Also ich weiss ja nicht, ich lese hier als Titel Verarbeitungsqualität und dann etwas von Staub?
Letztes Wochenende war es regnerisch, meine Sporty strotzt vor Dreck, überall Lehm und Staub und Wasserflecken, was hat das mit der Verarbeitung zu tun?
Auch das Foto mit offensichtlichen Schweissnähten schreckt mich nun nicht sonderlich. Natürlich Kann man das vermeiden, man kann es auch reklamieren, aber Montagautos gab es schon immer, auch als gute "deutsche Wertarbeit" oder ist das VW Dilemma schon wieder vergessen. Harley produziert Maschinen, da ist ein gewisser Prozentsatz nun einmal Fehlerbehaftet, wie in jeder Produktion, oder will einer von Euch behaupten, noch nie eine Reklamation gehabt zu haben?
Der Vergleich mit Japanern hinkt ungemein. Die Hälfte der Reiskocher besteht aus Plastik. Man sehe sich nach einem Unfall einmal eine Yamaha oder auch eine BMW an, da kann man mit dem Besen die Splitter des halben Bikes zusammen kehren. Kein Wunder, wenn da keine Schweissdrähte am Rahmen kleben, da wurde ja nichts geschweisst, mehr geklebt.
Wenn ich hier so mitlese, komme ich zu dem Schluss:
Auch ich kann horsehide zum Teil verstehen, es ist auch nicht die Philosophie, die ich da bekritle, da bin ich schon grossteils seiner Meinung, sondern die Wertigkeit, die Andersdenkenden zugeschrieben wird. Mein Eindruck ist eher der, es scheint mit der deutschen Seele unvereinbar zu sein über kleinste "Mängel" hinweg zu sehen, und sich am Gesamtbild zu erfreuen. Der Ruf des typisch pingeligen Deutschen wird da irgendwie bestätigt. Man konzentriert sich auf die minimalen Fehler und übersieht das offensichtlich Schöne.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...