Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

heute gekauft , Shovel , Bj 1980

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

heute gekauft , Shovel , Bj 1980

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2631 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2631 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.09.2015 21:19
Zum Anfang der Seite springen

@911

Das mit dem Umbau würde ich mir gut überlegen ... Ich glaube Du weißt gar nicht was für ein Schätzchen Du da hast !

Guggst Du:
http://www.msn.com/de-de/auto/motorrad/k...-AAe3nda#page=1

Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von 92FatBoy am 27.09.2015 21:21.

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 27.09.2015 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 92FatBoy ,
Danke Dir , habe mir den Bericht sehr genau durchgelesen.
Ich glaube ich werde sie erst einmal fahren , dann wird sie mir schon mitteilen was sie möchte.
Und sehr genau darauf achten das sie so original bleibt wie sie isr.
Ein Fender und Sitz kann man immer wieder schnell zurück bauen.
Tacho in km/h da mir die Anzeige in km und mph etwas zu klein ist.
Solltest Du noch mehr solche Infos haben , immer her damit.
Fachliteratur habe ich bestellt , Work Manual , etc etc.
Bis dann.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1487 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1487 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 08.10.2015 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Shovel, da geht was Freude Freude Freude

http://myalbum.com/album/I0XztT07lI4C


Greetz Zeco

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Iron Cannibal am 08.10.2015 20:46.

tommog ist offline tommog · 110 Posts seit 11.07.2008
fährt: FLHRS
tommog ist offline tommog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 11.07.2008
fährt: FLHRS
Neuer Beitrag 23.10.2015 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi, cooles Teil!

Ich würde sie zwar auch erst mal so lassen, aber lass dich nicht kirre machen. Klar ist ne Shovel nicht so alltagstauglich wie ne twin cam. Aber so schlimm ist es auch nicht, wenn du nicht jedes Jahr 20000 km drauf fährst. Wir haben seit über dreisig Jahren eine Shovel E Glide in der Familie und bis auf Kundendienste gab es genau 0,0 Probleme. Zugegebenerweis bei keiner hohen km Leistung! großes Grinsen

Und nebenbei würde ich es genau so wie du machen. Lass mal nen Profi, und davon gibt es nicht viele bei Shovels, drüberschauen und alles richtig einstellen. Und dann kannst du dich ja immer noch mehr mit dem Teil beschäftigen. Diverse Handbücher wie der erwähnte Clymer helfen da sicher weiter.
Meiner Meinung nach kommen viele Horrorgeschichten ja gerade daher, dass "allwissende private Profischrauber" die Dinger Stück für Stück kaputt verschlimmbessern, warten und reparieren!

Have fun!!!

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 23.10.2015 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo tommog ,
genau so sehe ich das auch.

An den Motor und allen technischen Sachen kommt nur ein Mechaniker der Bike Farm Melle ran.
Der kann's noch richtig , hat ne Pan eingestellt , die lief bei 8500 km USA Rundreise mit 0,0 Problemen.

Da lasse ich das Bike auch nach meinen Wünschen fertig machen.
Im Frühjahr werde ich ja sehen ob meine Entscheidungen alle richtig waren.
Ich hoffe nicht oft am Strassenrand zu stehen ????
Aber so etwas altes macht einfach mehr Spass wie die neuen EFI / Canbus trett mich tod Harleys.
Und wenn man mal am Strassenrand steht und fummelt ist es eben wie in den alten Zeiten.
Grüsse
Guido
PS: auf dem Wege lernt man auch nette Leute kennen. fröhlich fröhlich Freude

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1574 Posts seit 20.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1574 Posts seit 20.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 24.10.2015 11:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von 911
… Und wenn man mal am Strassenrand steht und fummelt ist es eben wie in den alten Zeiten.
...
PS: auf dem Wege lernt man auch nette Leute kennen. fröhlich fröhlich Freude

Schön ist es nicht - am Straßenrand. Aber wirklich erstaunlich ist die Hilfsbereitschaft, vor allem wenn man auf dem Land in ner Ortschaft strandet. Habe schon nen Unterstellen in der Garage angeboten bekommen ("damit der Machine nix passiert solange sie den Hänger holen …") oder wurde Sonntag nachmittags zu Kaffee und Kuchen eingeladen - trotz ölversifftem Outfit.

Fahren und zu Hause schrauben ist trotzdem schöner. Freude

Gruß
Bernd

P.S.1 Bin dieses Jahr seit längerem mal wieder mit der Pan unterwegs liegengeblieben und das gleich zweimal. böse
P.S.2 Eine Vorrichtung oder Tasche zur Aufnahme von Werkzeug ist bei diesen Baujahren kein Mode-Gimmick.

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Werbung
911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 24.10.2015 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernd ,

klar ist es nicht schön am Strassenrand zu stehen , aber ich wollte damit auch nur deutlich machen das so etwas bei einem alten Motorrad passieren kann und ich es in Kauf nehme.
Es gibt doch den ADAC , hihi.

Sprich bevor ich nochmal so ein langweiliges EFI Model fahre kalkuliere ich lieber mal Pannen mit ein.
Wenn ich auf der Harley sitze ist das Freizeit und Entspannung , da habe ich keine Ziel- und Zeitvorgaben.

Dennoch bekommt einer der richtig guten ( Bike Farm )
den Motor zur Überprüfung und Einstellung in die Hände.

