HD Deutschland hilft einem bei der Begutachtung von Rahmen hinsichtlich der Originalität.
Die meisten Leute, die Originalteile haben, lassen sich das mittlerweile bestätigen, ob Straight-Leg oder Wishbone.
Zeitgleich zur Pan wurden auch noch Big Twin Flat Head im Starrahmen weitergebaut, das steht fest. Wie lange kann ich nicht genau sagen.
Originalitätsmerkmale sind immer:
Toolboxhalter am rechten hinteren Rahmenzug zum Hinterrad, wenn nicht abgeflext !.
Es können nur schmale Räder ins Heck verbaut werden
Die frühen Starrrahmen waren hartgelötet. Die späteren Schweißnähte sahen z. Teil sehr bescheiden aus.
Gussteile für Beiwagenanschluß an den unteren Enden der beiden vorderen Rahmenzüge
Springer Pan´s hatten etwas andere Rahmen als Hydra Glides, da die Hupe bei Springer Modellen unter dem Scheinwerfer montiert war. Deren Motornummer hatte ein "P"
z.B. FLxxxxP
Du kannst selbst etwas in englischer Sprache studieren, unter nachfolgendem Link: Ohne Gewähr !
http://www.antiquemotorcycle.org/bboard/...isplay.php?f=65
Beide abgebildeten Bikes erscheinen mir vom Lenkopfwinkel nicht original. Wobei es immer sehr schwer ist, nach Bildern zu urteilen. Sowas muß man "live" anschauen.
Es kann natürlich sein , so wie George schreibt, dass da eine Gespannbrücke/Verstellbrücke drin ist.
Das Thema ist fast unerschöpflich
..
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm