Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Erfahrungsbericht erster Ausbau Batterie Iron BJ 2014

Erfahrungsbericht erster Ausbau Batterie Iron BJ 2014

Erfahrungsbericht erster Ausbau Batterie Iron BJ 2014

Avatar (Profilbild) von Höhle
Höhle ist offline Höhle · 3 Posts seit 14.03.2015
fährt: Iron 883
Höhle ist offline Höhle
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 14.03.2015
Avatar (Profilbild) von Höhle

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 15.03.2015 12:17
Zum Anfang der Seite springen

So als "Neuer" im Forum und neuer Besitzer hoffe eine kleine Hilfe für andere vielleicht "ganz Neue", zum ersten Batterieausbau/Laden leisten zu können.

1. sorgfältig das Handbuch + eine Reparaturanleitung aus dem Handel studiert und runter in die Garage
2. Bedienteil an den Lenker gehangen und Zündung auf "on"
3. wahrscheinlich hier mein Fehler nicht auf das Tacho geschaut, ob rote Lämpchen noch an sind und auch nicht genau darauf gehört, ob sich die AA piepend entschärft . ich dachte ja.
4. Hauptsicherung gezogen und......genau die Sirene lief die geforderten 30 sec. Sicherung rein. neuer Versuch alles von vorn.....das ganze 3 mal, dann reichte der "Saft" auch nur noch für die letzten 30 Sekunden Alarm.
5. Batterie ausgebaut hängt jetzt am Ladegerät.

Fazit: wie auch hier im Forum schon zum Thema Alarmanlage beschrieben, habe ich erst mal die Batterie des Bedienteils gewechselt und hoffe nun auf einen ruhigen Einbau.

Gelernt: nächstes Jahr wechsle ich auf jedem Fall vor dem Ausbau die Batterien im Handsender
oder wähle gleich die Option manuelle Entschärfung über PIN

Vivendoo ist offline Vivendoo · 691 Posts seit 19.08.2013
aus Hanau
fährt: FXDBB
Vivendoo ist offline Vivendoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
691 Posts seit 19.08.2013 aus Hanau

fährt: FXDBB
Homepage von Vivendoo
Neuer Beitrag 15.03.2015 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Hi Höhle,

ich mache es auch immer so!

Zündung an kurz warten und dann die Sicherung rausziehen, klappt ohne dass
die Alarmanlage losgeht.

Ich denke genauso wie Du dass die Batterie vom Handsender zu schwach war und drücke Dir die Daumen dass es jetzt mit neuen Batterien funzt.

Schöne Grüße
Toni

__________________
.

Avatar (Profilbild) von Höhle
Höhle ist offline Höhle · 3 Posts seit 14.03.2015
fährt: Iron 883
Höhle ist offline Höhle
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 14.03.2015
Avatar (Profilbild) von Höhle

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 03.04.2015 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Hai Toni,

Vor dem Einbau habe ich also mit Prio 1 die Batterien im Handsender getauscht und die schlanke Schwarze meldet beim Einstecken der Hauptsicherung ein zufriedenes piepsen.

Also der Einbau lief nach Plan ohne diverse 30 Sec. Einsätze der AA.

Meine Versuchsreihe Ein- und Ausbau der Batterie wird zukünftig nur nach Erneuerung der Handsenderbatterie seinen Fortgang nehmen.

Gruß aus dem grauen Berlin

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4727
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1781702
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen