"Zertrödelt" - dieses bemerkenswerte Wort laß ich hier schon mal und ich glaube auch, von dir. Soll heißen, untertourig herumgezuckelt bis es irgendwas zerruckelt. Ist ja ne Harley, Riesen Kolben, die muss mit 1.000 Touren im großen Gang klarkommen, möchte man meinen. Auch ich habe einige Tage bzw. 200 bis 300 km gebraucht, den Sportymotor zu verstehen. Ab liebsten hat er es um die 3.000 Toure, da steht er richtig im Futter, beschleunigen kann er ab ca. 2.500 Touren mit mäßigem Gas und im kleinen Gang dahinbummeln bis min. 2.000 Touren, dann aber wirklich kleiner Gang. So meine Erfahrungen, wie in einem anderen Thread von mir schon mal berichtet...
Aber... Hat wirklich schon mal einer einen Motor "zertrödelt" bzw. sind tatsächliche Schäden bekannt, die auf zu trödelige oder untertourige Fahrweise entstanden sind? Dass das untertourige Schinden des Motors selbigen quält, leuchtet ein, aber ist schon mal einer deshalb verreckt (oder kennt jemand einen, der deswegen verreckt ist)?
Gruß,
Christian