zum zitierten Beitrag
Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag
Zitat von Scareya
Da ist wirklich nichts dabei, weswegen man "vorsichtig" sein müsste. Nur ehrlich halt...
Und genau aus dem Grund - "ehrlich halt" - würde ich mich tunlichst davor hüten, in einem ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHEN Forum eine Anleitung zum Deaktivieren einer (Harley-)Alarmanlage zu geben.
Man muss den Langfingern ja nicht noch zusätzlich das Leben einfacher machen, oder!??
Seh ich auch so.
Ich hab meine direkt beim Kauf deaktivieren lassen. Wie das geht weiss ich nicht, ist mir auch wurscht. Wollte nur nicht, wie einige Bekannte von mir, dass das Ding losgeht weil die Batterie leer ist oder sonstige Gründe, das halbe Dorf zusammenläuft und der Besitzer vor lauter Schreck halb umkippt (überspitzt gesagt).
Von dieser Seite her kann ich das Deaktivieren verstehen.
Also zum Händler und fertig. Die paar Euro wird jeder Harleyfahrer verkraften können
Edit:
Ich schließe das Bike immer an der Zündung UND am Lenkradschloß ab. Eine Sache der Gewohnheit, somit ist Versicherungstechnisch auch alles ok.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Skogr am 11.07.2017 10:35.