Dann noch einen liebevollen Umgang und alles wird gut.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23245 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23245 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 24.10.2015 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Mal eine Frage.... Lässt du den Motor von der Bike Farm Melle machen, von jemanden der es noch wirklich richtig kann? fröhlich fröhlich fröhlich

Der eine schwört auf Thunderbike (im Slim S thread), der andere auf die Bike Farm..... fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1574 Posts seit 20.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1574 Posts seit 20.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 24.10.2015 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Guido,

Du hast Dich bewusst für was Älteres entschieden und ziehst das Ding jetzt durch. Das gefällt.

Ich persönlich kann Deine Entscheidung für ein altes Teil zu 100% nachvollziehen. Meine Pan steht schon seit Jahrzehnten in meiner Garage - mit unbezahlbarem Payback über die Zeit. Das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

Klar gibt es Nachteile. Aber Risiken für technisch bedingte Ausfälle kann man minimieren und vor einem Plattfuß durch eingefahrenen Nagel (hatte ich dieses Jahr mit der Pan) ist auch eine aktuelle TC nicht gefeit... cool

Meine Anregungen in Richtung Originalität sind undogmatisches Teilen von Erfahrungen über längere Zeit. Vor 30 Jahren wurde das noch anders beurteilt. Meine Pan war damals ziemlich runtergeritten, aber hatte noch gute originale Substanz und viele Originalanbauteile dabei. Heute würde ich die in den Originalzustand zurück versetzen bzw. eine bereits umgebaute als Basis für das weitere Customizing wählen (weil es bei mir ein Chopper sein MUSS). cool

Bin mal gespannt wie sich Dein Bike entwickelt und werde dem Fred weiter folgen.
Let the good times roll Freude

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 24.10.2015 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo bestes-ht ,
der Motor und Getriebe wurden noch nie angepackt , alles wie Auslieferungszustand.
Was ich meine ist , alle Flüssigkeiten wechseln , neuer Luftfilter , neue Kerzen und danach wird sie optimal eingestellt. Alles von der Bike Farm Melle , da kommt an mein Moped nur einer ran.

Als erstes wird der Fender hinten und Sattel geändert ,
eine neue Fussrastenanlage von Jay Brake , ( Bild 1 )

Wo ich mir noch nicht sicher bin ob ich die Springergabel in vollchrom ( HD originale )
oder die originale Telegabel einsetze.
Telegabel aber nur vollverchromt und dann auch die originalen Felgen verchromt , ( Bild 2 )
Bild gilt nur um zu zeigen wie dann die Felgen und die Telegabel aussehen würden.

Kipphebeldeckel , Nockenwellendeckel , Oeltank mit Batteriefach innenliegend , Oelpumpenabdeckung , S&S Teardrop Luftfilter , Schwinge hinten , Bremssättel originale ,
alles in chrom.

Primärdeckel wird einer von RSS in chrom. ( Bild 3 )

Den Rest schauen wir mal.

Hallo FLH56 ,

ja einmal werde ich noch richtig Geld in die Hand nehmen und mein Bike , alt , Vergaser , Potato Sound auf die Beine stellen.

Kaufpreis und Umbau liegt trotzdem unter einer Softail neu.
Aber ich habe noch eine richtige Harley , nur meine Meinung.
Und die wird gehegt und gepflegt , geht alle 5000 in die Komplett- Inspektion , fertig.
Damit merze ich die grössten anfallenden Fehler im Vorfeld aus.

Grüsse
Guido
Attachment 211007
Attachment 211008
Attachment 211009

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid · 251 Posts seit 13.09.2009
fährt: 93er Electra Glide
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 13.09.2009
Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid

fährt: 93er Electra Glide
Neuer Beitrag 26.10.2015 06:54
Zum Anfang der Seite springen

Moin
Bin auch 2012 von ner Street Bob auf ne Shovel gewechselt und hab es nicht bereut.
Hab im ersten Jahr Motot und Getriebe überholen lassen.
Zu Anfang stand ich öfters mal am Straßenrand oder nen Kumpel hat mich abgholt,egal.
War meist irgendein Kabel was los,durch war.
Die alte Dame macht alles wieder gut wenn sie läuft.
Diese Saison nicht eine Panne!!!
Gruß Bernd

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !

Panzer. ist offline Panzer. · 38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Panzer. ist offline Panzer.
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Neuer Beitrag 26.10.2015 07:10
Zum Anfang der Seite springen

Und wieviele Km hat bei dir eine Saison mit der Kiste?.

Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid · 251 Posts seit 13.09.2009
fährt: 93er Electra Glide
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 13.09.2009
Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid

fährt: 93er Electra Glide
Neuer Beitrag 26.10.2015 16:12
Zum Anfang der Seite springen

ca.3500 km waren es dies Jahr.
Is nicht das meiste.

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !

Panzer. ist offline Panzer. · 38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Panzer. ist offline Panzer.
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Neuer Beitrag 28.10.2015 08:14
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, das ist ja keine Saison. Eher ne Urlaubstourlänge. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid · 251 Posts seit 13.09.2009
fährt: 93er Electra Glide
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 13.09.2009
Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid

fährt: 93er Electra Glide
Neuer Beitrag 29.10.2015 07:42
Zum Anfang der Seite springen

Da kannst du mal sehen was du viel Zeit hast. großes Grinsen

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
107
220779
09.01.2025 12:18
von Roadfux
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
1111
17.10.2021 05:15
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Frage(n) zum Shovel (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Marco
15
26570
06.08.2021 18:45
von Fabl
Zum letzten Beitrag gehen