Zitat von Smokeybear
...Geeigneter sind andere Maschinen deswegen, weil sie insbes. leichter sind, mit einfacherem Handling und besserer Serienbereifung ausgestattet sind...
Mit den meisten HDs funzt so etwas kaum in der 1ten Gangstufe ruckelfrei, in allen weiteren nur unter zuhilfenahme des Kupplungsausrückmechanismus.
Und einen Fahrbetrieb, seien es auch nur ein paar wenige Meter, in solchen (oder ähnlichen) Situationen ständig mit schleifender Kupplung oder gänzlich getrenntem Kraftschluss/Vortrieb angehen zu müssen, schafft nicht unbedingt Vertrauen zur Maschine und/oder den eigenen Fahrkünsten; insbesondere für Fahranfänger.
So ist es...
__________________ -QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Tom79 · 104 Posts
seit 03.02.2015
fährt: FXDB Bj. 2009
Tom79
Langes Mitglied
104 Posts seit 03.02.2015
fährt: FXDB Bj. 2009
25.06.2015 09:32
Hi,
einen wesentlichen Vorteil vieler Wettbewerber sehe ich darin, dass sie bei niedrigen Drehzahlen = langsamen Geschwindigkeiten um Welten laufruhiger agieren als die ellenlang übersetzten HDs und sich damit erheblich geschmeidiger + ausgeglichener handhaben lassen.
Ein Kreisverkehr z.B. lässt sich bei ~ 25 km/h mit einem 600er Vierzylinder problemlos im 6ten Gang sauber durchfahren. Mit einem 1000er Vierzylinder immerhin noch mindestens im 4ten, ohne das es im Kreisel oder beim Ausfahren & Gas anlegen muckt oder zuckt.
Mit den meisten HDs funzt so etwas kaum in der 1ten Gangstufe ruckelfrei, in allen weiteren nur unter zuhilfenahme des Kupplungsausrückmechanismus.
Und einen Fahrbetrieb, seien es auch nur ein paar wenige Meter, in solchen (oder ähnlichen) Situationen ständig mit schleifender Kupplung oder gänzlich getrenntem Kraftschluss/Vortrieb angehen zu müssen, schafft nicht unbedingt Vertrauen zur Maschine und/oder den eigenen Fahrkünsten; insbesondere für Fahranfänger.
Gruß, silent
Kann ich so bestätigen: Mit meiner kleinen Intruder manage ich "Herausforderungen" wie Stadt-/Berufsverkehr, Stau und Stop-and-Go deutlich entspannter als mit der Street Bob. Da kann ich auch mal im 5. mit Tempo 30 um die Ecke zirkeln oder im 2./3. in Schritttempo hinter nem LKW herzuckeln ohne ständig das Gefühl haben, schalten zu MÜSSEN und mehr auf das Ruckeln der Maschine als auf den Verkehr zu achten...
Anders ausgedrückt: Andere Mopeds passen sich an den Fahrer an, die Harley zeigt dir wie du sie zu fahren hast. :-)
Versteht mich nicht falsch: Ich liebe meine Street Bob. Aber die tägliche Tortur hin und von der Arbeit lässt sich mit der Intruder deutlich entspannter über die Runde bringen.