Guten Morgen,
Guter Thread, dann leg ich mal los.
Ich habe vor ca. 3.5 Jahren folgende Batterie gekauft für 200 Euro. SKYRICH - HJTX20HL-FP sie ersetzt so ziemlich viele Harley Batterien für fast alle Modelle von Softail bis Sportster. Sie liefert satte 380 CCA und hat so rund 18Ah (Amperestunden Kapazität). Sie hat 4 Anschlüsse und kann somit in fast jedes Mopi untergebracht werden auch von den Massen her dank den mitgelieferten Füßen. Sie wiegt etwa 1 - 1.5kg also etwa 6-7 Kilo leichter als eine AGM oder GEL oder what ever, bei bis zu 400 kg Motorradgewicht fällt das wohl nicht in die Waage?
Hier meine Erfahrungen nach 3 Jahren plus und mit einem Big Inch Motor gefahren und 1.8kw Starter.
Im ersten Jahr kein merklicher Unterschied, gute satte Start Power, standhafte Stromzufuhr. Nach einigem HickHack und vielen Fehlstarts vom Bike, mal vergessen Schlüssel weg zunehmen usw. musste sie auch mal geladen werden. Dies ohne Probleme mit 20 Euro Lader vom Chinaman.
Ein klarer Nachteil ist die kalte Garage bei Saisonanfang. Die Lithium IOn Akkus vertragen keine Kälte, da laufen sie nicht richtig an. Also unter 10 Grad braucht man auch mal 3-6 Anläufe um eine großvolumigen Motor zum Brummen zu bringen (Vergaser Typ).
Jetzt im fast 4 Jahr merke ich nach und nach das entweder der Kaltstart Strom nicht konstant genug ist oder die Batterie irgendwie nicht mehr so fit ist? Ich vermute dass meine Startprobleme evtl. auch durch nicht gleichmässige CCA Zufuhr verursacht sinn. ZU wenig stetigkeit bei der Versorgung mit Spitzenstrom beim Starten?
Ich habe mich entschieden auf AGM vom Hersteller SVR umzusteigen und bin jetzt gerade dabei einen neuen weniger starken Starter zu verwenden welcher mit den 310 CCA der SVR Batterie (AGM) aus kommt.
Gruss
P.S. Bild/Foto stimmt wohl etwas nicht.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iku am 06.07.2018 16:51.