Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 11.12.2015 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Wieso rufst du an bei Harley? Dein Rechtsanwalt klärt das und fertig.

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 11.12.2015 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Zum Zeitpunkt meines letzten Anrufs, habe ich das Thema noch versucht ohne Anwalt zu lösen. Nach diesem kurzen Telefonat habe ich das Thema an meinen Anwalt übergeben.

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.12.2015 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe nun die ganze Geschichte verfolgt.
Sehr ärgerlich, ich würde glaub ich durchdrehen...
Allerdings ist diese Nummer nicht HD- speziell sondern betrifft alle Marken, Auto und Motorrad sowie
alle Konsumgüterproduzenten. Außerdem läuft es bei Problemen mit Behörden genauso.
Das ist alles der Entwicklung unserer Wirtschaft geschuldet sowie mit den immer mehr unter Druck stehenden Mitarbeitern. Es hat einfach niemand mehr Bock, sich um den Kunden zu kümmern oder in die Sache reinzuknien. Den Service und die Devise " der Kunde ist König" gibt es seit den 70er Jahren nicht mehr. wer das glaubt, ist im Märchenland.
Lediglich in der Werbung werden Unsummen investiert, um den Käufer irre zu führen. So wie in der Geisterbahn: außen unglaublich pompös und innendrin zum totgähnen...

Also bleib bei Harley, du bist einer von denjenigen, die halt Pech hatten.
Ich musste ähnliches mit einem drei Jahre alten Audi A6 erleben. So ein Fahrzeig wird Premiumprodukt genannt, ich muss laut lachen!

roki63 ist offline roki63 · seit
roki63 ist offline roki63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.12.2015 15:07
Zum Anfang der Seite springen

hallo waschbrett,

ich fragte nach dem kennzeichen, weil du im falle eines ganzjahreskennzeichen durchaus aussicht auf entschädigung für entgangene "fahrfreuden" hast.

harley meldet sich möglicherweise nicht mehr, weil die evtl zwischenzeitlich von einem rechtsberater eingebremst wurden.

bist du rechtschutzversichert? wenn nicht, hat dein anwalt hoffentlich die notwendigkeit der rechtsverfolgung begründet. denn immerhin hat dir harley die schadlosstellung angeboten.

V

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 11.12.2015 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roki,

ich bin rechtschutzversichert und eine Deckungszusage der Versicherung liegt bereits vor.
Die Klage wird seitens des Anwalts am Wochenende fertiggestellt.

Natürlich wird auch eine Nutzungsausfallentschädigung geltend gemacht werden.

Aber im Prinzip möchte ich nur einfach ein Motorrad welches geradeaus fährt und keine Sicherheitsmängel besitzt. Dies sollte doch für einen Kaufpreis von 38.500€ möglich sein, oder?

Ich habe pünktlich mein Bike bezahlt und erwarte dann natürlich auch ein sicheres Bike zu bekommen. Das kann doch nicht so schwer sein.

Ich frage mich, wo der Sinneswandel herkommt.

Kann HD vielleicht gar keine Bike liefern, welches frei von Sicherheitsmängeln ist?
Warum bekomme ich das schriftlich versprochene Gutachten nicht?

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 11.12.2015 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Waschbrett ,
38500 ist ja mal ne Hausnummer. Ich hoffe Du bekommst zu 100% Recht zugesprochen.
Ja mittlerweile ist Harley auf einem absteigenden Asten.
z.B. , eine Lederjacke bei Harley ,
echt billige Leder- Lappen , kosten um die 600 bis 800 Euro und oder sogar mehr ,
200 bis 300 mehr und man hat eine massgeschneiderte Aeroleather Pferdelederjacke aus Scotland fürs gesamte Leben und keinen Lappen.
Das gleiche bei überteuertem Zubehör , da liefert der freie Zubehörhandel mehr für weniger Geld.
Lufis , Brakes , Wheels und so weiter. Eigentlich sehr schade.
Drücke Dir die Daumen das alles gut für Dich ausgeht.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Werbung
THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6 · seit
THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.12.2015 17:09
Zum Anfang der Seite springen

was mich allerdings auch sehr wundert, dass dieser Händler in Hagen, anscheinend hier sehr passiv ist.
Denn er ist und war doch der erste AP, den mann kontaktiert wenn mit dem Mofa was nicht stimmt.

Hier hat auch ein Händler einen gewissen Einfluss auf seinen Lieferanten, das in so einem Fall nach Zusage HD, die Eskalation eben nicht eintrifft.


Kenne diesen Händler auch, meine Erfahrung mit Kulanz oder Hilfe hört an der Kasse auf. Aber nett sind Sie.

Was mich noch mehr wundert ist, Dein Vertragspartner war MM, wieso HD jetzt hier zusagen macht, erschließt sich mir nicht.

Der Händler müsste Dir eine Wandlung anbieten und wie er das mit HD abwickelt, sollte dem Kunden doch egal sein, Hauptsache Dir wird geholfen.

Das sollte auch Dein Anwalt wissen, den die Kohle hat MM erhalten.

Bin mal gespannt wie lange diese Verarsche weitergeht.


rotes Gesicht Baby

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 11.12.2015 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das Motorrad Mitte des Jahres in Köln bei HD gekauft. Die 1600er Inspektion wurde auch bei HD in Köln gemacht. Hier wurde mir schriftlich bestätigt, dass das Bike nicht außergewöhnlich nach links zieht. Da war mir dann klar, dass die nicht meine richtigen Partner sein können.

Aus diesem Grund bin ich dann an HD Deutschland herangetreten und HD Deutschland hat mich an MotoMaxx verwiesen.

HD Deutschland hat dann nach Vermessung der schiefen Rahmens ein Austauschmotorrad an Motomaxx geliefert. Sämtliche diesbezügliche Korrespondenz in Form von Emails und Telefonaten wurde mit HD Deutschland gemacht. Motomaxx sollte eigentlich nur den Ubau durchführen, im Auftrag von HD Deutschland. Dies alles hat HD Deutschland veranlasst und diesem folglich auch zugestimmt. Deshalb geht mein Anwalt an HD Deutschland.

Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli · seit
Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.12.2015 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Na dann bin ich ja mal gespannt, ob die Klage nicht abgewiesen wird und Du wieder Wochen und Monate verlierst. M. E. ist Dein Vertragspartner der Händler und dem müsste die Klage zugestellt werden. Kann mir nicht vorstellen, dass Du mit Harley Deutschland einen Vertrag hast verwirrt
Ich habe den Fred auch verfolgt, Du tust mir echt leid. Bin nicht sicher, ob Du von Deinem Rechtsverdreher richtig beraten wirst.

Gruss Olli

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 11.12.2015 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Bei Wandlung ist immer der Hersteller betroffen. Ich kann die Story nicht glauben, so blöd kann doch kein Händler sein, HD müsste da sofort reagieren. In der heutigen Zeit gehen solche Sache doch direkt durch die Foren.

Denke HD sägt gerade am Ast auf dem HD sitzt!

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Saziro
Saziro ist offline Saziro · 61 Posts seit 26.04.2013
aus Leverkusen
fährt: FXDL 103 + Penzl 2in2
Saziro ist offline Saziro
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 26.04.2013
Avatar (Profilbild) von Saziro
aus Leverkusen

fährt: FXDL 103 + Penzl 2in2
Neuer Beitrag 11.12.2015 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Das darf ja echt nicht wahr sein, wie hier mit einem Kunden der mal eben mit Umbauten über 40.000 € für nen Bike ausgegeben hat umgegangen wird.
Das dürfte aber auch nicht passieren, selbst wenn es die Street 750 gewesen wäre.

Denke Motomaxx Hagen wird von Harley Deutschland nen Riegel vorgeschoben bekommen haben. Trozdem sehr merkwürdig das Ganze. Da denkt man langsam echt, das die einen Produktionsfehler vertuschen wollen und deswegen das ganze so merkwürdig in die Länge ziehen.
Wie die dich aber im Regen stehen lassen geht gar nicht. Das man so von Harley Deutschland abgewimmelt wird ist unglaublich!

Vom Kölner Händler ( komme aus Leverkusen ) da hört man eh nichts gutes. Spatze pfeifen vom Dach das der Herr H. den Laden an Herrn Kuckelhorn ( Der Herr betreibt ein großes Bestattungsunernehmen in Köln ) abtreten will. Bringt aber nix, wenn das Personal bleibt.
Alleine schon ein beschädigtes Bike zu Verkaufen sagt schon alles! Selbst Lackschaden ist für mich eine Beschädigung. Besonders wenn man nicht sicher sein kann. Umfaller ect...
Aber ich hab da schon Sachen gehört, das der sich noch Händler schimpfen darf.

Bin sehr froh damals durch einen Bekannten (War oder bin immer noch total Moped Neuling. Erst seit Ende 2013 den Lappen) in Remscheid gelandet zu sein. Tolle Belegschaft, 1a Werkstatt!
War aber auch zuerst in Köln, hab sogar einige Moped Klamotten von dort. So der junge Herr im Verkauf war sehr nett und die Beratung hatte auch gestimmt. Aber die Werkstatt und der Rest hatte mir nicht zugesagt und natürlich auf abraten eines Bekannten. GOTT SEI DANK!
Jetzt wird ohne Probleme für einen mehr als fairen Preis meine Sporty gegen eine Low Rider ausgetauscht. Was eigentlich immer mein Traum Bike war.

Und wenn du die Klage direkt gegen den Händler richtest? Hätte dem das Bike hingestellt und das Geld zurück verlangt.

Ich verstehe aber Harley Davidson Deutschland einfach nicht. Die sollten lieber dem Händler einen auf den Deckel geben oder ihre Produktion/Spedition hinterfragen, als so mit einem gut zahlenden Kunden umzugehen.

Wünsche dir Alles Gute in dem Fall, das du Recht bekommst und nochmal unbeschwert auf einer Harley sicher durch die Straßen fahren kannst.

__________________
Gruß,
Tom

THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6 · seit
THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.12.2015 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Waschbrett, arbeite seit über 20 Jahren für Importeure, deshalb plaudere ich mal aus dem Nähkasten.

1. Dein Vertragspartner ist der Händler in Köln- Die Rg, Auslieferung ,Erstinspektion, sowie der Anbau verschiedener Teile, hat alles er vorgenommen. Garantie, Kulanz und alles andere wird durch Ihn an HD weitergeleitet. HD USA produziert und entwickelt Mopeds, HD Germany sammelt die Orders der Händler uns schickt Sie nach USA. Bei Mängel des Kunden, egal in welcher Form ist DEIN Dealer DEiN AP. HD bekommt dann per Antrag die Anfrage vom Händler
Die entscheiden dann was Kulanz oder Garantie ist,. Hierfür muss der Händler den schriftlichen Weg einhalten.Dies ist im Händlervertrag genau festgelegt. Deshalb werden manche Dinge auch abgelehnt. NO Garantie No Kulanz, da kann man dann schmollen oder nicht. Finito.

2. HD Deutschland ist eine Verwaltung die mit den Händlern, Planungen für Neuverkäufe, Werbemaßnahmen, Boni und etliche Dinge plant und mit dem Händler umsetzt. Ebenfalls werden hier Garantie und Kulanzansprüche sowie div. andere Dinge gemanagt. Ebenfalls gibt es für so etwas auch Außendienstler die sich der Sache annehmen, Dies ist auch geschehen(Schlichter)Diese aber wieder mit dem ausliefernden Händler im Kontakt sind. Der sagt aber, Du träumst, Karre ist ok. Verstanden warum sich ibei HD Germany keiner mehr kümmert.

DU SPRICHST MIT DEN FALSCHEN LEUTEN. Wen willst denn da verklagen.

3, HD Deutschland kann den Fall mit dem zuständigen Händler besprechen, dieser sagt aber anscheinend das Moped ist o.k. So und jetzt wirds spannend. Dein RA sollte dies aber wissen. Oder such dIr nen neuen. Wandlung immer mit dem Dealer der Dein Geld genommen hat. Könnte noch mehr schreiben aber dann schick ich Dir ne RG. cool cool cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von THE DUDE 6 am 11.12.2015 21:00.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 11.12.2015 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Bin schon ein alter Sack (57) und fahre verschiedene Bikes, was einfach auffällt ( nicht böse gemeint) ist das fetischhafte in weiten Teilen der Harley-Scene. Es gibt innige Liebesverhältisse zu Händlern und der Marke. Da wird tiefer gelegt was das Zeug hält oder Schluppen im LKW-Format aufgezogen, egal wie beschissen die Karre später fährt. Was interessiert da die Fahreigenschaft. Oft werden HD auch als Sttussymbol gekauft und rollen Sonntagsmorgens mal durchs Dorf, zum nächsten Bikerparkplatz. Da werden Tausende für Brulltüten investiert - da hat der Dealer kein Ohr für "Fahrverhalten" - die zieht nach links.

Viele HD-Shops werden von Kaufleuten und Betriebswirten geführt - da geht es nur um den Umsatz.

So ist mein Eindruck - mag falsch sein.

__________________
Hauptsache eine läuft!

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24073 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24073 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.12.2015 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Guzzilla
Denke HD sägt gerade am Ast auf dem HD sitzt!

Mein Lieblingsbild..... das wäre vielleicht gar nicht schlecht, denn dann hätten die Jungs in der D Zentrale vielleicht ein Stück weit "Durchblick"..... fröhlich fröhlich fröhlich
Attachment 214425

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 11.12.2015 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Ja das mag sein, finde es schade das diese Marke nur von der Substanz lebt! Frische Farben machen die Marke nicht zukunftsfähig. Die Bikes sehen m.E. wirklich toll aus! Schön aus Metall prima, mit höherwertigen Werkstoffen, höherwertigen Stähle usw. Könnte die Optik der HD erhalten bleiben und etliche Kilos Gewicht eingespart werde.

__________________
Hauptsache eine läuft!

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
637
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
8
2193
24.07.2025 08:58
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1732
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen