Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Überwintern, feuchte Garage und Batterie

Überwintern, feuchte Garage und Batterie

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige

Überwintern, feuchte Garage und Batterie

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.10.2015 12:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roger Dodger
Batterieladeerhaltungsgerät steck ich an und lass es dran, lädt selbsttätig wenn erforderlich und hält so die Batterie frisch.... ... glaub nicht, dass ich da was verkehrt mache. Und wenn die Batterie nach 3 bis 4 Jahren hinüber sein sollte.. ... kauf ich halt ne neue.

ja so hab ichs eigentlich auch vor ;-)

wird schon passen.
ich hab vorher die alarmanlage aktiviert bei meiner iron hahaha fröhlich hab sie im holzschupfen ein wenig weiter nach hinten geschoben, hatte aber die FOB nicht dabei hahaha

Roger Dodger ist offline Roger Dodger · 3011 Posts seit 01.04.2015
aus Mörlenbach
fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Roger Dodger ist offline Roger Dodger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3011 Posts seit 01.04.2015 aus Mörlenbach

fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Neuer Beitrag 09.10.2015 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Laut Bedienungsanleitung kann das Ding auch ohne Probleme durchgängig angesteckt bleiben....

cool Freude Freude Freude

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.10.2015 13:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roger Dodger
Laut Bedienungsanleitung kann das Ding auch ohne Probleme durchgängig angesteckt bleiben....

cool Freude Freude Freude

steht bei meinem auch, denn wenn sie voll is schaltet das gerät um auf erhaltungsladung.
scheisse man, das erinnert mich gerade an unsere panzer in der arbeit ;-)

die müssen auch immer, am ladungserhaltungsgerät stecken!

Melnibone ist offline Melnibone · 79 Posts seit 20.04.2015
aus Lünen
fährt: Sportster 1200
Melnibone ist offline Melnibone
Mitglied
star2star2star2
79 Posts seit 20.04.2015 aus Lünen

fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 19.10.2015 11:31
Zum Anfang der Seite springen

hey,

ich habe sportster 2015 modell ist dort nicht der tank von innen beschichtet? bin mir net sicher ob ich ihn voll machen muss zum überwintern?

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 19.10.2015 19:29
Zum Anfang der Seite springen

@Melnibone
Mein Händler hat gemeint, dass das Blech für den Tank ein ganz spezielles ist. Dieses soll nicht rosten.
Ich mach meinen Tank aber trotzdem voll. Sicher ist sicher! großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Moos ist online Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 19.10.2015 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Peperoni13
@Melnibone
Mein Händler hat gemeint, dass das Blech für den Tank ein ganz spezielles ist. Dieses soll nicht rosten.
...
großes Grinsen

Ist er wenigsten rot geworden bei der Lüge. fröhlich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Müslimen ist offline Müslimen · 5387 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Müslimen ist offline Müslimen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5387 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 19.10.2015 19:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
@Melnibone
Mein Händler hat gemeint, dass das Blech für den Tank ein ganz spezielles ist. Dieses soll nicht rosten.
Ich mach meinen Tank aber trotzdem voll. Sicher ist sicher! großes Grinsen

Mach deinen Tank voll und alles ist perfekt großes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 19.10.2015 19:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich sag ja das ich meinen Tank trotzdem voll mach.
Die Aussage von meinem Händler halte ich dennoch nicht für eine Lüge. Es soll sich, zumindest bei den neueren Modellen, um eine spezielle Legierung handeln. Ob diese wirklich gar nicht oder nur schlechter rostet weiß ich auch nicht?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Odenthaler ist offline Odenthaler · 11 Posts seit 21.04.2015
fährt: Heritage Softail Classic TC 96, Softail Slim M8, Triumph Bobber
Odenthaler ist offline Odenthaler
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 21.04.2015
fährt: Heritage Softail Classic TC 96, Softail Slim M8, Triumph Bobber
Neuer Beitrag 20.10.2015 13:59
Zum Anfang der Seite springen

...wenn eine Harley nicht rosted, handelt es sich wahrscheinlich um eine japanische Kopie... fröhlich

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1696530
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
36668
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
34750
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen