Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Moped zu laut

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Moped zu laut

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 17.04.2017 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Gerne ... smile
Nein Walt - der Knopf am Lenker ist NUR zum aktivieren der K T , das hat mit Werkstattschalter nix zu tun . . .
Der sogenannte Werkstattschalter ist ein separates Bauteil welches meist ERSICHTLICH am Rahmen ( zwischen Rahmen und hinterem Zylinder )  montiert wird.
Das sieht dann allerdings jeder " Blinde " !
Um immer offen fahren zu können,  brauchst entweder die FB oder diesen sogenannten Werkstattschalter um die Regelung der K T Regelelektronik sozusagen zu umgehen ...

Walt ist offline Walt · 409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Walt ist offline Walt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 17.04.2017 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt hab' auch ich es endlich kapiertFreude

Danke nochmal.

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 17.04.2017 10:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Jetzt hab' auch ich es endlich kapiertFreude

Danke nochmal.

Kein Problem smile

Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 17.04.2017 12:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Gerne ... smile
Nein Walt - der Knopf am Lenker ist NUR zum aktivieren der K T , das hat mit Werkstattschalter nix zu tun . . .
Der sogenannte Werkstattschalter ist ein separates Bauteil welches meist ERSICHTLICH am Rahmen ( zwischen Rahmen und hinterem Zylinder )  montiert wird.
Das sieht dann allerdings jeder " Blinde " !
Um immer offen fahren zu können,  brauchst entweder die FB oder diesen sogenannten Werkstattschalter um die Regelung der K T Regelelektronik sozusagen zu umgehen ...

Moin ,
wobei im normalen Fahrbetrieb geht die KT ESM3 fast nie zu . (Bei mir zumindest )

so wünsche noch einen schönen Feiertag 
grüße

 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 17.04.2017 12:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skippy 73
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Gerne ... smile
Nein Walt - der Knopf am Lenker ist NUR zum aktivieren der K T , das hat mit Werkstattschalter nix zu tun . . .
Der sogenannte Werkstattschalter ist ein separates Bauteil welches meist ERSICHTLICH am Rahmen ( zwischen Rahmen und hinterem Zylinder )  montiert wird.
Das sieht dann allerdings jeder " Blinde " !
Um immer offen fahren zu können,  brauchst entweder die FB oder diesen sogenannten Werkstattschalter um die Regelung der K T Regelelektronik sozusagen zu umgehen ...

Moin ,
wobei im normalen Fahrbetrieb geht die KT ESM3 fast nie zu . (Bei mir zumindest )

so wünsche noch einen schönen Feiertag 
grüße

Fast ....... ist nicht NIE ..... cool

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.04.2017 12:24
Zum Anfang der Seite springen

Hurrraaaaa  Augen rollen

dann ist ja jetzt - fast richtig - einigermassen geklährt

wie eine kess - fast immer - offen zu betreiben ist

bei esm3 sogar - auf legale weise

das ist so auch hundertfach im pasenden kes thread nachzulesen


aber was hat das hier  mit der ursprungsfrage zu tun ???

Werbung
Walt ist offline Walt · 409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Walt ist offline Walt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 17.04.2017 12:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jörg.p
Road king zu laut!

Hi ich habe auf meiner 2016 road king eine kess tech mit esm 3

Noch Fragen, Trolli ?

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.04.2017 12:56
Zum Anfang der Seite springen

ja

wurde ja auführlichst versucht zu erklären , wie eine kess ( meist ) offen zu betreiben ist

aber NICHT - wie eine ESM3 mit teilweise geschlossenen klappen ( weil sonst zu laut )

einzustellen ist

Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 17.04.2017 13:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ja

wurde ja auführlichst versucht zu erklären , wie eine kess ( meist ) offen zu betreiben ist

aber NICHT - wie eine ESM3 mit teilweise geschlossenen klappen ( weil sonst zu laut )

einzustellen ist

Moin ,

über die FB gehen 3 Stufen einzustellen .
einfach auf Knopfdruck viertel-Halb-ganz .
somit erklärt oder??

Grüße
 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.04.2017 13:19
Zum Anfang der Seite springen

 nein

erstens sinds 5 stufen ( wie schon mal erörtert )

und dann gilt das nur für die ESM 2 großes Grinsen

Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 17.04.2017 13:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
 nein

erstens sinds 5 stufen ( wie schon mal erörtert )

und dann gilt das nur für die ESM 2 großes Grinsen

Seltsam das es bei meiner ESM 3 so ist ,wie ich oben geschrieben habe. 
Grüße
 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.04.2017 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Da es hier ja mittlerweile nur noch um die Funktion der KT Bedienung geht, schließe ich den thread.

Ich bitte den TE um Nachricht, falls er diesen Faden wieder aufnehmen möchte.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Seitenständerfehler, Moped steht TC103
von Montse
13
9197
22.08.2024 06:34
von Montse
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
130
153558
26.01.2023 22:08
von Ben_84
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Moped startet nicht - Fragen Batterie (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dutton
51
64112
02.07.2021 12:38
von Dutton
Zum letzten Beitrag gehen