Hallo zusammen,
hier kurzes Update zu meinem Fall:
Nachdem mir Harley Davidson Deutschland vor circa 2 Monaten schriftlich bestätigt hat, dass meine CVO gegen ein neues Motorrad getauscht (Wandlung) wird und die Umbauten von meiner "alten Maschine" an die neue übernommen werden, ist leider bis zum heutigen Tage nichts passiert.
Ich persönlich habe HD Deutschland zwei Fristen gesetzt. Keine Reaktion seitens HD.
Mein Anwalt hat weitere zwei Fristen für die Übergabe des neuen Motorrads gesetzt und ganz klar mit Klage gedroht.
Die erste zum 30.11.15 und zweite zum 9.12.15
HD Deutschland hat in keiner Form darauf reagiert. Ich habe bis zum heutigen Tage weder mein altes noch ein neues Motorrad. Beide Motorräder stehen nebeneinander bei MotoMaxx in Hagen und warten auf einen Beginn der Arbeiten.
HD Deutschland hat mir zudem schriftlich bestätigt, dass das neue Motorrad vor Auslieferung an mich durch einen bundesvereidigten Sachverständigen probegefahren wird und ich das Gutachten vor Beginn der Umbauarbeiten erhalten werde. Es soll ja schließlich verhindert werden, dass das neue Motorrad die gleichen Sicherheitsmängel besitzt, wie das alte.
Rahmen um 9cm verzogen.
Ich habe auch gefordert, dass das neue Motorrad mit maximal Geschwindigkeit bewegt wird (180kmh). Da es bei mir hochgradig gefährlich war und ich fast meine Leben auf einer schnellen Fahrt auf der A45 verloren habe.
Dieses Gutachten habe ich bis zum heutigen Tage nicht erhalten, obwohl ich aus erster Hand erfahren habe, dass die Testfahrt durchgeführt wurde. Mir stellt sich die WARUM?
Was hat der Gutachter auch an dem neuen Bike fest gestellt?
Mein Anwalt wird nun offiziell Klage einreichen und ein Gericht wird entscheiden wie es weiter geht.
Was haltet ihr denn davon? Kennt ihr ein solcher Verhalten von HD?
Gruss aus Dortmund