Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDL Low Rider: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FXDL Low Rider: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

« erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDL Low Rider: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 16.08.2016 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Ist der Daymaker plug and play ?
 

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 23.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 23.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 16.08.2016 22:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Low Rider Saar
 Die J&H-Klappenanlage würde ich wohl zurückstellen und ggf. die Penzl mit Elektronik oder eine Anlage nehmen, die den Klang nur dumpfer macht und ggf. die Leistung optimiert.

Warum den dass, hat es auf der Tour Probleme gegeben mit dem Auspuff?
Jedenfalls feine pics sind dass....

__________________
....bleibt geschmeidig

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von DaGauna am 16.08.2016 22:16.

Avatar (Profilbild) von Low Rider Saar
Low Rider Saar ist offline Low Rider Saar · 25 Posts seit 16.05.2016
fährt: Low Rider S und R 1200 GS Adv.
Low Rider Saar ist offline Low Rider Saar
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 16.05.2016
Avatar (Profilbild) von Low Rider Saar

fährt: Low Rider S und R 1200 GS Adv.
Neuer Beitrag 17.08.2016 00:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Ist der Daymaker plug and play ?

Ist der von HD und bei der ersten Inspektion von Händler montiert worden. 

Avatar (Profilbild) von Low Rider Saar
Low Rider Saar ist offline Low Rider Saar · 25 Posts seit 16.05.2016
fährt: Low Rider S und R 1200 GS Adv.
Low Rider Saar ist offline Low Rider Saar
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 16.05.2016
Avatar (Profilbild) von Low Rider Saar

fährt: Low Rider S und R 1200 GS Adv.
Neuer Beitrag 17.08.2016 01:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DaGauna
Zitat von Low Rider Saar
 Die J&H-Klappenanlage würde ich wohl zurückstellen und ggf. die Penzl mit Elektronik oder eine Anlage nehmen, die den Klang nur dumpfer macht und ggf. die Leistung optimiert.

Warum den dass, hat es auf der Tour Probleme gegeben mit dem Auspuff?
Jedenfalls feine pics sind dass....

Als ich den J&H montieren ließ, wusste ich noch nicht, wie gut die LRS auf größeren Touren funktionieren kann und die "Krachfunktion" braucht man bei langen Fahrten eher nicht.
Ich bin meist im mittleren Werkstattmodus gefahren oder auch mal leise, um das Ansaugschnorcheln zu hören.
Aber laut ist beim J&H eigendlich schon zu laut. Lediglich bei Staufahrten durch die Mittelgasse bringt er Vorteile, da gelegentliches 'knallen lassen' alle Platz machen lässt. Oberlehrer, die die Mittelgasse extra zu machen, gab es auf dieser Tour nicht. großes Grinsen
Moniert habe ich allerdings die Beschichtungsqualität. Das kann bei meine Anlage aber eine Ausnahme sein und wenn J&H das korrigiert, will ich das hier auch nicht weiter thematisieren. Obwohl, ich da auch wieder einen Vorgang zu erledigen habe.

Die Pics können nicht wiedergeben, wie schön es ganz im Norden wirklich ist - und zwar bei fast jedem Wetter! Freude
 

Avatar (Profilbild) von Black Shot
Black Shot ist offline Black Shot · 3966 Posts seit 26.05.2008
aus Mönchengladbach
fährt: Fat Boy 114 Treiber
Black Shot ist offline Black Shot
**Borat mit das Pornobalken**
star2star2star2star2star2
3966 Posts seit 26.05.2008
Avatar (Profilbild) von Black Shot
aus Mönchengladbach

fährt: Fat Boy 114 Treiber
Neuer Beitrag 17.08.2016 05:19
Zum Anfang der Seite springen


Die Fussrastenanlage von Thunderbike kostet ca. 800€-
 

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de

Avatar (Profilbild) von weitgleiter
weitgleiter ist offline weitgleiter · 791 Posts seit 02.06.2014
fährt: ex FXDWG`14, ex FXDWG`15, ex FLHRC`16, ex FLHRC`17, ex FLSL`18, new FLDE
weitgleiter ist offline weitgleiter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 02.06.2014
Avatar (Profilbild) von weitgleiter

fährt: ex FXDWG`14, ex FXDWG`15, ex FLHRC`16, ex FLHRC`17, ex FLSL`18, new FLDE
Neuer Beitrag 17.08.2016 05:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Low Rider Saar
Also nach inzwischen gute über 11300 km bin ich froh, die LRS genommen zu haben. Freude
Selbst auf einer Tour durch Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litaun und Polen mit viel Regen habe ich mich immer wieder gewundert und darüber gefreut, was mit dem Ding alles geht - ca. 8000 km in 15 Tagen.
Okay, es gibt Kritikpunkte:
- Die abschließbaren Leberkoffer taugen für mich nicht und kommen wieder ab. 
- Der Lenker könnte einen Tick höher sein. Die Kröpfung ist für mich sehr gut.
- Etwas besserer Wetterschutzes durch eine wenig größere Verkleidung ist wünschenswert.
- Die J&H-Klappenanlage würde ich wohl zurückstellen und ggf. die Penzl mit Elektronik oder eine Anlage nehmen, die den Klang nur dumpfer macht und ggf. die Leistung optimiert.
Aber der Daymaker und die Bablandersitzbank machen für mich Sinn.
Ich denke auch über Sturzbügel mit Fußablagen nach, da mir die originalen Fußrasten im engen Geläuf gut passen.
Auch kommt hinten jetzt ein 180er Schlappen drauf (da gibt's ne Unbedenklichkeitsbescheinigung für).
ich bin übrigens morgens 180 und abends 179. cool
Gleich noch einige Bilder von der Tour ...

8000 km in 15 Tagen = 533,33333 pro Tag.
Bin am schwanken zwischen BEEINDRUCKT und HÄTTE ICH KEINE LUST zu.
Wegen der Leberkoffer - Bist du im Organhandel tätig?
Kurier bei TRANSPLANT fröhlich
 

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"

Werbung
Avatar (Profilbild) von Low Rider Saar
Low Rider Saar ist offline Low Rider Saar · 25 Posts seit 16.05.2016
fährt: Low Rider S und R 1200 GS Adv.
Low Rider Saar ist offline Low Rider Saar
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 16.05.2016
Avatar (Profilbild) von Low Rider Saar

fährt: Low Rider S und R 1200 GS Adv.
Neuer Beitrag 17.08.2016 06:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
zum zitierten Beitrag Zitat von Low Rider Saar
Also nach inzwischen gute über 11300 km bin ich froh, die LRS genommen zu haben. Freude
Selbst auf einer Tour durch Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litaun und Polen mit viel Regen habe ich mich immer wieder gewundert und darüber gefreut, was mit dem Ding alles geht - ca. 8000 km in 15 Tagen.
Okay, es gibt Kritikpunkte:
- Die abschließbaren Leberkoffer taugen für mich nicht und kommen wieder ab. 
- Der Lenker könnte einen Tick höher sein. Die Kröpfung ist für mich sehr gut.
- Etwas besserer Wetterschutzes durch eine wenig größere Verkleidung ist wünschenswert.
- Die J&H-Klappenanlage würde ich wohl zurückstellen und ggf. die Penzl mit Elektronik oder eine Anlage nehmen, die den Klang nur dumpfer macht und ggf. die Leistung optimiert.
Aber der Daymaker und die Bablandersitzbank machen für mich Sinn.
Ich denke auch über Sturzbügel mit Fußablagen nach, da mir die originalen Fußrasten im engen Geläuf gut passen.
Auch kommt hinten jetzt ein 180er Schlappen drauf (da gibt's ne Unbedenklichkeitsbescheinigung für).
ich bin übrigens morgens 180 und abends 179. cool
Gleich noch einige Bilder von der Tour ...

8000 km in 15 Tagen = 533,33333 pro Tag.
Bin am schwanken zwischen BEEINDRUCKT und HÄTTE ICH KEINE LUST zu.

Ja, sind im Schnitt 533 km am Tag.
Bei meiner BMW R 1200 GS Adv. wäre damit übrigens noch keine Tankfüllung (33 Liter) ausgeschöpft.

Advocatus ist offline Advocatus · 72 Posts seit 06.06.2016
aus Dreieich
fährt: Dyna Low Rider S, Moto Guzzi Stelvio 1200
Advocatus ist offline Advocatus
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 06.06.2016 aus Dreieich

fährt: Dyna Low Rider S, Moto Guzzi Stelvio 1200
Homepage von Advocatus
Neuer Beitrag 17.08.2016 08:32
Zum Anfang der Seite springen

Low Rider Saar, tolle Tour ! - Respekt.....mal einer der nicht nur um die Ecken rutscht ;0)

SWorks ist offline SWorks · seit
SWorks ist offline SWorks
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2016 08:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Advocatus
Low Rider Saar, tolle Tour ! - Respekt.....mal einer der nicht nur um die Ecken rutscht ;0)

Ei joo, GS Fahrer halt Freude

Advocatus ist offline Advocatus · 72 Posts seit 06.06.2016
aus Dreieich
fährt: Dyna Low Rider S, Moto Guzzi Stelvio 1200
Advocatus ist offline Advocatus
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 06.06.2016 aus Dreieich

fährt: Dyna Low Rider S, Moto Guzzi Stelvio 1200
Homepage von Advocatus
Neuer Beitrag 17.08.2016 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Jepp Freude ...übrigens, ja der Daymaker (Sofern orischinal HD) ist plug and Play. Die Lampenmaske muss halt ab, An.-abschrauben, dann justieren, fertisch... bei Chinaware (ist sowieso nicht zugelassen) musst Du ggf. ein paar Widerstände einschleifen um den CanBus auszutricksen und Adapter für Anpassung  (dazu gibt es ja schon unzählige Freds) 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Advocatus am 17.08.2016 10:05.

Avatar (Profilbild) von Black Shot
Black Shot ist offline Black Shot · 3966 Posts seit 26.05.2008
aus Mönchengladbach
fährt: Fat Boy 114 Treiber
Black Shot ist offline Black Shot
**Borat mit das Pornobalken**
star2star2star2star2star2
3966 Posts seit 26.05.2008
Avatar (Profilbild) von Black Shot
aus Mönchengladbach

fährt: Fat Boy 114 Treiber
Neuer Beitrag 17.08.2016 10:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag
Ja, sind im Schnitt 533 km am Tag.
Bei meiner BMW R 1200 GS Adv. wäre damit übrigens noch keine Tankfüllung (33 Liter) ausgeschöpft.

Das ist schon eine Hammer Tour.
Ich bin auf meiner Rocker mal die Strecke Karlsruhe - Genua gefahren, dass waren auch ca. 750 km, war auch eine coole Strecke.
Ist schon ein paar Jahre her, aber Abends wusste ich was ich gemacht habe.-))
 

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de

Kally ist offline Kally · 253 Posts seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg
fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Kally ist offline Kally
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 03.09.2015 aus Übach-Palenberg

fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Neuer Beitrag 17.08.2016 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Low Rider Saar,
klasse Tour, mit dem Windschutz und der Auspuff Lautstärke sehe ich genau so,
was ist denn mit den Koffern nicht so toll?
So blaue Krümmer hab ich ja noch nie gesehen, läuft scheinbar viel zu Mager, da sollte mal gemappt werden, sieht aber irgendwie gut aus.

Grüße Kally

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 17.08.2016 13:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Advocatus
Jepp Freude ...übrigens, ja der Daymaker (Sofern orischinal HD) ist plug and Play. Die Lampenmaske muss halt ab, An.-abschrauben, dann justieren, fertisch... bei Chinaware (ist sowieso nicht zugelassen) musst Du ggf. ein paar Widerstände einschleifen um den CanBus auszutricksen und Adapter für Anpassung  (dazu gibt es ja schon unzählige Freds)

Attachment 239607

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 17.08.2016 13:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Shot
zum zitierten Beitrag
Ja, sind im Schnitt 533 km am Tag.
Bei meiner BMW R 1200 GS Adv. wäre damit übrigens noch keine Tankfüllung (33 Liter) ausgeschöpft.

Das ist schon eine Hammer Tour.
Ich bin auf meiner Rocker mal die Strecke Karlsruhe - Genua gefahren, dass waren auch ca. 750 km, war auch eine coole Strecke.
Ist schon ein paar Jahre her, aber Abends wusste ich was ich gemacht habe.-))

Und schee war`s
 

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Black Shot
Black Shot ist offline Black Shot · 3966 Posts seit 26.05.2008
aus Mönchengladbach
fährt: Fat Boy 114 Treiber
Black Shot ist offline Black Shot
**Borat mit das Pornobalken**
star2star2star2star2star2
3966 Posts seit 26.05.2008
Avatar (Profilbild) von Black Shot
aus Mönchengladbach

fährt: Fat Boy 114 Treiber
Neuer Beitrag 17.08.2016 13:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
zum zitierten Beitrag Zitat von Advocatus
Jepp Freude ...übrigens, ja der Daymaker (Sofern orischinal HD) ist plug and Play. Die Lampenmaske muss halt ab, An.-abschrauben, dann justieren, fertisch... bei Chinaware (ist sowieso nicht zugelassen) musst Du ggf. ein paar Widerstände einschleifen um den CanBus auszutricksen und Adapter für Anpassung  (dazu gibt es ja schon unzählige Freds)

Mann, Klaus...fahr erst mal ein bischen....-))

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de

« erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Biete Teile: Magnetischer Navihalter Low Rider S/ST
von Iron Cannibal
0
287
05.02.2025 16:20
von Iron Cannibal
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
3659
15.01.2025 13:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
37
11121
15.10.2024 13:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen