Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200 hat schon jemand Erfahrung / Bremse

XR 1200 hat schon jemand Erfahrung / Bremse

« vorherige

XR 1200 hat schon jemand Erfahrung / Bremse

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 01.09.2015 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Moin Kalli ,
....denke auch , das sie immer noch genug Reserve an Bodenfreiheit hat , auswahl an Reifen finde ich auch genügend , mich interessiert hauptsächlich die bessere Handlichkeit . Denke mal das die Kineo auch deutlich leichter sind , was ja auch spürbar sein dürfte .

Zu meinem "Hitzeproblem" hast du nichts bei dir festgestellt?

kallixr ist offline kallixr · seit
kallixr ist offline kallixr
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.09.2015 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Hitzeproblem,

natürlich wird sie sehr heiß, wenn man mal stehn bleiben muss ist das schon heftig - aber ich hatte noch kein Problem. Soweit ich weiß würde sie bei Überhitzung den hinteren Zylinder abschalten - ist mir noch nicht passiert. Zwei Freunde von mit waren vorletzen Sommer mit ihren XRs am heistesten Tag des Jahres auf der Autobahn stundenlang mit 150-160 unterwegs - auch keine Probleme. Ich fahre ab vorsorglich das Meguin 10W-60 - da hat man ein bisschen mehr Reserve. Aber die waren damals mit dem HD 20W-50 unterwegs. Hat auch gereicht........
Die Räder sind natürlich etliche Kilos leichter - das merkt man. Ich wollte ja ein 18er Vorderrad - aber dann wäre es noch deutlich teurer geworden. Wenn ich mal mit meinem Onkel ( 2009er XR ) tausche komme ich mit der Sturheit seiner XR schwer zurecht - er meint dann immer meine wäre 50kg leichter. Ist aber alles Gewohnheitssache - sein Freund mag gerade das - er will "drücken" und ihm geht Stabilität über alles - er liebt auch "sture" Reifen - und ist von uns der schärfste Fahrer. In engen kurvenreichen Strecken ist es schon erstaunlich wie leicht sich meine bewegen lässt. Vielleicht ergibt es sich mal, dass du meine fahren kannst - dann kannst du dir ein Urteil bilden.

Gruss

Kalli

P.S. - Mann, vor ein paar Wochen war ich in Nürnberg - sind dann am nächsten Tag über die fr. Schweiz nach Bamberg gedüst - da hätte man sich ja treffen können.....hatte nicht an dich gedacht, sorry.

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 01.09.2015 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich denke Du hast auch die Remus 2-1 verbaut. Ich hatte auch nach ein paar Tausend Kilometer den Eindruck das die Kiste heiiser wurde. Hier im Forum haben schon einige ueber dieses Phenomen berichtet. Ich denke das die Remus uber die Zeit etwas Daempfungsmaterial verliert. Ich meine auch das die XR ein wenig lauter wird. ich habe deshalb meiner XR ein anderes Mapping verpasst und danach war alles wieder o.k. Dank des neuen Mappings faehrt sich das Teil auch viel angenehmer.
Gruss Kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 01.09.2015 14:39
Zum Anfang der Seite springen

@Kodiakbaer
Wird definitiv lauter und auch heißer . Mir kommt es aber so vor als käme die "Hitze" weniger vom Krümmer sondern vom Öltank.......kann aber auch reine Einbildung sein , wegen der Affenhitze.....

Das mit den Mapping , und was man dafür wieder für Gerätschaften braucht und welche dann tatsächlich was bringen blick ich nicht und kenn auch niemand dem ich es geben würde.....
Zum HD Händler hier brauchst es deswegen nicht bringen .......

@Kallixr
Nächster Frankentripp dran denken !!!!!! Solltet ihr dann etwas Zeit haben , zeig ich euch schöne "Teststrecken" im Altmühltal .
Denke mal vier XR sind selten zusammen zu sehen........


Gruß
Jürgen

Keckovic ist offline Keckovic · 371 Posts seit 03.07.2011
aus Winnenden
fährt: Pan American Special, davor HD FXFBS 114 Fat Bob, davor XR 1200
Keckovic ist offline Keckovic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
371 Posts seit 03.07.2011 aus Winnenden

fährt: Pan American Special, davor HD FXFBS 114 Fat Bob, davor XR 1200
Neuer Beitrag 01.09.2015 15:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzer
Wenn ich schon mal zwei drei Xrler hier habe , mal ne andere Frage an euch ....

