"Kommentar auf der Motor Talk Webseite zum Thema "Mythos Harley Davidson" und ob dieser noch eine Zukunft hat. Zitat eines 17 Jährigen.
Zitat:Auch die Jungen werden alt warum sollten sie anders seien oder werden als wir ?
Ja... stimmt. Nur als ihr, die "Älteren", jung waren, waren Harleys und Musle-Cars usw in. Was ist heute in? Eigentlich nichts mehr so richtig. Also nichts, was uns Junge später an unseren früheren Lebensstil erinnert. Wie viele Junge interessieren sich heute noch für Harleys? Ich schätze, dass das nur ein sehr geringer Teil ist. "
Hat im Kern auch etwas mit der Weiterentwicklung bzw. dem "sterben" einiger Motoren zu tun.
Es wird nach meinen Recherchen im Netz noch einiges an "Dicken Dingern" geben in Zukunft. Aber das Europäische Modell wird sich noch weiter vom Amerikanischen Ursprung entfernen. Dieser "Amerikanische Ursprung" bekommt auch schon im Mutterland nicht mehr den vollumfänglichen "Street Legal" Freibrief. Okay Californien und Florida hatten schon immer etwas strengere Regeln. Das wird sich bestimmt noch etwas ausweiten. Was in Europa zu erwarten ist, gepaart mit der Arbeitssituation junger Käuferschichten ( befristete Arbeitsverträge ) dem kaum noch vorhandenem Interesse lässt nicht mehr viel Übrig vom einstigen Mythos.
Wir "sitzen noch im Sattel".
Meine Tochter fährt einen Mini. Sie hat mich öfter schon gefragt wie es bei mir war in dem Alter. Ich hatte mit 22 Jahren einen gebrauchten Trans Am 6.6 Liter. Danach eine abgefuckte 73 ger Corvette. Ich wusste das diese Zeit einmal vorbei sein wird. Ich habe es genossen solange es noch Möglich war. Das Interesse meiner Mitbürger war noch von Neugier und Respekt geprägt. Auch bei einer Shovel mit 110 Phon und "Kick Prozeduren" am nächtlichen Gehsteig. Die Leute haben Hinterrücks geschimpft aber immer freundlich gegrüßt. Als sie später gemerkt haben das auch "Langhaarige" eine solide Familie auf die Beine stellen können oder eine Firma gründen war alles in Butter. Heute geht es um andere Befindlichkeiten. Es wird heute zum "Generalangriff" auf eine Minderheit nämlich den Motorradfahrer geblasen und dieser in Zukunft als schwerer Umweltsünder diskreditiert. Schon Lachhaft wie bei solchen Scheingefechten bei denen die gealterte Käuferschicht keinen Bock mehr hat sich damit herumzuschlagen im gleichen Atemzug versucht wird den Umweltgedanken ins Spiel zu bringen. Gäbe wichtigeres als den letzten "Rittern" auch noch diesen Spaß zu vergrätzen. Bin mal gespannt wenn der erste Elektro Biker Fahrerflucht begeht und einen Honda Klang über sein Sound Modul abspult. Dann haben die aber ein Problem. War ne Harley. Nee war ne Honda. Hab ich doch gehört.
Mal im Ernst.
Viel Spielraum für Spekulationen halt. Ihr seht solch ein doch recht "simples" Thema kann auch tiefgründig sein. ( wenn man will ) Gedanken darf man sich mal machen. Selbst meine Spekulationen schießen da schon mal ins "Kraut". Da aber das gebrannte Kind bekanntlich das Feuer scheut tendiere ich erfahrungsgemäß zu meinen gemachten Erfahrungen mit den Ami Schlitten. Mein noch nicht vorhandenes Enkelkind wird auf meinem Schoß sitzen und mich fragen. Opa wie war das als es noch richtige Motorräder gab. Musstet ihr da noch selbst schalten. Im Ernst hat mich mal ein kleiner Junge gefragt ob ich auch im Krieg war.
Tja Freunde denkt mal über die alten Besserwisser nach. Und kauft den Amis mal die EVO´s ab. Dann müssen die ihre neuen Kastraten selbst fahren und wir haben hier den richtigen "Heaven".
Gruß
Michael