Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Verarbeitungsqualität bei Harley

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Verarbeitungsqualität bei Harley

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 19.06.2016 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 17:55.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 19.06.2016 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Denke ich gehe morgen zum Arzt - weiss nicht mehr welches Lebensgefühl ich entwickeln soll in der Garage!

Hab meine Harleys in den USA gekauft, irgendwie sind die da entspannter - so ein Firlefanz wie hier hab ich da nicht erlebt.

Kauft Motorräder aus den 70/80igern! Da ist die Garantie abgelaufen und es gibt keinen Ärger mit Händlern und im Winter habt ihr auch Beschäftigung.

__________________
Hauptsache eine läuft!

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23221 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23221 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 19.06.2016 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Solange Moppeds so im Ausstellungsraum stehen und es keinen Interessiert....
Attachment 233906

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

raum68 ist offline raum68 · 658 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 20.06.2016 05:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Solange Moppeds so im Ausstellungsraum stehen und es keinen Interessiert....

Genau das meine ich, sowas muss doch im Werk bei der Endkontrolle bzw beim Dealer jemand ins Auge stechen

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.06.2016 07:06
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

und? Soll der Händler das Neufahrzeug wegen dieses einen mangelhaften Bauteils so lange im Lager stehen lassen, bis das Ersatz-Procedere mit HD abgewickelt ist?

Zumindest sind solche Fehler/Mängel gleich und offensichtlich erkennbar. Da wird ein Teil ausgetauscht und fertig.

Im PKW Bereich sieht das schon wieder ganz anders aus, wenn bei der Endkontrolle ein Fehler im Lack festgestellt wird: da wird dann das entsprechende Bauteil nachlackiert, ohne dass der Käufer etwas davon mitbekommt oder unterrichtet wird. Gleiches gilt für Schäden auf dem Transport. Später, als Verkäufer eines solchen, werks- oder händlernachlackierten Neufahrzeuges kann man schnell mal Probleme bekommen, wenn das abgegebene Fahrzeug wegen unterschiedlicher Lackdicken reklamiert und der Kauf rückabgewickelt werden soll.

Mich stört bei den 'Displayfahrzeugen' der Händler viel mehr, dass im Vorfeld keine (Lack)Versiegelung gemacht wird, und die routinemässige Reinigung solcher Fahrzeuge eine Vielzahl Microkratzer mit sich bringt, die entweder nicht erkannt oder einfach hingenommen werden. Merkwürdige Welt manchmal...

Gruß, silent

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.06.2016 08:02
Zum Anfang der Seite springen

Harley's salaried staff, for example, receives bonuses not only for financial performance but for warranty performance.
The fewer bikes that are returned, the better the bonuses.

Nun ja das ist die Theorie,
praktisch wird versucht sowenig wie möglich zurückkommen zu lassen.
Das beginnt schon beim Händler:
What did you expect? I'ts a Harley.geschockt

Oder aber die Leute bei Harley haben kein Interesse an einem BonusAugen rollen

Vielleicht steht auch im Qualitätsmanagementhandbuch bei Harley:Quality As A Survival Tool"Buy a Harley, buy the best --ride a mile and walk the rest!"Fakt ist, von amerikanischen Fahrzeugherstellern sollte man nicht zuviel erwarten, das sind so meine Erfahrungen.

nicht umsonst reisst sich die amerikanische Upperclass mehr um Autos aus good old Germany.
Wobei gerade der vorübergehende Zusammenschluss von Daimler Chrysler
seine negativen Spuren immer noch im Qualitätsmanagement bzw. dessen Umsetzung hinterlassen hat und noch immer bei den Stuttgartern zu spüren ist.

Letztlich geht es nur darum soviel Cash wie möglich zu generieren und dann als (vermeintlich)erfolgreicher Manager in den Ruhestand zu gehen oder die nächste Kuh zu melken.
Je erfolgreicher man war, desto höher das Salär und die Boni.
Ob danach die Wirtschaftslandschaft aussieht, wie nach der Heuschreckenplage, ist denen völlig egal.
Und so lange die Absatzzahlen stimmen, interessiert sich keiner für Einzelschiksale, bei Mitarbeitern wie bei Kunden.
Als Kunde bleibt nur, kauf oder lass es sein.
Erst wenn die Absatzzahlen drastisch sinken, wird einer versuchen gegen zu steuern.
Solange man bei HD noch den Mythos an den Mann/die Frau bringt, spielt die Qualität eher eine untergeordnete Rolle.
Und wer ehrlich ist, die meisten kaufen eine HD wegen dem Mythos und der Möglichkeiten die zu modifizieren und einzigartig machen zu können.
Da haben die Japse noch Nachholbedarf.

Just my 5 Cent.
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Werbung
Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2279 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 20.06.2016 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus...Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 20.06.2016 12:57
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht bin ich ja ne Ausnahme, aber ich habe meine Harleys nur gekauft, weil ich sie optisch ausgesprochen gelungen finde. Auf den Mythos pfeife ich und will und werde nicht mit HD Beschriftungen auf den Klamotten durch die Gegend fahren.

Timi ist offline Timi · 83 Posts seit 02.02.2016
fährt: 2004er FLSTCI
Timi ist offline Timi
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 02.02.2016
fährt: 2004er FLSTCI
Neuer Beitrag 20.06.2016 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meine Heritage gebraucht vor zwei Jahren gekauft, nachdem ich zehn Jahre die Kohle von meinen Überstunden und Nachtschichten gespart habe. (Ich gebe nachher einen Pappbecher und 'ne Packung Tempo rum!) Davor gab es eine alte Honda CM 400 t und eine VN 800 Drifter. Ich fahre Harley, weil es mein Lebenstraum ist! Natürlich ist die alte Heritage (Bj 04) beschissen verarbeitet. Der Originallack hat Läufer, die Chromspiegel haben Aknepickel und wer genau hinschaut sieht auch hier und dort eine graugewordene Zinkschraube oder schlecht gepflegte Speichen. Die Tankanzeige hängt ständig und der Tacho beschlägt. Für mich ist sie trotzdem "meine Harley"! Wenn ich das Ding anschmeiße, den Auspuff auf Zornig stelle, dann scheiß ich auf Lifestyle. Das Ding vibriert, kocht an der Ampel deine Eier und bei 180 auf der Bahn kannst du in den Spiegeln nur noch deinen eigenen Tod sehen. Das perfekt verarbeitete Motorrad gibt es nur per "Handaufzucht" vom Customfritzen. Auch die BMW hat ihre Macken.
Wer will ein perfektes Bike? Wer will eine perfekte Frau? Heute muss man sich fragen ob man mit den Macken leben kann oder nicht und ob es sich lohnt diese abzustellen. Ich lebe mit einigen Sachen, wie zum Beispiel der Tankanzeige, weil ich sowieso spätestens nach 250 Km pissen muss oder einen Kaffee brauche. Der Rest kommt nach und nach. Dafür muss ich sagen, dass sie ganz toll die längere Touren wegsteckt. Ich rede da von so 300 - 400 Kilometern.
 

__________________
Fleisch wächst nach aber Metall musst du ersetzen!

jigo-tai ist offline jigo-tai · 362 Posts seit 15.09.2014
aus Halbendorf
fährt: Softail slim
jigo-tai ist offline jigo-tai
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
362 Posts seit 15.09.2014 aus Halbendorf

fährt: Softail slim
Neuer Beitrag 20.06.2016 13:52
Zum Anfang der Seite springen

fein gesagt - ist nun mal so
und außerdem , wir sind doch auch nicht ganz so PERFEKT !!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Timi
Ich habe meine Heritage gebraucht vor zwei Jahren gekauft, nachdem ich zehn Jahre die Kohle von meinen Überstunden und Nachtschichten gespart habe. (Ich gebe nachher einen Pappbecher und 'ne Packung Tempo rum!) Davor gab es eine alte Honda CM 400 t und eine VN 800 Drifter. Ich fahre Harley, weil es mein Lebenstraum ist! Natürlich ist die alte Heritage (Bj 04) beschissen verarbeitet. Der Originallack hat Läufer, die Chromspiegel haben Aknepickel und wer genau hinschaut sieht auch hier und dort eine graugewordene Zinkschraube oder schlecht gepflegte Speichen. Die Tankanzeige hängt ständig und der Tacho beschlägt. Für mich ist sie trotzdem "meine Harley"! Wenn ich das Ding anschmeiße, den Auspuff auf Zornig stelle, dann scheiß ich auf Lifestyle. Das Ding vibriert, kocht an der Ampel deine Eier und bei 180 auf der Bahn kannst du in den Spiegeln nur noch deinen eigenen Tod sehen. Das perfekt verarbeitete Motorrad gibt es nur per "Handaufzucht" vom Customfritzen. Auch die BMW hat ihre Macken.
Wer will ein perfektes Bike? Wer will eine perfekte Frau? Heute muss man sich fragen ob man mit den Macken leben kann oder nicht und ob es sich lohnt diese abzustellen. Ich lebe mit einigen Sachen, wie zum Beispiel der Tankanzeige, weil ich sowieso spätestens nach 250 Km pissen muss oder einen Kaffee brauche. Der Rest kommt nach und nach. Dafür muss ich sagen, dass sie ganz toll die längere Touren wegsteckt. Ich rede da von so 300 - 400 Kilometern.


__________________
öfters mal abducken, dann sieht man die Arschlöcher besser cool

Grüße aus der Lausitz

Chess ist offline Chess · 580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Chess ist offline Chess
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Neuer Beitrag 20.06.2016 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von jigo-tai
fein gesagt - ist nun mal so
und außerdem , wir sind doch auch nicht ganz so PERFEKT !!!
Zitat von Timi
Ich habe meine Heritage gebraucht vor zwei Jahren gekauft, nachdem ich zehn Jahre die Kohle von meinen Überstunden und Nachtschichten gespart habe. (Ich gebe nachher einen Pappbecher und 'ne Packung Tempo rum!) Davor gab es eine alte Honda CM 400 t und eine VN 800 Drifter. Ich fahre Harley, weil es mein Lebenstraum ist! Natürlich ist die alte Heritage (Bj 04) beschissen verarbeitet. Der Originallack hat Läufer, die Chromspiegel haben Aknepickel und wer genau hinschaut sieht auch hier und dort eine graugewordene Zinkschraube oder schlecht gepflegte Speichen. Die Tankanzeige hängt ständig und der Tacho beschlägt. Für mich ist sie trotzdem "meine Harley"! Wenn ich das Ding anschmeiße, den Auspuff auf Zornig stelle, dann scheiß ich auf Lifestyle. Das Ding vibriert, kocht an der Ampel deine Eier und bei 180 auf der Bahn kannst du in den Spiegeln nur noch deinen eigenen Tod sehen. Das perfekt verarbeitete Motorrad gibt es nur per "Handaufzucht" vom Customfritzen. Auch die BMW hat ihre Macken.
Wer will ein perfektes Bike? Wer will eine perfekte Frau? Heute muss man sich fragen ob man mit den Macken leben kann oder nicht und ob es sich lohnt diese abzustellen. Ich lebe mit einigen Sachen, wie zum Beispiel der Tankanzeige, weil ich sowieso spätestens nach 250 Km pissen muss oder einen Kaffee brauche. Der Rest kommt nach und nach. Dafür muss ich sagen, dass sie ganz toll die längere Touren wegsteckt. Ich rede da von so 300 - 400 Kilometern.

Aber genau so...du triffst es auf den Punkt ! Bester Post hier in dem Fred !


__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 20.06.2016 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner 3 Jahre alten Heritage rosten die Speichen.......weil zu schlecht gepflegt. Trotz Anschlußgarantie bekomme ich nur ein müdes Lächeln.

Ist so normal.........


Baby

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

andreas_63 ist offline andreas_63 · 101 Posts seit 09.07.2015
aus Meiningen
fährt: Breakout
andreas_63 ist offline andreas_63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.07.2015 aus Meiningen

fährt: Breakout
Homepage von andreas_63
Neuer Beitrag 20.06.2016 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Naja Mythos... Für den kann ja Harley selbst wohl nix. Den Mythos haben sie doch nur, weil irgendwann die Rocker zufällig Harley gefahren sind.
Das verkauft uns die Company jetzt als Lifestyle...

ich hab hab meine Dicke gekauft, weil sie mir ungemein gefällt.... Einfach ein geiles Gerät mit dem man schön entspannt Bollern kann.

Ja hat schon was so ein Eisen keine Frage....

Der "Mythos" ist für die Company doch nen sechser im Lotto, den kannst dir ja net verordnen den bekommt man.

was wäre denn, wenn die Rockwr MZ gefahren wärensmile

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 20.06.2016 17:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich war MZ und ETZ gefahren in Schmalkalden. Hat wohl keiner gesehen. Sonst wären wir Ossis Lifestyle und Mythosfröhlich

andreas_63 ist offline andreas_63 · 101 Posts seit 09.07.2015
aus Meiningen
fährt: Breakout
andreas_63 ist offline andreas_63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.07.2015 aus Meiningen

fährt: Breakout
Homepage von andreas_63
Neuer Beitrag 20.06.2016 17:12
Zum Anfang der Seite springen

Genau @Mondeo ich hab 4 Stück davon gehabt + Awo

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
71068
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
31434
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen