Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Good bye 110er Motor

Good bye 110er Motor

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Good bye 110er Motor

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 31.05.2016 20:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Macht nix.
Genauso haben die Shovel-Fahrer vom Evo geredet und die Pan Fahrer vom Shovel.
Und einige jammern heute noch den Seitenventilern nach.

Wetten, daß Twinkifahrer auch so über die Waterboiled-Heads reden werden....und die wieder über die Electro-Drives... usw....usw.....
Meine Meinung: Völlig normal! Damals, als ich jung war hats geheissen wie schlimm die Jugend von heute wär etc...
-heute heißts genau das Gleiche über die Jugend von heute...
ALSO: Entspannts euch- ALLES VÖLLIG NORMALgroßes Grinsen
Ein nimmer endendes Rad der Geschichtefröhlich

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo · 464 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 31.05.2016 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Horsehide Die TC ist keine Harley mehr.  In 10 Jahren wird keiner mehr eine TC wollen. Da werden die Reparaturen auch den Wert des Bikes bei weitem übersteigen. Bei EVO war Schluß. TC gehört zur "New Ära". Nichts was ein alter Harley Fahrer wirklich will. Sorry. Das sind schon halbe Japaner.

Dann  frag mal jemanden,der seinen TC seit 10 Jahren fährt,was er so an Reparaturkosten hat.Vielleicht wird auch Dir dann klar,was für einen Stuß Du schreibst.Irgendwie wollen hier welche den Abgesang des 110ers diskutieren,und spätestesens alle 5 Posts kriegt man hier abgestandene Evo-Sülze serviert.Das erfüllt im Wikipedia-Deutsch die Kriterien eines Trolls!Und den soll man nicht füttern!
Meine Meinung deckt sich mit der von Asgar(schön gedichteter TC-Abgesang).Die Harley-Motoren wurden immer verbessert.Der Evo war auch mal das Beste,ist es für viele immer noch,why not?Danach gings aber weiter-zuverlässiger,größer,stärker.Nennt man Evolution.Ich kann ja verstehen,daß man das CanBus-Zeugs nicht mag.Ebenso,daß man seine Motorengeneration für die Beste hält,bei mir ist es nun mal der TC 103,habe aber vom 110er nur Gutes gehört.Da freue ich mich auch mal mit den 110er-Besitzern mit.Was danach kommt?Keine Ahnung,ich lebe jetzt und habe jetzt Spaß,wie viele andere auch,die nicht zum elitären Zirkel des älteren Herrn mit der Pferdejacke gehören.
Wie saggte schon der selige Lemmy:"Geht raus und amüsiert Euch,und trampelt nicht auf den Nerven derer rum,die dies bereits tun!"

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von tuonolorenzo am 31.05.2016 21:03.

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 31.05.2016 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe es ähnlich, aber der eventuelle Schritt weg von der Luftkühlung zu einer Wasserkühlung wäre dann doch schon ein sehr großer, da auch die gesamte Optik von "oldschool-bikes" alias Slim, 48, SB, WG etc. verändert bzw. versaut würde.
Ich persönlich könnte mir meine "oldschool-Optik-Slim" beim allerbesten Willen nicht mit einem Wasserkühler vorstellen.
Ich hätte mit das Moped unter diesen Umständen definitiv nicht gekauft.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 31.05.2016 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Vom 110er hab ich auch nur Gutes gehört.

Und ehrlich – hätte ich mein Moppet jetzt gekauft, wäre es ein 110er geworden.

Habs aber 2013 gekauft, und so war es ein 103er geworden, und ich bin mehr als zufrieden damit.
Bin froh, dass er langhubig ist und mehr Dampf hat als die Vorgänger und ausgereift.

Wenn / dass der 110er stirbt, macht mich traurig. 
Ein Ölkühler bei einem öl-/luftgekühlten Motor, entweder gut versteckt wie bei einer BMW 1200 GS, oder absichtlich als Stilelement auffällig positioniert, wie der Wasserkühler bei der V-Rod, das könnte ich akzeptieren. 

Apropos V-Rod (Off-Topic-Alarm!):
Reparaturkosten in knapp 3 Jahren & knapp 50.000km: 0,- EUs

Wenn meine 103er genauso liegt, bin ich zufrieden. Dass es bei ihm oder dem 110er anders ist, steht nicht zu erwarten.

Wessen Pan oder Evo (oder auch Japaner, von wegen "das ist keine Harley mehr, das ist ein Japaner", hi hi hi) das vorweisen kann, bitte melden.

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 31.05.2016 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von tuonolorenzo
Zitat von Horsehide Die TC ist keine Harley mehr.  In 10 Jahren wird keiner mehr eine TC wollen. Da werden die Reparaturen auch den Wert des Bikes bei weitem übersteigen. Bei EVO war Schluß. TC gehört zur "New Ära". Nichts was ein alter Harley Fahrer wirklich will. Sorry. Das sind schon halbe Japaner.

Dann  frag mal jemanden,der seinen TC seit 10 Jahren fährt,was er so an Reparaturkosten hat.Vielleicht wird auch Dir dann klar,was für einen Stuß Du schreibst.Irgendwie wollen hier welche den Abgesang des 110ers diskutieren,und spätestesens alle 5 Posts kriegt man hier abgestandene Evo-Sülze serviert.Das erfüllt im Wikipedia-Deutsch die Kriterien eines Trolls!Und den soll man nicht füttern!
Meine Meinung deckt sich mit der von Asgar(schön gedichteter TC-Abgesang).Die Harley-Motoren wurden immer verbessert.Der Evo war auch mal das Beste,ist es für viele immer noch,why not?Danach gings aber weiter-zuverlässiger,größer,stärker.Nennt man Evolution.Ich kann ja verstehen,daß man das CanBus-Zeugs nicht mag.Ebenso,daß man seine Motorengeneration für die Beste hält,bei mir ist es nun mal der TC 103,habe aber vom 110er nur Gutes gehört.Da freue ich mich auch mal mit den 110er-Besitzern mit.Was danach kommt?Keine Ahnung,ich lebe jetzt und habe jetzt Spaß,wie viele andere auch,die nicht zum elitären Zirkel des älteren Herrn mit der Pferdejacke gehören.
Wie saggte schon der selige Lemmy:"Geht raus und amüsiert Euch,und trampelt nicht auf den Nerven derer rum,die dies bereits tun!"

was mir hier auffällt ist, daß ihr beide wahrhaftig Recht habt mit eurem Statement....denn je älter ich werde, desto mehr wird mir bewußt, daß es mehrere Wahrheiten gibt- nicht nur eine.
Ob man es Einsicht/Toleranz oder Weisheit nennt, weis ich nicht...ist mir auch egal- jedenfalls erleichtert es den Umgang mit seinen Mitmenschen und man vermag ohne Abstriche doch letztenendes sich als GANZES mit den (sicher NICHT allen) Bikern dieser Welt zu sehen - unabhängig  vom Hersteller dieser Bikes. Ob Japaner, Engländer- auch unter Russenbikes und Biker gibt es die Einen und die Anderen....
Was ich damit sagen möchte, ist, daß daß es doch letztendlich ziemlich egal ist was für ein Motor unter einem werkelt- vielmehr ist es wichtig wer drauf sitzt bzw welche Werte er/sie vertritt (somit bin ich wieder voll bei Horsehide)
Es gibt Typen, die haben Shovels/Pans/Evos in der Garage stehen und sind nicht in der Lage, eine Glühbirene zu wechseln....dann gibt es wiederum Leute, die haben TC/V-ROD etc und geben sich echt richtig Mühe, ihre Kisten sehr ansehnlich zu gestelten (und tun dies mit großem Erfolg!)
Lassen wir uns doch bitte die Liebe zu unserer Marke HARLEY-DAVIDSON nicht schlechtreden (in eigenen Reihen nennt man das Nestbeschmutzer) -wieso denn???
Wir haben vielleicht nicht in allen Punkten die beste Maschine ihrer Ära unterm Arsch- aber sicher die, die für uns am meisten das Gefühl in unseren Herzen anspricht- was wollt ihr mehr?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 31.05.2016 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von enrico
...Wir haben vielleicht nicht in allen Punkten die beste Maschine ihrer Ära unterm Arsch- aber sicher die, die für uns am meisten das Gefühl in unseren Herzen anspricht- was wollt ihr mehr?