Mir kommt es so vor als würde der Bock immer heißer werden . Mir schmort fast mein rechtes Bein ab . Bin mir nicht sicher ob ich es mir einbilde oder mich momentan zu sehr darauf konzentriere , aber teilweise ist es extrem !!!!
Habe allerdings keine Mechanischen Probleme , ruhiger Motorlauf (für Hd eben) , kein Ölverbrauch usw.....
Allerdings Thermisch nah an der Schmerzgrenze .
Schon klar das wir den Sommer krasse Temperaturen haben/hatten , allerdings bin ich etwas beunruhigt ......
Kommt klar aus der Region Öltank .
Habt ihr ähnliches ?
Ach ja , hab jetzt ca 30000 km drauf und fahre eigentlich wann es geht , bei jedem Wetter , sowohl kurz als auch längere Strecken .


Beruhigt war ich allerdings als ich letzte Woche eine Ducatti gefahren bin (Monster) , die müssen noch mehr leiden fröhlich

Hi Jürgen, welchen Sprit tankst du?
Ich habe, seit ich nur 98 Oktan und mehr tanke, keine Hitzeprobleme mehr. Fahre auch eine Remus Anlage, hatte mir damals aber bei HD ein Super Tuner Mapping draufspielen lassen .
Ich denke aber, das hochoktanige Benzin bringt was. Ich hatte diesen Sommer jedenfalls keine Probs.

__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 01.09.2015 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Bei mir wurde die XR auch mit 98 und mehr Oktan im Laufe der Zeit immer heisser. Es gibt z.B. von Dynojet Powervision einige Basismaps (mit Remusanlage) die man aufspielen kann. Hier im Forum gibt es einen Powervison Thread. Da findest Du auch Hinweise wo Du die Basismaps herbekommst. Auch einige Erklaerungen bezueglich der Vorgehenswesie. Ist kein Hexenwerk. Da braucht man nicht zum HD-Dealer. Der will Dir meistens sowieso nur den Super Tuner verkaufen. Im Grunde funktioniert es bei allen Mapprogrammen aehnlich. Man flasht eine andere Map auf die EFI.
Gruss Kodiakbaer

Werbung
kallixr ist offline kallixr · seit
kallixr ist offline kallixr
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.09.2015 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Hmhm,

vielleicht habe ich gar kein orginal mapping - der Händler ( Augsburg ) fragt damals wegen der passenden Abstimmung zum Remus ob ich eher Drehmoment oder Spitzenleistung bevorzuge - er hat dann etwas (???) verändert - keine Ahnung - aber er meinte er verändert das Mapping passend zum Auspuff.......Ich tanke 95 Oktan, ab und zu mische ich Zweitaktöl 1:200 bei - bilde mir ein sie läuft damit ruhiger ( aber gegen Überhizung hilft das nicht - nur Kühlung durch mehr Sprit , fetteres Gemisch ) - über den Winter ist das immer drin ( mit Spritkonservierer Divinol FF ).

Gruss

Kalli

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 02.09.2015 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Tanke ganz normal super ab und an mal super plus .....

@ Kodiakbaer , ich lass davon lieber die Finger .... Ist nicht meine Welt.......
Und kenne auch leider niemand der den Elektroniks.... beherrscht.

Komme noch aus der Zeit des " Kanäle polieren " , Nockenwellen ändern , Vergaser- Diskussionen , Einlass/Auslassventil ändern usw........


Dann machst einen Termin auf der Raststätte , irgend so ein Typ kabelt sein Laptop an und schwupps hast du 20-30% mehr Leistung und sparst auch noch Sprit an deinem TDI . Gibst ihm 300 und hast gerade mal für eine Zigarette Zeit verbraucht ......
Baby Baby Baby

XR4ever ist offline XR4ever · 41 Posts seit 24.10.2014
aus Köln
fährt: Xr1200
XR4ever ist offline XR4ever
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 24.10.2014 aus Köln

fährt: Xr1200
Neuer Beitrag 23.09.2015 00:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schwarzer,
das Gefühl , dass einem der Arsch abbrennt, kenne ich. Aber erst seit ich den
K&N- Luftfilter montiert hatte. Abhilfe brachten Xieds. Noch besser ist es jetzt mit
Super Tuner.

Gruß Martin

Avatar (Profilbild) von Hades
Hades ist offline Hades · 61 Posts seit 17.01.2010
fährt: XR1200X
Hades ist offline Hades
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von Hades

fährt: XR1200X
Neuer Beitrag 25.09.2015 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch einen K&N und eine Remus Anlage. Seit ich meinen DB-Eater wieder drin habe, ist meine XR merklich heißer geworden. Und das trotz des Patriot Top Fehlers. Die kriegt jetzt erst mal einen Ölwechsel. Vielleicht wird es dann etwas besser.

__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.

In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
22
3811
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Motoin Erfahrung! (en) (Mehrere Seiten 1 2)
von Ljspeedy
15
6205
02.05.2025 08:10
von zuckerbaecker
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von baertronics
205
242391
05.02.2025 15:19
von Streetglide069
Zum letzten Beitrag gehen