zum zitierten Beitrag
Zitat von Jannemann
Erstinspektion ist grad erst rum, evtl. lag es ja unter anderem auch am Ölstand.
Ich hatte bei meiner Roadster vor der Erstinspektion auch massive Probleme den Leerlauf reinzukriegen, war im Stand meist unmöglich und beim Rollen meist easy.
Wenn ich mir den Thread hier so ansehe, scheinen da manche Dinge übertragbar. Ich habe den Meister dazu interviewed und er bestätigte z.B. obige Aussage zur Kettenspannung. Auch bei mir war die ab Werk zu stramm. Auch Feintuning der Kupplung hilft, ebenso wie die Wahl des Öls. Was total verrückt ist ... während die Werkstatt beim Getriebe bei Formula+ geblieben ist, schwört sie beim Motor auf Motul. Und ja, der Motor läuft damit ruhiger. Was aber total verrückt ist ... seit ich nach weiteren 2500km einen halben Liter nachgekippt habe (gleiches Motul 3000 20W50), geht der Leerlauf noch leichter rein. Also scheint das Faßöl wohl nicht so der Bringer zu sein. Was mich aber wundert ist, dass das Motoröl hier einen solchen Einfluß hat. Beim Getriebeöl hätte ich mich das ja nicht gewundert, aber der Einfluß des Motoröls hat mich echt überrascht.
Übrigens hat Slim_Jim das Gleiche berichtet wie Du, nach der Erstinspektion geht der Leerlauf bei seiner M8-Slim deutlich besser rein.
__________________
Gruß
Chris