Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Super oder Super Plus ? Was tankt ihr?

Super oder Super Plus ? Was tankt ihr?

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Super oder Super Plus ? Was tankt ihr?

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 07.06.2016 22:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
@Olperer 

Mit allem, was du geschrieben hast, gebe ich dir Recht.

Ein Motor, der für eine bestimmte Oktanzahl ausgelegt ist, erreicht 0,0 % Mehrleistung, wenn man ihm höheroktanigen Sprit zuführt.
Wer das glaubt, ist tatsächlich ein Ahnungsloser und auf die Werbung hereingefallen. 

Andererseits erzeugt ein Motor, der mit niederoktanigem Sprit als vorgesehen betrieben wird, eine geringere Leistung als mit dem konstruktiv vorgesehenem Sprit.
Und das, obwohl die Spritsorten denselben Energiegehalt haben können, da hast du völlig Recht!
Diese Minderleistung kannst du jedoch nicht durch ein anderes Mapping „beheben“, denn es ist kein Mangel, sondern der Motor tut genau das, was er tun soll, wenn der User unzureichenden Sprit verfeuert. 

Bis hierher wirst du mir sicherlich zustimmen. 

Und jetzt kommt dein Denkfehler. 

Du gehst nämlich fälschlicherweise davon aus, dass der TC für Super ausgelegt sei.
Das stimmt nicht.
Denn der TC ist für 91 Oktan nach AON ausgelegt.
Diese Oktanzahl erreicht normales Super leider nicht.
Schau dir hierzu bitte die Tabellen in diesem Thread an. 

Wenn du dem allem zustimmst und trotzdem weiter Super oder auch E10 tankst, ist das dein gutes Recht, und ich bin der letzte, der es dir madig machen will. 

Aber respektiere bitte diejenigen, die andere Konsequenzen aus den Fakten ziehen als du. 

Sollte ich allerdings selber irgendwo einem Denkfehler aufgesessen sein, scheue dich nicht, mich darauf hinzuweisen.

Der Tc ist für 91 Oktan ausgelegt schreibst du, also Benzin Und dann schreibst du noch, das das normales Super diese werde nicht erreicht? Das hat doch 95 Oktan.
und immer aufpassen beim tanken http://www.harleysite.de/harley-blog/tag/tankstelle

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mondeo am 07.06.2016 22:14.

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 07.06.2016 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von enrico
Es könnte bei Super (ohne +) theoretisch sein, daß bei sehr frühem ZZP beim Ankicken des  sehr warmen Motors einem der Kicker entgegenkommt Augenzwinkern

Ich bleib(erstmal) bei der These.....wer kann diese Theorie entkräften? Bernde- wo bist du????
Allein diese Tatsache(wenn es denn eine ist) würde mich auch aufgrund ein paar Cent/km finanziellem Mehraufwand nicht davon abhalten diese Investition zu tätigen.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 07.06.2016 22:26
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 17:35.

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 07.06.2016 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Naja bei dem wenigen was ich fahr reicht das Benzin noch vom Händler beim Fahrzeugkaufgroßes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 07.06.2016 23:12
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 22.10.2016 12:39.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.06.2016 04:13
Zum Anfang der Seite springen

Sprit Voting !

Für Vergasermotoren und Baujahre vor 2002 würde ich prinzipiell nur Hoch Oktan ab 98 ROZ empfehlen. V - Power wie Asgar ihn für seine WG verwendet ist nochmal das I Tüpfelchen. Ob man das für eine 2013 ner Maschine braucht ? Schaden kann der "Wundersprit" den es übrigens nur in Deutschland gibt nicht. Vielleicht weiß er ja mehr dazu im Einspritzer. Ich habe einiges durch exerziert die letzten Jahre. Bedingt durch viele Auslandsfahrten. Fazit. 95 ROZ geht beim Vergaser. Er freut sich aber immer wieder wenn er Sprit aus heimischen Gefilden zu saufen bekommt. So wie ich mich auf einen frischen kühlen Riesling  Schoppen von der Weinstrasse freue wenn ich wieder hier bin. E 10 geht mal zur Not. Besser wie zu Fuß gegangen. Aber bestimmt nicht auf Dauer angelegt. Die alten Motoren sprich EVO, Shovel und früher sind eh Gourmets was das "Gesöff" betrifft. Ich hatte da einiges an unzähligen Schraubenzieher Vergaser Einstell - Orgien absolviert die vergangenen Jahre. Es lag selten am Vergaser. Immer am Sprit. RO(T)Z 98 und höher in den Tank gelassen und schon hatte sich die ganze Einstellerei nach 1 KM von selbst erledigt.

Ganz klar verfallen wir dem ganzen Öko Hype. Natürlich wollen wir eine saubere Umwelt. Absolut richtig und legitim Freunde.
Nur machen wir uns mal nichts vor. An uns 3 Bikern wird es nicht liegen. Nicht das hier jemand die BIO/ÖKO Paranoia bekommt. Seien wir seit den Zeiten der ASU Einführung mal ehrlich. Manche Aggregate brauchen etwas "Blei" zur Schmierung der Ventile. Ein 40 Tonner ist das effizienteste Arbeitsgerät überhaupt. An dessen Abgaswerte kommt noch nicht mal ein Smart oder modernes Taxi. Und wie ist die öffentliche Wahrnehmung dazu ? Sehr schlecht oder. Vor dem Bosch Werk streiken aber einen Samsung Kühlschrank kaufen. Unsere Fröschlein quaken munter vor sich hin in der Pfalz und die Fliegen, Schnaken und Mücken kleistern uns die Biker Brille zu beim Allabendlichen Ausritt. Soll ich mir da jetzt Gedanken über einen eventuell zu erwartende Froschplage machen. Der "Franzose" unser Nachbar würde sich da wiederum freuen. So wie wir über den Riesling und ROZ 100. 

Ich drücke da mal gerne ein Auge zu. Aber nur um besser zielen zu können. großes Grinsen  großes Grinsen  großes Grinsen

So long Freunde. 100 ROZ rules.


Gruß
Michael
PS: Leute die um diese Uhrzeit schreiben haben nicht zu viel Zeit, sondern arbeiten Schicht. Also gelassen bleiben Leute.

 

Werbung
olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 08.06.2016 11:03
Zum Anfang der Seite springen

@Asgar,
meine 08er RK wurde wg. klingelns und übermäßiger Wärme reklamiert. Die Verwendung von S+ schaffte bis zur Klärung bedingt Abhilfe. Mittels Supertuner und Prüfstand wurden Zündungskennlienien und AFR korrigiert. Seitdem läuft sie mit einigen zusätzlichen PS und Nm zufriedenstellend mit S.Bei Verwendung von Nachrüstlufti und offenerer Abgasanlage ist für den Einspritzer ein Prüfstandsmapping unerläßlich.
Übrigens, 2 Oktan +- soll das Regelfenster der Klopfsensorik bei unterschiedlichen Spritqualitäten problemlos ausgleichen. Spürbar besserer Motorlauf mit S+ ist ein Fall für den Prüfstand zur Ermittlung der Ursache.
E10 ist für mich ein no go, es ist hygroskopisch, Wasser möchte ich nicht im Tank.Augenzwinkern

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 08.06.2016 11:24
Zum Anfang der Seite springen

 
 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 13:03.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 09.06.2016 18:06
Zum Anfang der Seite springen

@Asgar,
Dein Vorhaben des Prüfstandsmapping ist goldrichtig.Suche Dir einen Prüfstand, der Dir eine vorher/nachher  Doku sowie die geänderten Parameter ausdruckt. Hinsichtlich der Prüfstände gibt es viel Inkompetenz und Geldschneiderei. Ein akurater Prüfstandslauf dauert mind. 3,5 Std. Die Verbindung der ECU zu den Lambdas wurde deaktiviert, sodas immer ein leistungsgerechtes AFR(Air Fuel Ratio)programmiert werden konnte.
Aufgrund der EU-Abgas- und Lärmvorgaben laufen die Harleys ab Werk sehr mager. Bei Anbau eines neuen Luftis und Nachrüst-Abgasanlage wirds infolge geringerer Widerstände (Ansaug-und Abgasseitig)noch magerer.

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 09.06.2016 19:25
Zum Anfang der Seite springen

smile

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 17:35.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 11.06.2016 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Verstehe ich das mit dem 2in 1 Sammler richtig , dass beide Krümmer in ein Rohr münden ? Den Kat könntest Du entfernen, die Abgaswerte sind dennoch ok(zumindest bei mir und meinen Freunden).Normalerweise entsteht bei Verbrennung mageren Gemischs ( Lambda 1,entspr. AFR 14,65)mehr Wärme und geringere Leistung gegenüber AFR 13,2 (als Beispiel).Wie mißt Du die Wärme? Ich habe einen Ölmessstab mit Thermometer. Ein seriöser Prüfstand wird mit einer Abgassonde arbeiten . Er wird alle Drehzahlbereiche und Lastfälle mit einzelnen Gängen mit unterschiedlicher Anreicherung fahren. Das dauert lange. Nimm Dir die Zeit, setze Gehörschutzkapseln auf und schaue zu. Ein seriöser Prüfstand hat nichts zu verbergen und Du kannst die jeweiligen Schritte und Ergebnisse auf dem Monitor verfolgen. Der Motor wird natürlich mit leistungsstarken Ventilatoren gekühlt.
Achte nicht auf den Preis, wenn es gut wird, ist es ein einmaliger Vorgang(wenn Du die Konfiguration, Lufti, Auspuff,NW nicht änderst).Verwende stets "Vollsynthetik-Motoröl".Öle ,in denen mit HC-Synthese oder Synthesetechnik oder Powersynthese geworben wird, sind keine Vollsynthese-Öle, das ist gesetzl. geregelt.

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 11.06.2016 17:17
Zum Anfang der Seite springen

smile

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 17:35.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 12.06.2016 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich das sehe, entspricht der Querschnitt des Sammlers dem der beiden Krümmer, insofern ist das keine Engstelle. Mit dem Motoröl hast du das Beste vom Guten. Vollsynthetik, geestert. Das verwende ich auch.Als Getr. Öl nehme ich das Castrol MTX 75W 140, auch ein Vollsynthetik-Öl.

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 12.06.2016 10:10
Zum Anfang der Seite springen

smile

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 17:36.

Müslimen ist offline Müslimen · 5372 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Müslimen ist offline Müslimen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5372 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 12.06.2016 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Ihr kommt vom eigentlichen Thema wegAugen rollen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1193992
14.11.2024 18:39
von tcj
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Geschaltetes Plus für induktives Laden oder Ladebuchse (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von 883roadrunner
24
10093
23.07.2024 08:44
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
traurig
SPORTSTER XL 2 S&S Super E Gutachten Evo1200 -07
von BIGTWIN911
4
2902
16.05.2024 16:09
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen