Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Klappenauspuffanlage aber welche

Alle XL 1200: Klappenauspuffanlage aber welche

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Alle XL 1200: Klappenauspuffanlage aber welche

forty_d_eight ist offline forty_d_eight · 166 Posts seit 06.11.2015
aus Zweibrücken
fährt: Street Glide Special 2021
forty_d_eight ist offline forty_d_eight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 06.11.2015 aus Zweibrücken

fährt: Street Glide Special 2021
Neuer Beitrag 08.05.2016 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Boa ich kann mich echt nicht entscheiden. Habe die J&H live beim Händler an der 48 gehört und die Penzl in zahlreichen Videos.
Mein freundlicher kann beide Anlagen besorgen und verbauen. Er rät mir aber dringend zur J&H. Da sie die einzige wäre die mit Schalter am Lenkrad usw. richtig legal wäre (natürlich im Automatikmodus).
Er hatte auch davon gesprochen, dass es bei der Penzl passieren kann, dass die Männer in Uniform verlangen könnten, dass die Klappen zugeschweißt werden.

 

HannesHD ist offline HannesHD · seit
HannesHD ist offline HannesHD
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2016 12:24
Zum Anfang der Seite springen

Der Händler erzählt viel... Und verkauft Dir die Lösung, die ihn den besten Schnitt machen lässt. Such Dir einen Biker-Treff an einem schönen Tag. Da kannst Du fast alles probehören. Dann entscheide nach Deinem Bauchgefühl. Sonst ist am Ende nur einer glücklich. Der Händler. 

Sportster-Frosch ist offline Sportster-Frosch · 5 Posts seit 21.04.2016
fährt: XLH Sportster 883
Sportster-Frosch ist offline Sportster-Frosch
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 21.04.2016
fährt: XLH Sportster 883
Neuer Beitrag 08.05.2016 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann Dir zu einer Penzl raten,
so einen tollen, bassigen Sound hab ich vorher noch nicht gehört.

Fahre ne Vergaser-883, der Sound ist spitzenmäßig!

viele Grüße,

Matthias

Avatar (Profilbild) von Shamrock
Shamrock ist offline Shamrock · 349 Posts seit 24.03.2015
aus Weinheim
fährt: Starrahmen Sporty
Shamrock ist offline Shamrock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
349 Posts seit 24.03.2015
Avatar (Profilbild) von Shamrock
aus Weinheim

fährt: Starrahmen Sporty
Homepage von Shamrock
Neuer Beitrag 08.05.2016 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von forty_d_eight
Er hatte auch davon gesprochen, dass es bei der Penzl passieren kann, dass die Männer in Uniform verlangen könnten, dass die Klappen zugeschweißt werden.

Also das übersteigt deutlich deren Kompetenz großes Grinsen Die Penzl hat in genau dieser Bauform eine Zulassung wie jeder andere Endtopf mit entnehmbarem db Eater auch... Punkt.

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 08.05.2016 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von forty_d_eight
Er hatte auch davon gesprochen, dass es bei der Penzl passieren kann, dass die Männer in Uniform verlangen könnten, dass die Klappen zugeschweißt werden.

Das ist völliger Blödsinn!

An der J&H ist eben mehr verdient, irgend einen Grund muss er ja nennen.großes Grinsen

Grundsätzlich haben alle E-geprüften Anlagen mit Verstellung eine Zulassung, an der die Jungs in grün bzw. blau nichts zu rütteln haben, wie Shamrock schon schrieb übersteigt das deren Zuständigkeitsbereich.
Natürlich können sie den Zeigefinger heben wenn eine Anlage außerhalb des "geprüften"  Bereichs offen gefahren wird. Das trifft auf Penzl geöffnet immer zu, für elektronische gilt eben daueroffen über Werkstattschalter ist auch illegal.
Mir persönlich ist mechanisch lieber.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

forty_d_eight ist offline forty_d_eight · 166 Posts seit 06.11.2015
aus Zweibrücken
fährt: Street Glide Special 2021
forty_d_eight ist offline forty_d_eight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 06.11.2015 aus Zweibrücken

fährt: Street Glide Special 2021
Neuer Beitrag 08.05.2016 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Meinungen. Auch wenn an der J&H mehr verdient wird, gefällt mir z.B. der Punkt, dass wenn du Maschine bei einer Kontrolle abstellst und der nette Mann in Grün/Blau sie dich wieder anmachen lässt, dass sie automatisch in den legalen Modus zurück springt. Ich muss also nichts weiter machen als die Maschine am Strassenrand kurz ausmachen.

An der Penzl gefällt mir, dass ihr sie absolut weiterempfehlen könnt und ICH entscheiden kann, wann ich offen oder geschlossen fahren will. Und natürlich der Preis.

Mann mann mann, immer diese Entscheidungen...Augen rollen

Werbung
Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 08.05.2016 14:45
Zum Anfang der Seite springen

Nunja, blöd sind die auch nicht! Das hören die ja schon beim anfahren einer Kontrolle, oder sie halten dich an weil zu laut unterwegs bist.
Ob jetzt eben noch den Stellhebel drehst, oder die Anlage das elektronisch selbst macht wäre mir jetzt den Mehrpreis nicht wert.
Wenn allerdings elektronisch willst, da J&H und Kess zur Wahl stehen dann J&H.
Bei der ESM 2 sollen wohl alle Krankheiten der ESM 1 ausgemerzt sein, leider hab ich da schon mehr als ein mal gegenteiliges gehört.

Da es schon angesprochen wurde, bei der Penzl sind Kat Modelle nicht mit Katlosen Modellen vergleichbar was den Klang betrifft, meiner Meinung nach klingen die Katlosen besser.

Verstehe diese Entscheidungsprobleme irgendwie schon, ist ein Haufen Kies der da liegen bleibt, da überlegt man gerne etwas länger.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2016 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde lieber ne mechanisch verstellbare nehmen, weil du die noch selbst anbauen kannst.  Je weniger was dran ist, desto weniger kann kaputt gehn. Ich war mal ne 48 mit j&h im automatikmodus gefahren und hab nach 10 minuten den schalter auf daueroffen gestellt da ich den ständigen wechsel von laut zu leise zu extrem fand. Die penzl musst du ja nicht daueroffen fahren. Mach sie vllt nur zu 50 oder 75% auf, dann fällts nicht so extrem auf .

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 08.05.2016 17:29
Zum Anfang der Seite springen

Alles klar, jetzt weiss ich mehr, danke vorerst mal für die Info...smile werd dort mal anfragen bei dem Link von Kess tech

__________________
    

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 08.05.2016 19:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellblazer
Ich würde lieber ne mechanisch verstellbare nehmen, weil du die noch selbst anbauen kannst.  Je weniger was dran ist, desto weniger kann kaputt gehn. Ich war mal ne 48 mit j&h im automatikmodus gefahren und hab nach 10 minuten den schalter auf daueroffen gestellt da ich den ständigen wechsel von laut zu leise zu extrem fand. Die penzl musst du ja nicht daueroffen fahren. Mach sie vllt nur zu 50 oder 75% auf, dann fällts nicht so extrem auf .

Würd ich jetzt so unterschreiben, Anbau schafft man mit etwas handwerklichem Geschick und technischem Verständnis problemlos, es liegt auch eine Einbauanleitung bei. Problem ist das Penzl meines Wissens nach nur noch Händler beliefert.
Ebenso bin ich auch schon elektronische Auspuffanlagen gefahren, egal ob J&H oder Kess (wird bei der elekrischen Penzl auch der Fall sein) nervt auf Dauer diese aufzuaufzu im täglichen Verkehr...Werkstattschalter ist als Pflichtprogramm.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 08.05.2016 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von forty_d_eight
Er rät mir aber dringend zur J&H. Da sie die einzige wäre die mit Schalter am Lenkrad usw. richtig legal wäre (natürlich im Automatikmodus).

Das ist nicht richtig. Ich fahre nun seit einger Zeit die Remus SC 15.
4-Einstellungen per Taster direkt am Lenker einstellbar und alles legal.
Bis auf Sekundenbruchteile "daueroffen"Freudegroßes Grinsen

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

forty_d_eight ist offline forty_d_eight · 166 Posts seit 06.11.2015
aus Zweibrücken
fährt: Street Glide Special 2021
forty_d_eight ist offline forty_d_eight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 06.11.2015 aus Zweibrücken

fährt: Street Glide Special 2021
Neuer Beitrag 08.05.2016 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Tendiere nach euren Argumenten sehr stark zur Penzl mit manueller Verstellung.
Einbau sollte ich schaffen. Hatte schon meine Intruder komplett selbst zum Bobber umgebaut inkl. mitschwingendem Heckfender. Da dürfte die Penzl keine so große Herausforderung sein cool

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 08.05.2016 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von -Blacksteel-
Zitat von forty_d_eight
Er rät mir aber dringend zur J&H. Da sie die einzige wäre die mit Schalter am Lenkrad usw. richtig legal wäre (natürlich im Automatikmodus).

Das ist nicht richtig. Ich fahre nun seit einger Zeit die Remus SC 15.
4-Einstellungen per Taster direkt am Lenker einstellbar und alles legal.
Bis auf Sekundenbruchteile "daueroffen"Freude großes Grinsen

Das ist "richtig",  bietet J&H und Kess natürlich auch, wie legal das ist entzieht sich allerdings meiner Kenntniss.
Im Endeffekt ist es doch so, das alle Hersteller ne "Gesetzeslücke" nutzen und nur außerhalb der Prüfzyklen die Klappen öffnen. großes Grinsen
Genau hab ich das jetzt auch nicht im Kopf aber im Stand zu, losfahren offen bis 50Km/h, danach zu bis 80Km/h...irgendwie so hab ich das in Erinnerung.

Enscheidend wäre für mich Qualität und Klang! Da kaum einer ohne Werstattschalter/Fernbedienung fährt bewegst dich eh auf dünnem Eis, für etwas Klang musst in unserer Zeit eben Eier in der Hose haben, oder eben mit dem Serienklang leben können.
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 09.05.2016 07:40
Zum Anfang der Seite springen

http://www.penzl-bikes.de/files/vergleic...zember_2013.pdf

Auf Seite 3 ist der Prüfzyklus beschrieben und so arbeiten moderne Klappenanlagen.großes Grinsen

 

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1334 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1334 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 09.05.2016 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Man kann alle elektronischen legal offen fahren wenn man vor 50km/h in den 4ten Gang schaltet, dann schließen die Klappen auch nicht.
Ohne diesen Umweg und legal geht es aktuell nur bei Kess Tech, ob die anderen Nachziehen wird sich zeigen.

Ansonsten bleibt es dabei. Anhören, anschauen und dann entscheiden, Klasse sind die alle.

Beste Grüße

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
645
12.01.2023 22:36
von AndiL77
Zum letzten Beitrag gehen