Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: CVO eloxierter Auspuff seit 2018

Alle Tourer: CVO eloxierter Auspuff seit 2018

Alle Tourer: CVO eloxierter Auspuff seit 2018

swisscow ist offline swisscow · 33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
swisscow ist offline swisscow
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
Neuer Beitrag 04.10.2018 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Seit 2018 haben manche CVO Modelle ja einen eloxierten dunkleres Chrom Auspuff, neben dem Chrom und Schwarz. Der ist ja ganz schön, aber:
Gibt es einen Auspuffherstelle wie Kess oder JH der für den Endtopf diesen entsprechend eloxieren kann, habe auf der Homepage nichts gefunden oder hat jemand den Zubehörauspuff nachträglich farblich eloxieren lassen?

Alternative ist ja nur komplett auf chrom oder schwaz wechseln und Hitzeschutzschilde komplett umbauen, der?

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 04.10.2018 08:31
Zum Anfang der Seite springen

Eloxieren geht nur bei Aluminium und Titan, hat Harley beides nicht als Auspuff Material. 
 

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 04.10.2018 08:53
Zum Anfang der Seite springen

hatte das gleiche Problem.
Bei Penzl, wie auch J&H (beide selbst probiert bzw. bestätigt) passen die Hitzebleche 1:1. Vom eigentlichen Auspuff siehst du nichts. Bei den Endkappen musst du dich leider zwischen Chrom oder mattschwarz entscheiden 

swisscow ist offline swisscow · 33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
swisscow ist offline swisscow
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
Neuer Beitrag 04.10.2018 10:22
Zum Anfang der Seite springen

das ist aber doch super, d.h. die bestehenden Hitzebleche könnte ich weiterverwenden mit dem schönen Look, Endkappen müsste man dann entscheiden.

PS: weiss nicht ob das eloxiert ist, ich meine aber die unterschiedliche Farbe, die HD bei den Auspuffen ab 2018 für die cvo Modelle verwendet....

swisscow ist offline swisscow · 33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
swisscow ist offline swisscow
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
Neuer Beitrag 04.10.2018 10:33
Zum Anfang der Seite springen

meinst du wiklich auch beim Auspuffendtopf? Bei Kesstech ist das doch ein ganzes Rohr, wo man keine Bleche wecheln kann, vor dem eigentlichen Topf die Hitzebleche kann ich weiterverwenden, dann habe ich aber immer noch einen Farbunterschied zwischen Hitzeblech und Auspuffendtopf, oder?

swisscow ist offline swisscow · 33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
swisscow ist offline swisscow
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
Neuer Beitrag 04.10.2018 10:40
Zum Anfang der Seite springen

PS: habe gerade mit Kesstech telefoniert, das würde scheinbar wirklich so funktionieren, dass man die Hitzeschutzbleche komplett von vorne bis hinten weiterverwenden kann, nur halt ganz am Ende den Endstutzen, da gibt es dann chrom oder schwarz, aber das wäre ok

Werbung
O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 04.10.2018 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Habe leider mit Kess keine Erfahrung. Wenn der Rohrdurchmesser passt und die Schilder dran sind, siehst du vom Auspuff überhaupt nix. Mein Serien Auspuff (Motor ist komplett geschwärzt) ist übrigens Chrom. 
Ich selbst fahre Penzl und da passen sie perfekt dran. 
Die Jungs von Jekill haben bei einem Open House mal einen Adapter in den Raum gestellt, mit dem ich die Serien Endkappen nutzen könnte. Leider wurde dieses Projekt von denen nicht weiter verfolgt. 

Taunus ist offline Taunus · 216 Posts seit 23.01.2018
fährt: V2
Taunus ist offline Taunus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
216 Posts seit 23.01.2018
fährt: V2
Neuer Beitrag 04.10.2018 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ich kann die Tage mal Fotos einstellen. Habe an der J&H die Hitzeschutzbleche montiert. Sieht super aus.

HGruß Sören

fossy ist offline fossy · 1247 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1247 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
Neuer Beitrag 04.10.2018 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Und gleich noch eine Frage, braucht man dann auch noch irgendwelche Verlängerungen der Töpfe (gibt es ja z.B. von J&H) wenn man die orig. hitzeschutzbleche weiter verwenden will?

Also ich meine damit, ob  die Töpfe lang genug sind für den Abschluss mit den Koffern nach hinten??

 

swisscow ist offline swisscow · 33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
swisscow ist offline swisscow
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
Neuer Beitrag 04.10.2018 18:13
Zum Anfang der Seite springen

hatte ja bei Kess angerufen, zumindest ist es wohl Standard Auslieferung bei den Französischen Harley Händlern, so wie ich ihn verstanden habe. Es könnte maximal dort etwas eng werden wo das Endrohr an die normalen Töpfe ankommt, Bilder wären toll, hast ja genau ne CVO 2018 - wär super.

Jimmy Nakamura ist offline Jimmy Nakamura · 24 Posts seit 16.09.2018
fährt: cvo RoadGlide 2018, Heritage Chicano
Jimmy Nakamura ist offline Jimmy Nakamura
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 16.09.2018
fährt: cvo RoadGlide 2018, Heritage Chicano
Neuer Beitrag 04.10.2018 18:17
Zum Anfang der Seite springen

das Hitzeblech kann ganz normal weiterverwendet werden udn für die originalen Endkappen gibt es einen Adapter von Speed-Point in Iserlohn. hab auch bei mir ne Kesstech drauf

Jörgos ist offline Jörgos · 215 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Jörgos ist offline Jörgos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Neuer Beitrag 12.10.2018 06:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jimmy Nakamura
das Hitzeblech kann ganz normal weiterverwendet werden udn für die originalen Endkappen gibt es einen Adapter von Speed-Point in Iserlohn. hab auch bei mir ne Kesstech drauf

Moin Jimmy, ich möchte auch ne Kesstech und die Endkappe der CVO verwenden. Kannst Du mir bitte näheres zu dem Adapter benennen? Kesstech liefert lt Händler auch nur mit einer Endkappe wg. ABE. Gerne auch PN. Vielen Dank!

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 12.10.2018 06:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe unter meinem Hitzeschild knapp 15mm Platz für einen Adapter. Wäre interessant, falls das passen würde. 
Man müsste allerdings noch rausbekommen, ob die Endkappe Bestandteil der Zulassung ist. 

swisscow ist offline swisscow · 33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
swisscow ist offline swisscow
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 24.10.2015
fährt: Harley Softail Deluxe, Roadglide CVO
Neuer Beitrag 12.10.2018 16:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jörgos
zum zitierten Beitrag Zitat von Jimmy Nakamura
das Hitzeblech kann ganz normal weiterverwendet werden udn für die originalen Endkappen gibt es einen Adapter von Speed-Point in Iserlohn. hab auch bei mir ne Kesstech drauf

Moin Jimmy, ich möchte auch ne Kesstech und die Endkappe der CVO verwenden. Kannst Du mir bitte näheres zu dem Adapter benennen? Kesstech liefert lt Händler auch nur mit einer Endkappe wg. ABE. Gerne auch PN. Vielen Dank!

ich auch, hatte auf deren Homepage nichts gefunden, würde als nächstes aber mal anrufen, bei mir hat es ja noch Zeit bis Februar

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Pawluscha
42
7574
Heute, 15:37
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
122176
01.02.2025 19:10
von Gray2661
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
455
28.01.2025 10:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen