Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Auxiliary Spots/Nebenscheinwerfer

Alle Tourer: Auxiliary Spots/Nebenscheinwerfer

nächste »

Alle Tourer: Auxiliary Spots/Nebenscheinwerfer

Mike-Norfolk ist offline Mike-Norfolk · seit
Mike-Norfolk ist offline Mike-Norfolk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.02.2015 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Mal wieder was für die Umrüstung:

Nachdem ich nun endlich den passenden Headlight-Einsatz mit E - Nummer gefunden habe, dachte ich, dass die Auxillaryspots bzw. Paasinglightspots ebenso einfach umzurüsten sind. Pustekuchen!!!!

Einen 'normalen' Einsatz scheint es wohl nicht zu geben. Auf jedenfall konnte ich im Partskatalog nichts entsprechendes finden. Harley bietet einen Lampeneinsatz nur für den 'Domestic' Markt an. Die Nachfrage beim Freundlichen in Deutschland brauchte mich auf nicht weiter, denn als Antwort bekam ich nur "ja haben wir kostet 65€".
Also noch mal tief im Partkatalog eingegraben und siehe da, es gibt einen internationalen Einsatz der auch preislich ziemlich nah an den 65€ rankommt...aber und hier kommt nun auch meine Frage an Euch: es handelt sich dabei um die Nebelscheinwerfereinsätze!
Macht das Sinn, Nebelscheinwerfer in dieser Höhe anzubringen? Und, hier in USA fahre ich mit den Lichtern permanent um besser gesehen zu werden ( was hier wirklich eine lebensrettende Maßnahme ist ) , wie sieht das dann ich Dtl aus?
Welche Auxillarylights habt ihr?

Viele Grüße, Mike

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 08.02.2015 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Als LED-Junkie (90% aller Lampen im Haus sind schon LED) habe ich natürlich auch das Mopped umgerüstet. Freude

Die Aux-Lämpchen sind die 4" LED Daymaker (68000075) von der MoCo.
Als Hauptscheinwerfer habe ich den 7" LED von Nolden7" LED von Nolden drin.
Den gibt es zur Nachrüstung für versch. Modelle von Jeep, Landrover, Mercedes und Toyota und paßt vorzüglich als Ersatz in die älteren Tourer mit H4-Licht!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 08.02.2015 18:36
Zum Anfang der Seite springen

570 Bucks ??

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 08.02.2015 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Fast!

Ich investiere lieber in Sicherheit statt in Chrom und verweise auf den aktuellen SPIEGEL-Titel:
Freude
Attachment 187398

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 09.02.2015 07:22
Zum Anfang der Seite springen

Sorry 5570 Peseten und dann aus 24 Karat Gold, wenn wir schon von Geldanleihe sprechen. Kenn da paar Leute, die haben jetzt genau das richtige Anlagekonzept ....

Aber Stahl und Chrom aus 'Made in USA' by the proud American, da kannste eher Griechische Staatsanleihen bei Land mit / ohne Schlipsträger kaufen, die Dinger rosten nicht und irgendwann muss Angela die zurückkaufen.

Geld leihen, dann später Schuldenschnitt und dann die Restschuld mit neuem Kredit deckeln.

Bissi wie Bafög, nur dass keiner nachher schlauer ist Augenzwinkern

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 09.02.2015 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Die LED von der MoCo sind teurer...
Der 7-Zöller mit der Linsenoptik z.B. hat kein Standlicht und darf daher nicht in jeden X-beliebigen Tourer nachgerüstet werden.

Drei gleißende Lampen, so hell wie Xenon, werden schon sehr gut bemerkt.geschockt

Die Hell/Dunkel-Grenze ist markant, so daß ich jetzt auch bei Dunkelheit alle 3 Lampen eingeschaltet lasse.

Also MIR ist es das wert! Freude

Ach ja: Die NOLDEN -Scheinwerfer sind 'Made in Germany'... cool

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von FastGlider am 09.02.2015 12:16.

Werbung
Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3492 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3492 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 09.02.2015 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
meines Wissens gibt es von der MoCo keine anderen intern. Einsäte außer den Neblern.
Auch ist der Einsatz/die Funktion von Passiglights (Blendlichter zur Warnung bei Überholvorgang) hier eigentlich nicht zulässig.
Deshalb wird es wohl da auch kaum was mit "E" Zeichen von der MoCo geben.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 09.02.2015 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Zunge raus Freudige Überraschung:

Fast alle H-D LED-Scheinwerfer,
ob 4", 5 3/4" oder 7"
haben mittlerweile ein 'e ' Zeichen!
Auszug aus dem Katalog

Du findest überall in den Beschreibungen: Lamps are DOT and ECE approved

Außer bei 73390-10A. Der hat kein Standlicht...
Aber den Scheinwerfer gibt es ja von Nolden mit Standlicht und ECE-Zulassung.

Außerdem kann man die 'Nebler' garnicht als 'Passing lights' einsetzen, da die immer mit dem Abblendlicht zusammen leuchten.
Wenn man aufblendet, sind die aus... Augenzwinkern

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von FastGlider am 09.02.2015 14:30.

Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER · 319 Posts seit 15.06.2008
fährt: FLHT
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
319 Posts seit 15.06.2008
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 09.02.2015 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Außerdem kann man die 'Nebler' garnicht als 'Passing lights' einsetzen, da die immer mit dem Abblendlicht zusammen leuchten.
Wenn man aufblendet, sind die aus... Augenzwinkern
----------------

je nachdem mann sie anschliesst. verwirrt verwirrt

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 09.02.2015 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Blue, ich gehe da vom originalen Zustand aus... Augen rollen

Mann/frau kann sie auch mit dem Bremslicht zusammenschalten. Zunge raus

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3492 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3492 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 09.02.2015 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Also schlagt mich jetzt nicht, aber ich habe ihn so verstanden das er Zusatzscheinwerfer und/oder Passinglights für seine Sicherheit will und keine "Nebler".
Denn die dürfte er ja wenn als "Nebler" gekennzeichnet rechtmäßig nur bei bestimmten Witterungsverhältnissen zum Einsatz bringen (....nur bei „erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Schneefall oder Regen“...).
Wüsste jetzt auch nicht warum ein "Nebler" ausgehen soll/muss wenn ich aufblende.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 09.02.2015 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mike-Norfolk

Welche Auxillarylights habt ihr?

Viele Grüße, Mike

Dies ist seine schlussendliche Frage.
Auf die habe ich geantwortet.

Die beiden Zusatzlampen einiger Harley-Modelle (in den USA 'Passing Lamps' genannt, sind hier in D grundsätzlich ersteinmal als Nebelscheinwerfer geschaltet.
Die dürfen bei Fahrlicht an sein, und bei Aufblendlicht müssen sie ausgehen.
Daraufhin werden sie beim TüV auch immer geprüft.



Daß der freundliche Mehlmützenträger die Benutzung bei bester Sicht meistens nicht beanstandet, liegt wohl daran, daß es immer schon so üblich war, daß diese Lampen auch bei Sonnenschein mitleuchten... Freude

Der gute Mike hat sich m.M.n. etwas undeutlich ausgedrückt, warum er keine Einsätze findet...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Mike-Norfolk ist offline Mike-Norfolk · seit
Mike-Norfolk ist offline Mike-Norfolk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.02.2015 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Danke erstmal fuer all die Antworten.

Um erstmal eines vorweg zu nehmen: Ja, LED lights sind natuerlich immer die bessere Wahl was die Sichtbarkeit angeht, jedoch leider auch hier in USA richtig teuer (ohne Einbau ca. 1000$).

Mag sein, dass ich mich wirklich undeutlich ausgedrueckt habe, was die Einsaetze angeht. Mir geht es in erster Linie mal darum, eine deutsche Zulassung fuer das Bike zu erhalten. Dazu muessen alle Beleuchtungseinrichtungen den hiesigen Normen entsprechen - sprich E Zeichen haben.
Mit dieser Massgabe habe ich angefangen den Partskatalog (nicht den HD Tuning Katalog) auseinander zu nehmen und konnte wie schon gesagt nur Nebelscheinwerfer-Einsaetze mit einer E Nummer finden. "Normale" Einsaetze, wie sie hier in USA verbaut werden, gibt es nicht mit der E Nummer. Daher auch meine Frage.

Die (Nebel)Einsaetze gibt es hier fuer knappe 40$ bzw. wohl 65EUR in Deutschland wie ich jetzt herausgefunden habe.

Noch einen Nachklapp : Diese Passinglights koennen separat per Schalter zu/abgeschaltet werden.

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 09.02.2015 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mike-Norfolk

1) Die (Nebel)Einsaetze gibt es hier fuer knappe 40$ bzw. wohl 65EUR in Deutschland wie ich jetzt herausgefunden habe.

2) Noch einen Nachklapp : Diese Passinglights koennen separat per Schalter zu/abgeschaltet werden.

Zu 1: Warum willst du die Einsätze für 65 € nicht nehmen?

Zu 2: Diese Passing Lights können auch hier in D separat per Schalter zu/abgeschaltet werden.
Sind richtige Zusatzscheinwerfer, die eben nur ( für den TüV) als Nebler geschaltet werden...

Schau hier mal rein...

Auch für mich neu: Die Zusatz(Nebel)Lampen dürfen jetzt auch mit dem Fernlicht leuchten!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von FastGlider am 09.02.2015 20:11.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6777 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6777 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 10.02.2015 07:18
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Mike,
wie lange bist Du in USA?
Wenn Dui länger da bist, könnte die Möglichkeit bestehen bei Rückzug nach Germanien das Bike als Umzugsgut mit zu nehmen und dann bei einem guten TüV-Prüfer die US-Nebler mit DOT trotzdem eingetragen zu bekommen.
Grüsse an Virginia. großes Grinsen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

nächste »