Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Sandstrahlen Erfahrung Chrom entfernen

nächste »

Sandstrahlen Erfahrung Chrom entfernen

manuel9914 ist offline manuel9914 · 47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
manuel9914 ist offline manuel9914
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
Neuer Beitrag 15.06.2018 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

bevor ihr mich wieder steinigt bezüglich "suche nach diesem Beitrag" wollte ich euch fragen:

Wer hat Erfahrung mit Sandstrahlen bezüglich Pimärdeckel?????

Ich weiß es gibt Chemische Bäder dazu aber bei mir im Ländle habe ich überall absagen bekommen.

In meiner Firma hätte ich aber ein Sandstrahlgerät mit Glasperlen. ?  Oder reicht es wenn man den Chrom anschleift? Ich will nämlich das Teil Schwarz lackieren.

Danke für eure Hilfe vorab.

beste Grüße

Manuel

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du den Chrom nur leicht anrauhen willst, könnte es vielleicht klappen, ansonsten würde ich das lieber lassen.
Gerade Alu verzeiht dir das nicht, wenn du Chrom abtragen willst.
Ansonsten, grosse Plastikwanne, Autobatterie, Schwefelsäure verdünnt, Opferanode und ab gehts.

 

manuel9914 ist offline manuel9914 · 47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
manuel9914 ist offline manuel9914
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Und das funktioniert wirklich???

Moos ist offline Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:28
Zum Anfang der Seite springen

Anrauhen mit Glasperlen sollte reichen. Gibt auch spezielle Primer für solche Anwendungen welche zusätzlich verwendet werden können.
Und ja, es wurde hier schon mehrmals behandelt das Thema. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

manuel9914 ist offline manuel9914 · 47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
manuel9914 ist offline manuel9914
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:30
Zum Anfang der Seite springen

der scheiß ist es muss alles runter da ich schon Rostpickel habeb

Moos ist offline Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Na dann schleif halt, ist doch auch gleich erledigt. Chrom auf Alu ist ratz fatz weg.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von manuel9914
Und das funktioniert wirklich???

Natürlich, hast du in der Schule nicht aufgepasst ?

Wie verchromen, nur halt andersrum Augenzwinkern

Aus dem Netz:
Entchromen von ChromteilenDu schnappst Dir einen handelsüblichen 10-Liter-Plastikeimer und füllst ihn mit warmem Wasser. 
In das Wasser rührst Du Kochsalz ein, die Menge bestimmt den späteren Stromfluß, 
mit wenig Salz anfangen und beobachten, wenn es Dir zu langsam geht, Salz während des Prozesses auffüllen.Dann nimmst Du Dir ein Batterieladegerät, idealerweise 6 / 12 Volt umschaltbar. 
6 Volt läuft langsamer ab, 12 Volt geht schneller.An die Plusklemme kommt das zu entchromende Teil, am besten mit einem starken Draht, 
weil die Klemmen sich mit auflösen. An den Minuspol hängst Du ein beliebiges Blechteil, 
wo sich der Chrom ablagert. Beide Teile hängst Du in die Lösung, Ladegerät an und los geht´s.Jetzt kannst Du den Chrom schön wandern sehen. Das Wasser kannst Du später einfach in 
den Abfluß geben, es ist ja nur Wasser und Salz, die Metallpartikel lagern sich ja am Blech ab.Ich hoffe, das ist verständlich ´rübergekommen?

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:40
Zum Anfang der Seite springen


manuel9914 ist offline manuel9914 · 47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
manuel9914 ist offline manuel9914
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Ok probiere es mit schleifen Danke Jungs 

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Machs nicht, mach es chemisch 

manuel9914 ist offline manuel9914 · 47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
manuel9914 ist offline manuel9914
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 25.10.2015
fährt: Keins
Neuer Beitrag 15.06.2018 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Aber genau das raten Sie im Internet ab da es das Aluminium angreift!!!! 

Danke für die Tipps aber anscheinend hat noch keiner so wirklich Erfahrung damit gemacht. Ist mir zu riskant....

Danke trotzdem 

Moos ist offline Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 15.06.2018 18:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Machs nicht, mach es chemisch

Nach dem chem. Entchromen mußt genauso noch nachschleifen. Zudem muß die Brühe dann noch fachgerecht entsorgt werden.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 15.06.2018 18:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Machs nicht, mach es chemisch

Nach dem chem. Entchromen mußt genauso noch nachschleifen. Zudem muß die Brühe dann noch fachgerecht entsorgt werden.

Was für eine Brühe?
Wenn du es galvanisch machst, hast du Chrom und Nickel auf der Opferanode und nicht in der Lösung, die du aus Kochsalz herstellen kannst.

Moos ist offline Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 15.06.2018 19:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ansonsten, grosse Plastikwanne, Autobatterie, Schwefelsäure verdünnt, Opferanode und ab gehts.

Hab mich auf das bezogen und so sauber wird das Wasser ja nicht sein danach, so das es einfach in den Gully kann, oder?
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 15.06.2018 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Auch Schwefelsäure stark verdünnt, kannst du über die Kanalisation entsorgen.
Aber eigentlich meinte ich Salzsäure, scheizz Autokorrektur böse

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Suche 110er Chrom Derby Deckel
von dqm666
0
594
31.10.2024 16:07
von dqm666
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von baertronics
197
169740
09.10.2024 20:06
von ujkoharley
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
TC88 Screamin Eagle Erfahrung? TC88
von Prime114
3
1906
01.09.2024 22:01
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen