Also ich kenne (und befolge) eine alte "Regel", demnach es zwei große Einflussparamater gibt,
1. (offener) Auspuff
2. (offener) Luftfilter,
die - wenn man nur eine der beiden Parameter an seinem Bike verbaut hat - i.d.R. KEINE weitere Maßnahme (Mapping) zur Folge hat.
Erst wenn man Beides verbaut hat, ist ein angepasstes Mapping erforderlich.
Und wenn wir dann schon beim Mapping sind:
Es gibt durchaus gut funktionierende, "vorkonfigurierte" Mappings (z.B. Kombi aus Auspuff X mit LuFi). Prüfstand ist KEINE NOTWENDIGKEIT, wenn man nicht den Ehrgeiz hat, dass letzte 0,1 PS oder das letzte Newtonmeter herauszukitzeln. Wir fahren Harley und sind nicht in der Formel 1 unterwegs. Meistens wenigstens.
Selbstverständlich wird es einige Stimmen geben, die dann auch dringend zum Prüfstand raten.
Mann kann durchaus vieles machen. Muß es aber nicht, weil vieles einfach "too much" oder auch "nice to have" ist (und primär Geld kostet).
"Früher" hat man am Vergaser solange eingestellt/umgedüst, bis man mit der Fuhre zufriedenstellend unterwegs sein konnte. Da hat man über Prüfstände nicht nachgedacht.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! 
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com