Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Batterie raucht/schmort beim Startversuch

Batterie raucht/schmort beim Startversuch

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Batterie raucht/schmort beim Startversuch

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 22.10.2018 07:47
Zum Anfang der Seite springen

Wer schon mal einen Zellenschluss in der Batterie hatte, die danach aussieht wie eine Melone, und die ätzende Soße sich über etliche Bauteile darunter und nebenan ergießt, gibt gerne mal ein paar Euro mehr für eine hochwertig verarbeitete Batterie aus. Aber jedem das Seine.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Chess ist offline Chess · 580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Chess ist offline Chess
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Neuer Beitrag 22.10.2018 09:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich dachte die Empfehlungen gehen immer in Richtung Intact HVT  ?

Richtig, mehrfacher Testsieger und startet immer, wie sie soll. Seit 5 Jahren ohne Probs.

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 22.10.2018 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps, wird alles erledigt!

Bei Thunderbike:
YTX14L-BS für 114€
und
GYZ16HL für 173€

Reicht tatsächlich die günstigere?
Welche Intact HVT wäre zu empfehlen?

Gruß, Marc

Avatar (Profilbild) von Lulle01
Lulle01 ist offline Lulle01 · 493 Posts seit 03.06.2013
aus Dortmund
fährt: XR 1200, BMW R60/5
Lulle01 ist offline Lulle01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
493 Posts seit 03.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lulle01
aus Dortmund

fährt: XR 1200, BMW R60/5
Neuer Beitrag 22.10.2018 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab die YTX14L-BS ,  die hat eh schon mehr Dampf als die Originale ..und hält , zumindest bei mir , das was sie verspricht ..
für mich absolut ausreichend ..

__________________
Beste Grüße
Martin

DéDé ist offline DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 22.10.2018 18:42
Zum Anfang der Seite springen

die YTX14L-BS  kostet keine 100 Euro im Netz, wenn du aber bei Thunderbike zufrieden bist, kauf sie dort

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Ralfi ist offline Ralfi · 290 Posts seit 14.09.2016
aus Freudenberg
fährt: E-Glide TC88 (2000)
Ralfi ist offline Ralfi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 14.09.2016 aus Freudenberg

fährt: E-Glide TC88 (2000)
Neuer Beitrag 22.10.2018 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Habe für meine vor gut 2 Monaten eine AGM von Banner gekauft. Kam beim lokalen Autoteiledealer (Banner Vertriebspartner) auf grade mal 125,00 €!

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*

Werbung
Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 23.10.2018 06:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich dachte die Empfehlungen gehen immer in Richtung Intact HVT  ?

Richtig, mehrfacher Testsieger und startet immer, wie sie soll. Seit 5 Jahren ohne Probs.

und hier steht drin welche 
​​​​​​Welche neue Batterie für Sportster??

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 23.10.2018 07:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich dachte die Empfehlungen gehen immer in Richtung Intact HVT  ?

Richtig, mehrfacher Testsieger und startet immer, wie sie soll. Seit 5 Jahren ohne Probs.

Auch meine Empfehlung - habe ich seit Anfang des Jahres drin und bin mehr als zufrieden.
Selbst nach drei Wochen startet sie kräftig .

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Avatar (Profilbild) von Örden
Örden ist offline Örden · 133 Posts seit 15.02.2016
fährt: Sportster Nightster 2011
Örden ist offline Örden
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 15.02.2016
Avatar (Profilbild) von Örden

fährt: Sportster Nightster 2011
Neuer Beitrag 23.10.2018 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen Gemeinde,

würde mich gerne mit einem Problem zu diesem Thema anschließen. Die originale Batterie meiner Sport Nichtstuer 2011 gab nach sieben Jahren den Geist auf, sodass ich notgedrungen beim nächstgelegenen Louis eine Batterie von DELO kaufte. Bislang macht die Batterie einen seriösen Eindruck, allerdings lösen sich bereits das dritte Mal die Kontaktschrauben. Daraus folgt ein Aufleuchten der Motorkontrollleuchte wie auch des Batteriesymbols. Ziehe ich die Kontaktschrauben an, erlischt die Fehlermeldung im Tacho. Kann ich die Schrauben mit Schraubensicherung vor einem erneuten "Losevibrieren" bewahren? Eventuell habt ihr weitere Ideen und Ratschläge.

Grüße

DéDé ist offline DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 23.10.2018 08:29
Zum Anfang der Seite springen

da müssen Zahnscheiben rein, bei Yuasa sind die dabei, Schraube, Zahnscheibe, Batteriekabel, Pol, etc.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

BoBBer07 ist offline BoBBer07 · 160 Posts seit 29.08.2018
fährt: StreetBob
BoBBer07 ist offline BoBBer07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
160 Posts seit 29.08.2018
fährt: StreetBob
Neuer Beitrag 23.10.2018 14:32
Zum Anfang der Seite springen

Aber bevor du jetzt ne neue Yuasa kaufst, geh erstmal in den Baumarkt Augenzwinkern

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 23.10.2018 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Eingentlich gehören Zahnscheiben unter die Mutter Augenzwinkern

Moos ist offline Moos · 14714 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14714 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.10.2018 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Aber nicht wenn diese Viereckig ist und sich nicht drehen kann, dann löst sich die Schraube. Ergo, die Schraube muß gesichert werden. Alles richtig von DeDe. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

BoBBer07 ist offline BoBBer07 · 160 Posts seit 29.08.2018
fährt: StreetBob
BoBBer07 ist offline BoBBer07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
160 Posts seit 29.08.2018
fährt: StreetBob
Neuer Beitrag 23.10.2018 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Welche Mutter?? verwirrt

Moos ist offline Moos · 14714 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14714 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.10.2018 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Viele, wenn nicht gar die meisten, Batterien haben eine kleine Viereckige Mutter die man seitlich in den hohlen Anschluß einschiebt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1686362
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
35887
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
34320
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen