Dann bist vermutlich zu wenig AutoTune gefahren und in bestimmten Bereichen kommt es dann zu einem zu fetten Gemisch?
Ich fahre ja momentan immer noch mit der vom Support angepassten Version der Standard Map für die Twin Slashes.
Hatte da am Anfang auch 2 mal die Meldung dass sie zu fett läuft. Nach nun 3 Tanks kommt die Meldung nicht mehr.
Soll heißen, wenn sich das im entsprechenden Rahmen bewegt "lernt" das Steuergerät selbstständig.
Aber nach AutoTune sollten solche Meldungen eigentlich nicht mehr kommen sofern alles glatt gelaufen ist.
Demi · 24 Posts
seit 29.12.2016
fährt: Forty Eight
Demi
Neues Mitglied
24 Posts seit 29.12.2016
fährt: Forty Eight
12.04.2018 13:31
Wie gesagt i.d.r erscheint die Meldung , wenn die Maschine etwas länger steht. Sprich Ampel, Stau...
eastw00t · 689 Posts
seit 10.07.2017
fährt: 17er Iron 883, 76er Shovelhead
eastw00t
Langes Mitglied
689 Posts seit 10.07.2017
fährt: 17er Iron 883, 76er Shovelhead
12.04.2018 13:48
zum zitierten BeitragZitat von Demi
Wie gesagt i.d.r erscheint die Meldung , wenn die Maschine etwas länger steht. Sprich Ampel, Stau...
Mh ok dann scheint ja da etwas im argen zu liegen.
Werde auch bald noch ne AutoTune Session machen einfach um zu sehen, obs noch besser geht.
Dafür hab ich mir unter anderem auch vorgenommen, die Maschine gezielt im Stand eine Weile laufen zu lassen. In dem Bereich findet der AutoTune Prozess ja genau so statt denke ich.
48-NOK · 254 Posts
seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK
Langes Mitglied
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
22.04.2018 16:10
So mein Fazit nach der Autotune-Map: Direkt danach lief sie schon soweit ok, aber jetzt nach der dritten Tankfüllung sehr gut. Jetzt ist es auch mal möglich im 3Gang zwischen 40und 50 zu fahren.
Auspuffknallen ist manchmal noch leicht zu hören, Konstantfahrtruckeln auch noch leicht vorhanden, aber alles in allem deutlich besser. Motorkontrolllampe bleibt aus.
Vielleicht werde ich noch so wie es andere getan haben die AFR Tabelle um 2% anfetten.. Ich muss sagen dieses Gerät ist zumindest nach meiner Meinung besser als der Screaming Eagle Tuner. Da man einfach mehr Möglichkeiten hat, und das Bike unter realen Bedingungen abstimmen kann. Besitze ja selbst noch den SE Tuner und mein Bike wurde damit auf dem Prüfstand eingestellt. Jedoch war ich damit nicht zufrieden.
@Kalle-Pille: hat es jetzt mit der Auto-Tune fahrt funktioniert?
cats · 746 Posts
seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats
Langes Mitglied
746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
25.04.2018 17:52
hallo,
ich glaube der tipp war vom KMWTeam mit dem um 2% zusätzlich pauschal anfetten, bei meiner neuen map hat das was gebracht.
auf jeden fall ausprobieren, kann ich nur empfehlen.
danke an KMWTeam
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cats am 25.04.2018 21:20.
zum zitierten BeitragZitat von cats
hallo,
ich glaube der tipp war vom KMWTeam mit dem um 2% zusätzlich pauschal anfetten, bei meiner neuen map hat das was gebracht.
auf jeden fall ausprobieren, kann ich nur empfehlen.
danke an KMETeam
Hast du zufällig ein Screenshot vor und nach den 2%?
Oder evtl. jemand anders?
Bin nur neugierig und versuche es besser zu verstehen...
__________________ Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!
zum zitierten BeitragZitat von cats
hallo,
ich glaube der tipp war vom KMWTeam mit dem um 2% zusätzlich pauschal anfetten, bei meiner neuen map hat das was gebracht.
auf jeden fall ausprobieren, kann ich nur empfehlen.
danke an KMETeam
Hast du zufällig ein Screenshot vor und nach den 2%?
Oder evtl. jemand anders?
Bin nur neugierig und versuche es besser zu verstehen...
Habe heute mal spontan das mit den -2% versucht und ganz ehrlich das hat nochmal wirklich was gebracht.
Sie lief vorher für mich schon super, aber jetzt noch viel geschmeidiger!
Easy im 4 durch die Stadt...
Auch der Kreisverkehr auf dem Heimweg geht lockerer
__________________ Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!
48-NOK · 254 Posts
seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK
Langes Mitglied
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
29.04.2018 22:02
habe es heute auch mit den -2% geflasht. Bin danach eine kleine Runde gefahren und konnte jetzt noch nicht so wirklich den Unterschied merken.. vielleicht kommt es wieder nach der zweiten Tankfüllung, so war es auch nach flashen der autotune map, zuerst ganz ok un nach 200km 1a.
Mit dem komplett neuen Autotune map ist mir eines aufgefallen, der Auspuff hat einen anderen Ton und nicht mehr so laut
Ich bekomme morgen mein FP3 geliefert. Erstmal zu meiner Hardware:
2017er Sportster Iron
SE Big Bore Kit auf 1200ccm
SE Stage 1 Luftfilter
V&H Short Shots mit Thor
Hatte im Zuge des 1200er Umbaus mit dem Super Tuner eine Map für offenen Luftfilter und offenen Auspuff aufgespielt bekommen. Seit dem die V&H drauf ist geht die Iron richtig schlecht und hört sich auch nicht gut an. War beim Dealer, der hat mir eingestellt, dass sie bei Verzögerung mehr abmagert...hat nicht viel gebracht....
Nach Langem hin und her und vielen Telefonaten wurde mir das FP3 nahegelegt...also bestellt und viel gelesen und Videos angeschaut. Jetzt hab ich mir die App schon mal geladen und im Demo Mode ein wenig gespielt.
Wenn ich in der App die Iron 883 wählte kann ich auch Upgrade auf 1200cc wählen. Wenn ich dann mein Auspuff usw aussuchte und dann die passende Map auswähle bekomme ich die Warnung, dass die Programmierung dieser Map die Original-Einstellungen ändert und diese Einstellungen nicht zurückgenommen werden können?!
Kann ich das sorglos machen? Was mach ich wenn ich mal meine Original-Einstellungen wieder brauche? Soll ich lieber erstmal ne Map für eine Serien-1200er ausprobieren?
Die Original wird gespeichert und du kommst immer zurück.
__________________ Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!
Aymara · 1892 Posts
seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara
Langes Mitglied
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
15.05.2018 19:33
zum zitierten BeitragZitat von Laultima04
Die Original wird gespeichert und du kommst immer zurück.
Im Falle DeltaKilo wurde aber die Original-Map auf dem Supertuner des Händlers gesichert, oder?
Und DIE würde ich mir schleunigst vom Händler zurückspielen lassen, bevor ich mit dem FP3 loslege, damit ich die Original-Map im Zweifel für TÜV-Abnahmen auf dem FP3 gesichert habe und zurückspielen kann. Denn das könnte bei einer Euro4-Maschine notwendig werden.