Einen guten Abend der werten Kradlerschaft!
Nach meiner heutigen Abendrunde (ca. 100 km) habe ich taube Füße. Die hatte ich bisher noch nie. Obwohl ich auch schon Mehrfaches je Tag gefahren bin. Die üblichen Sporty-Gewöhnungsprozesse dürften jedoch weitestgehend abgeschlossen sein.
Mein Moped hat jetzt seit Mitte Mai ca. 2.500 km draufgespult bekommen und davon ca. 2.400 km ziemlich unverändert absolviert. Aber heute spürte ich eine starke und sehr unangenehme Vibration. Diese lässt sich auf ein Drehzahlfenster von ca. 3.100 bis 3.300 Touren, egal welcher Gang, einschränken. Mit steigender Last wird die Vibration noch stärker, wenn man also im 5. Gang mit ca. 110 bis 120 km/h das Gas öffnet, möchte man ab liebsten die Füße von den Rasten heben, weil man es als extrem unangenehm empfindet.
Und nein, ich denke nicht, dass es dem Sporty-üblichem Rahmen zuzuordnen ist. Das Moped ist jetzt 8 Wochen gleich gefahren, klar gibt es Drehzahlbereiche bei höheren Tempi, wo es mal irgendwo kitzelt oder kribbelt, aber dieses extreme, hochfrequente und v.A. kräftige vibrieren ist neu. Vor allem bei einer Drehzahl, die oft oder gar meist anliegt, verdirbt das den Fahrspaß. Man kann ja nicht ständig mit angehobenen Füßen fahren.
Gibts da bekannte Ursachen für?
Gruß,
Christian
P.S. Ja, in der Suche gab es das Thema auch ähnlich, aber ohne konkrete Auflösung.