Müsste ja die Elektroroller, haben ja auch ein Nummernschild, als nächstes betreffen.
Mit dem technischen Fortschritt kommen die Städte gar nicht mehr hinterher.
Da wurden Fernbusse erlaubt, aber es gab keine Busbahnhöfe. Für die Elektroroller gibt es keine Ladestationen, sodass nachts Subunternehmer zu Dumpingpreisen die Dinger einsammeln, laden und wieder auf vorgegenebe Stellplätze plazieren. Produziert ja keinen Verkehr und nächtlichen Lärm für die Anwohner (Türzudonnern der Fahrer, Motor laufenlassen).
Mein Arbeitgeber baut ein neues Parkhaus, Vorgabe der Stadt 70 Elektroladesäulen. Findet sich nur keiner der diese Vorfinanzieren möchte, Leistungserhöhung vom Energieversorger.
Bau noch nicht abgeschlossen, da standen vor nem 1/4 Jahr die ersten Elektroroller in den Gängen und haben auf Eigentümers Kosten Strom gezapft.Â
Aber das WWW. hat alles parat..... der Kombihalter.Â
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