@Enrico
Das beste Motorrad ist eh ne BMW R 1200 GS Adventure.
Deswegen hab ich meine Adventure verkauft und mir wieder ne Harley geholt.
Denn ich kam zu den gleichen Schlussfolgerungen wie du.
Wers nicht versteht, soll weiter BMW fahren.

Werbung
Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 31.05.2016 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Die GS ist für mich das absolute no-go-Moped!
Da kommt mir das blanke Grauen.
Aber sie ist technisch gesehen bestimmt wirklich das bessere Moped...

@Asgar: Wie sähe Deiner Meinung nach denn ein gut untergebrachter Wasserkühler z.B. an einer Slim aus?
Ich kann mir da kein Plätzchen vorstellen, ohne dass das die Optik des Mopeds verhunzt wird.

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 31.05.2016 23:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Asgar
@Enrico
.......
Wers nicht versteht, soll weiter BMW fahren.......

genau so seh ich das auch!Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 31.05.2016 23:27
Zum Anfang der Seite springen

@Rallemann
Zum Fahren ist die GS unglaublich.
Das Aussehen – na ja.
Aber der Ölkühler ist geschickt oberhalb des Entenschnabels fast unsichtbar untergebracht. 

Bei Harley könnte ich mir den Öl- oder Wasserkühler z.B. unter dem Motor, unter der Ölwanne vorstellen.
Statt der Ölwanne.
Dafür eine echte Trockensumpfschmierung.
Eventuell sogar als Kondensatorkühlung wie bei dem seinerzeit modernsten Heinkel-Jagdflugzeug He 100.
Elend aufwendig, aber das ist unsere Harley ja sowieso. 

Oder seitlich, wie bei der XR1200.
Richtig auffällig, aber nur auf einer Seite, wie ein seitl. KZ-Halter. 

Oder die Vorderseite eines seitl. KZ-Halters. Da gibt’s schon Möglichkeiten. 

Ein weites Feld der Kreativität. 
Hauptsache, der Motor sieht weiterhin wassergekühlt aus – warum auch nicht -die Kühlrippen kühlen auch einen wasserummantelten Motor.

Das „nackte“ Aussehen des Motors hatte mich an der V-Rod wirklich gestört.

@Enrico
Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1902 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1902 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 01.06.2016 07:52
Zum Anfang der Seite springen

Wie lange fährt die Pferdehaut schon Harley und glaubt dabei, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben?Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Koschtnix
Koschtnix ist offline Koschtnix · 1014 Posts seit 30.03.2010
aus Mering
fährt: FXDC 2010 schwarz
Koschtnix ist offline Koschtnix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 30.03.2010
Avatar (Profilbild) von Koschtnix
aus Mering

fährt: FXDC 2010 schwarz
Neuer Beitrag 01.06.2016 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Tja, es gibt halt verschiedene Wege weise zu werden.
siehe unten !
Und warum sollte man sich für seine Meinung rechtfertigen oder entschuldigen müssen ?

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1164 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1164 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 01.06.2016 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Vorweg:
Jedem ist seine eigene, individuelle Meinung zugestanden. So bitte auch meine nachfolgende Meinung zur Meinung anderer.

Bei den luftgekühlten Big-Twins irgendwo (z.B. bei der Generation EVO) eine Grenze zu ziehen, um dann zu argumentieren, dass das, was danach gekommen ist, nicht mehr Harley ist, halte ich für - sagen wir mal - sehr individuell.

Dann - on top - die TC-Generation in die Nähe von Japanern zu rücken, halte ich für sehr gewagt.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen. So selbstverständlich auch hier.

Jeder hat seinen eigenen Geschmack, seine Vorlieben.

Nix gegen den Evo. Viele empfinden diese Generation immer noch als "schönste" Motorengeneration. Auch das ist subjektiv. Aber meinetwegen.

Eines kann man dem Evo aber sicher - sogar relativ objektiv - zugestehen:

Mit dem Evo begann bei Harley die Ära einer motorischen Zuverlässigkeit.

Die nachfolgende TC-Generation ist auch für mich eine evolutionäre Weiterentwicklung dessen. Minimal sehe ich das für die rein luftgekühlten Versionen. Wenn ich aber "großzügig" bin und meine Abneigung gegen die "TwinCooled"-Ableger mal außen vorlasse, dann gehören selbst die noch mit dazu. Gerade so eben.

Das, was jetzt vermutlich nachfolgen wird, wird wahrscheinlich einen deutlich größeren Schritt machen. Das muß nicht unbedingt etwas mit dem Verzicht auf eine reine Luftkühlung zu tun haben, den sich Harley sicherlich sehr reiflich überlegt haben wird, sondern mit einem auch im Kern wirklich neuen Motor, der vielleicht nur eine optisch halbwegs klassische Anmutung haben wird.

Ich denke, dass sich viele von uns - auch wenn sie JETZT noch abwinken werden - früher oder später damit anfreunden könnten. Neuer Motor, meinetwegen luft-/ölgekühlt, Mehrventiltechnik und in optisch zumindest halbwegs klassischer Anmutung. Unabhängig davon würde ich unter diesen Umständen DANN verstehen können, dass man eine solche Motorengeneration dann in die Nähe von Japanern rücken kann. Aber auch erst dann.

Noch tickt die Uhr, bis Harley den Schleier lüften wird. Bleiben wir bis dahin also gespannt und spekulieren fleißig weiter!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 01.06.2016 10:48
Zum Anfang der Seite springen

So isses!
Allerdings wird man beim Kauf eines 2017er Modells beachten müssen, dass man den neuen Motor als einer der ersten fährt. Da kann es schon Probleme mit Kinderkrankheiten geben.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 01.06.2016 11:15
Zum Anfang der Seite springen

die erste generation einer neuentwicklung zu kaufen, ist immer sehr riskant.
der kunde ist der beta tester, früher hatte man deutlich mehr prototypen und vorserienfahrzuege gebaut, heute muss alles schnell und kosten effizient gehen.
also bananenware, reift und testet der kunde 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Koschtnix
Koschtnix ist offline Koschtnix · 1014 Posts seit 30.03.2010
aus Mering
fährt: FXDC 2010 schwarz
Koschtnix ist offline Koschtnix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 30.03.2010
Avatar (Profilbild) von Koschtnix
aus Mering

fährt: FXDC 2010 schwarz
Neuer Beitrag 01.06.2016 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Zum Glück werden die Motoren nicht komplett neu entwickelt und die bisherigen Erfahrungen mit den "alten" Motoren fließen in die Neukonstruktion mit ein.
(so sollte es zumindest sein)
Ob da nun eine Wasser-, Öl-/Luft- oder was auch immer für eine Kühlung eingebaut wird. Ein 8 Zylinder-Boxer wird es sicher nicht werden. Also warten wir doch einfach mal ab.

Komisch finde ich nur, daß so viel über den Motor sinniert wird, wo es doch viele andere Baustellen an einer Harley gibt.
z.B. Fahrwerk, Bremsen, etc.
 

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Suche 110er Chrom Derby Deckel
von dqm666
0
594
31.10.2024 16:07
von dqm666
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
17473
15.05.2024 19:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
5737
02.11.2023 22:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen