Ich arbeit nicht bei der Tüvstelle, ich kann Dir nur versichern, dass es in Österreich mit dem Tüv sicher anders ist als in Deutschland.
Nur ein Beispiel, gleiche Arbeit, nur anderes Bike.
Hab bevor ich auf HD umgestiegen bin, meine Dragstar 1100 auf nen Bobber umgebaut. Solositzkit von Blue Collar Bobber bzw den Fenderkit der gleichen
Firma gekauft und montiert.
Als ich dann beim Arbö die Überprüfung machen wollte, keine Chance ne Plakette zu bekommen.
Andere Firma 2. Versuch, keine Chance es zu bekommen, war alles top montiert, hab z.B. da nur an einer Stelle den Rahmen angebohrt, damit die Sitzplatte,
die sehr massiv war und die hat mich damals richtig viel gekostet und hat wie original ausgeschaut.
Die hab ich oben angebohrt, oben angeschraubt am Rahmen und die originalen Fenderhalter abgeflext und neu lackiert, alle die Arbeiten, die Ihr hier macht, aber keine Chance auf die Plakette...
Und da reden wir aber von ner Zeit von vor 4 Jahren, mittlerweile hat sich das nochmal geändert und verschärft...In der Mechanikerwerkstatt, in der ich gearbeitet hab, haben wir tagtäglich Pickerlüberprüfungen gemacht.So gesehn kannte ich auch den Mann sehr gut, der die Überprüfungen gemacht hat für die Landesregierung.Half alles nix...
Das gleiche, was Du jetzt geschrieben hast, hab ich denen auch gesagt, aber die Leute dort sind auch nicht blöd, die wissen schon, worauf sie achten müssen.
Es war ein langer Kampf, dass ich die Plakette wieder bekam undhat nochmals richtig viel gekostet...deshalb denke ich, jeder kann das machen, was er meint, für mich, kommt das eben nicht mehr in Frage...
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von arcticairbrush am 16.03.2016 21:04.