2 Motorkonzept,Hubraum und Wasserkühlung...also beliebig austauschbar...

Bei den Japsen aber zusätzlich ausgereift.....

robin ist offline robin · 266 Posts seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
robin ist offline robin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
266 Posts seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
Neuer Beitrag 27.11.2019 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Bei der Bronx stellt sich mir auch die Frage, ob es nicht wirtschaftlicher gewesen wäre Buell am Leben zu halten und den neuen Motor in eine neu entwickelte Buell zu pflanzen.
das wäre aus meiner Sicht auch vom marketing einfacher gewesen, als jetzt HD in diesem Segment zu etablieren.
Die Buells sahen bis auf die Ulysses alle Top aus - waren aber Harley mit Sicherheit bzgl. der Entwicklungs- und Fertigungskosten bestimmt zu teuer.
Da wird alleine der aktuelle Rahmen, Fahrwerk und Bremskomponenten der Bronx bestimmt günstiger ausfallen.

Werbung
Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 27.11.2019 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte anstelle der Moco die Custom vor der Bronx auf den Markt gebracht. Der Stil ist der Sporty ähnlicher und damit eher als Nachfolger verkaufbar. So ist beim Übergang von Sporty zu den neuen ein extremer Bruch im Stil, der dadurch, dass später wieder etwas Neues, sportyähnliches auf den Markt kommt wieder von ganz vorne aufgefangen werden muß.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 27.11.2019 13:25
Zum Anfang der Seite springen

vlt wollte man sich mit der custom nicht gleich einen direkten konkurrenten zur sporty in die auslage stellen, zuerst noch sportys verkaufen, parallel die bronx und dann die custom als nachfolger der sportster reihe

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Karl E. ist offline Karl E. · 182 Posts seit 15.02.2019
fährt: 48
Karl E. ist offline Karl E.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 15.02.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 27.11.2019 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Dazu kann ich mir gut vorstellen, dass es für den Ein oder Anderen aus Prestigegründen einen Unterschied macht ob auf dem Mopped Buell oder eben Harley Davidson steht.

Will ja keinem zu Nahe treten, aber die Bronx ist in meinen Augen schon das optisch deutlich ansprechendere Motorrad als die 1200XR oder die alten Buells.

Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass sich das Ding verkaufen wird. Kommt halt auch auf den Preis an der dann letztlich verlangt wird.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 27.11.2019 17:03
Zum Anfang der Seite springen

der Preis wird definitiv auch eine große Rolle spielen! vielleicht nicht so sehr beim eingefleischten HD Fan, sondern beim potentiellen Um-/Neueinsteiger.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Nuwanda ist offline Nuwanda · 127 Posts seit 01.10.2013
fährt: Low Rider® S
Nuwanda ist offline Nuwanda
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 01.10.2013
fährt: Low Rider® S
Neuer Beitrag 27.11.2019 18:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karl E.
Dazu kann ich mir gut vorstellen, dass es für den Ein oder Anderen aus Prestigegründen einen Unterschied macht ob auf dem Mopped Buell oder eben Harley Davidson steht.

Will ja keinem zu Nahe treten, aber die Bronx ist in meinen Augen schon das optisch deutlich ansprechendere Motorrad als die 1200XR oder die alten Buells.

Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass sich das Ding verkaufen wird. Kommt halt auch auf den Preis an der dann letztlich verlangt wird.

Geschmack läßt sich nicht kaufen!!
Erst recht, wenn man einer Illusion hinterherstolpert!
 

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 27.11.2019 18:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karl E.
Dazu kann ich mir gut vorstellen, dass es für den Ein oder Anderen aus Prestigegründen einen Unterschied macht ob auf dem Mopped Buell oder eben Harley Davidson steht.

Will ja keinem zu Nahe treten, aber die Bronx ist in meinen Augen schon das optisch deutlich ansprechendere Motorrad als die 1200XR oder die alten Buells.

Geschmack ist Geschmack ist Geschmack... kann mir nicht vorstellen, daß Deine Meinung einem Buell Treiber zu nahe tritt.
Buell XB mußte ich sofort haben und bin heute immer noch freudig erregt, wenn ich ihr die Plane vom kirschroten Leib ziehe.
Wogegen ich an der Bronx gar nichts finde, die löst bei mir null aus.
Deutlich "unansprechender" quasi.
Die Buells mit Rotax-Motor brauche ich aber genauso wenig.
Die 1200XR finde ich sehr unproportioniert und optisch entgleist - aber das passiert ja im Vergleich zu völligen Neuentwicklungen öfter mal, wenn man auf
bereits bestehender Plattform das Konzept des Bikes ändert.

Mit Prestige und Logos auf dem Bike -  ebenfalls Geschmackssache, vielleicht auch Mentalität.
Auf meiner komplett aufgebauten Softail findet sich nirgendwo mehr auch nur winzig klein der Name Harley Davidson, ich trage auch keine Jacke mit HD-Logo oder sowas.
Buell aber steht größer als Original auf meiner XB, seit sie neu lackiert wurde - aber nur,  weil es eben kein Prestige-Motorrad ist.    Es gibt sogar ne Jacke.
Harley Davidson habe ich bei diesen beiden Bikes nur in den Papieren stehen, nicht auf dem Lack oder Sitz.
Das Underdog / Insider Image der Buell geht für mich in Ordnung, auch mit Logos - aber wenn etwas als Prestige-zur-Schaustellung verdächtig ist, ist es mir irgendwie suspekt.
Wir sind halt nicht alle gleich Bluna, zum Glück - sonst wären es die Bikes ja auch.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 27.11.2019 19:04.

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 27.11.2019 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Hi
die MoCo hat nicht nur, aber auch wegen der gesetzlichen Umweltschutzverordnungen länger schon umdenken müssen.
Allem Anschein nach funktioniert das am besten mit kleineren Motoren.( genau wie bei der Autoindustrie)
Da man diese kleineren Motoren nicht in die üblichen Tourer, Softails Choppermodelle einbauen kann, (fröhlich )
ohne dass dies einen gewaltigen Rückschritt bedeuten würde, werden halt jetzt Alternativmodelle angeboten.
Hinzu kommt, dass hubraumtechnisch  Grenzen erreicht werden.
Ich kann mir keine Serienharley mit einem 3l Motor vorstellen, (ausser Boss Hoss geschockt ), also auch hier war eine sich mehr und mehr annähernde
Ausschöpfung der Möglichkeiten gegeben.
Die Farben werden auch immer bunter, womit man versucht einen grösseren Kundenkreis anzusprechen (mehr Frauen und mehr Jüngere)
Ja, das ist alles nichts neues, aber meine persönliche Ansicht, einfach ausgedrückt, man soll nichts unnötig verkomplizieren, was so
einfach zu verstehen und nachvollziehbar ist.
Persönlich finde ich es gut, wie die MoCo sich neu aufzustellen versucht !
Grüsse
Frejus

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 27.11.2019 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Die LifeWire halte ich eher für ein Prestigeobjekt von HD, um der Konkurrenz zu zeigen, was unter anderem auch so machbar ist.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 27.11.2019 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Glaube ich auch - zumindest als Teil des Ganzen - ist wie wenn eine Metalband zum ersten Mal so ne richtige Ballade rausbringt.

Wobei so richtig zeigen werden sie`s vielleicht erst dann ,  wenn die Reichweite des Akkus mal steigt - ich käme damit nicht
in die Arbeit und wieder zurück.

Und  den hauseigenen marketing-slogan der Livewire  -  "engineered for the unknown"  -  kann ja, Stand heute,  jeder wie er will auslegen .

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

« erste ... « vorherige 41 42 [43] 44 45 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 41 42 [43] 44 45 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84288
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
720
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2484
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen