Zu meinen HD Anfängen bin ich auch darauf reingefallen. Bei einem Händler ein schön umgebautes Moped gesehen und für gut befunden. Wurde mir als unfallfrei verkauft.
Bei weiteren Umbauten fiel mir etwas am Rahmen auf, habe mich dann mal schlau gemacht und Carfax gezogen. Wie sich herausstellte, war es ein wirtschaftlicher Totalschaden aus den USA. Im nachhinein hat der Händler immer wieder "unfallfreie" Mopeds angeboten.
Das heißt aber nicht, dass Importe generell schlecht sind, ich habe in den Jahren mehrere gekauft und gefahren.
Carfax ist das eine, du kannst die VIN auch bei Google eingeben. Sollte es ein Versicherungsfall gewesen sein, taucht dann meistens die Internetseite der Auktion auf, auf der sie verkauft wurde. Hier sind detailierte Beschreibungen und Bilder der Beschädigungen zu finden.
Kommt immer darauf an, was man sucht. Wenn es eine Basis für einen Umbau sein soll, darf es z.B. ruhig etwas sein, was auf der Seite gelandet und verschrammt ist, soll ja eh umgebaut werden. Von Front und Hecktreffern würde ich persönlich Abstand nehmen.
Wichtig beim Verkauf ist immer die ehrliche Kommunikation mit dem Käufer. Google kann fast jeder bedienen.
Anders sieht es aus, wenn ich etwas nicht umbauen sondern Original erhalten möchte oder es als Wertanlage sehe. Für meinen Vater habe ich damals lange nach einer originalen Evo aus erster Hand mit deutscher Erstauslieferung gesucht und auch gefunden.
Diese steht nun nach einer OP zum verkauf, wenn jemand so etwas sucht, schaut hier:
Softail Heritage Nostalgia