Hey Leute,
irgendwie kapier ich's nicht. Ich kauft euch eine nagelneue Harley und schon am ersten Tag, sobald sie daheim steht, beginnt ihr zu schrauben, immer auf die Gefahr hin, dass damit die Gewährleistung von min. 2 Jahren erlischt. Bei der Übergabe meiner Maschine letztes Jahr wurde ich von meinem Händler darauf hingewiesen, dass ich im Gewährleistungszeitraum keine größeren Umbauten vornehmen sollte, da die Gewährleistung sonst erlöschen kann. Dazu gehörte z.B. Lenkerumbau, Blinkerumbau, Auspuff-Umbau, Luftfilterumbau. Wiese konfiguriert ihr die Kisten nicht gleich so, wie ihr sie haben wollt? Eine Auspuff-Anlage incl. Montage direkt zum neuen Motorrad ist oftmals günstiger als sie im Nachhinein als Zubehör zu kaufen.
Gruß Odie