Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Zündschloss ausbauen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Zündschloss ausbauen

nächste »

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Zündschloss ausbauen

cyberflyer50 ist offline cyberflyer50 · 5 Posts seit 15.12.2014
fährt: HD E-Glide Ultra Classic 2000
cyberflyer50 ist offline cyberflyer50
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.12.2014
fährt: HD E-Glide Ultra Classic 2000
Neuer Beitrag 15.12.2014 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Da ich die Fairing innen lackieren möchte, muss ich das Zündschloss an meiner E-Glide ausbauen. Dies stellt mich allerdings vor ein Rätsel. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich dieses Zündschloss ausbauen kann?

Handelt es sich bei den im Bild ersichtlichen 4 Vertiefungen ev. um Abriss-Schrauben?
Danke für eure Antwort!
Andi
Attachment 183372
Attachment 183373
Attachment 183374

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2287 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2287 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 15.12.2014 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Genau!

Mit Körner oder kleinstem Meißel linksrum rausklopfen.
Sind nicht sehr fest...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

cyberflyer50 ist offline cyberflyer50 · 5 Posts seit 15.12.2014
fährt: HD E-Glide Ultra Classic 2000
cyberflyer50 ist offline cyberflyer50
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.12.2014
fährt: HD E-Glide Ultra Classic 2000
Neuer Beitrag 15.12.2014 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Hy FastGlider - herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

Werd mich morgen gleich der Sache widmen und hoffen, dass du recht hast!

Harleydjango ist offline Harleydjango · 15 Posts seit 26.01.2014
fährt: Street-Glide Spezial 2019
Harleydjango ist offline Harleydjango
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 26.01.2014
fährt: Street-Glide Spezial 2019
Neuer Beitrag 15.12.2014 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Mach das lieber nicht, so geht es mit Sicherheit nicht. Versuchs mal mit der Suchfunktion ich hab da schon was gelesen. Man muß von unten irgend einen Stift drücken oder so dann geht das ganze Schloß raus.

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2287 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2287 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 15.12.2014 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harleydjango
Man muß von unten irgend einen Stift drücken oder so dann geht das ganze Schloß raus.

Nein!unglücklich

Ist ja schließlich eine 'ältere' 2000er Ultra...die hat Abreißschrauben!Freude


Man sollte es wissen, und nicht irgendwo gelesen haben... Augenzwinkern

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von FastGlider am 15.12.2014 23:13.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23404 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23404 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.12.2014 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Demnach gab es die/eine Umstellung im Jahr 2000?

Hier ist zwar auch die Rede vom Bj. 2000, aber der Schlosskörper hat schon die "große" Form....

https://www.youtube.com/watch?v=wvhAeiwY8Ho

Ich würde hier auf den Sachverstand vom user FastGlider setzen.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 15.12.2014 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Jo, Fastglider hat natürlich recht, ich hatte das auch an meiner alten Ultra bj 2001,
sah genau so aus wie auf dem Bildern. Die Schrauben gehen easy raus.
Nur darauf achten das du den Lenker nicht zu sehr bewegst wenn du den Stengel
raus hast. Ist ein elendes gefuffel ´die Hülsen dann wieder auszurichten wenn sie
sich verdrehen. Am besten rausziehen, die Abdeckung entfernen und dann das
Schloss wieder reinstecken.

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2287 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2287 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 15.12.2014 23:24
Zum Anfang der Seite springen

Diesen Schloßkörper, wie er im Video gezeigt wird, kann ich nicht zuordnen. verwirrt

Meine 2000er Ultra hatte jedenfalls den von Cyberflyers Fotos. Freude
Da muß man erst den Aluaufkleber entfernen, um an die Schrauben zu gelangen.
Den hat das Video-Schloß nicht...

Bei meiner 2009er Ultra sieht das dann wieder ganz anders aus, und dafür gibt es dann auch ein anderes Video.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

cyberflyer50 ist offline cyberflyer50 · 5 Posts seit 15.12.2014
fährt: HD E-Glide Ultra Classic 2000
cyberflyer50 ist offline cyberflyer50
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.12.2014
fährt: HD E-Glide Ultra Classic 2000
Neuer Beitrag 17.12.2014 10:24
Zum Anfang der Seite springen

Hy Leute,
danke für die vielen Hinweise - es war aber einmal wieder ganz anders.
Nachdem ich versuchte, die vermeintlichen Abriss-Schrauben auszubohren, stellte ich fest, dass es sich bei den vier Vertiefungen lediglich um "Blind-Stopfen" handelt, welche sich mit dem Bohrer ganz leicht entfernen ließen.
Darunter sind vier einfache Torx-Schrauben, welche man entfernt und dann den Schloßkörper einfach abzieht. Dann noch die Mitnehmerhülse darunter abziehen und die Abdeckung rund um das Zündschloss lässt sich mühelos entfernen.
Das eigentliche Schloss (oder der Stengel - wie manche sagen) bleibt da wo es ist und braucht zur Entfernung der ganzen Innenfairing-Abdeckungen gar nicht demontiert werden.

Und jetzt gehen die Teile zum Lackierer! großes Grinsen

Danke nochmals für die Tipps! Super Forum!
Andi

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2287 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2287 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 17.12.2014 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von cyberflyer50
... stellte ich fest, dass es sich bei den vier Vertiefungen lediglich um "Blind-Stopfen" handelt, welche sich mit dem Bohrer ganz leicht entfernen ließen.
Darunter sind vier einfache Torx-Schrauben...

Diese Version kenne ich auch nicht.
Kann es sein, daß da schon mal Jemand vorher dran war?

Als ich damals an mein Schloß wollte, habe ich die Abreißschrauben entfernt, neue Inbusschrauben eingesetzt, und nur einen neuen Aufkleber drübergepappt...

Da schaut kein potentieller Dieb nach!
Oder erst, nachdem er es geklaut hat... smile

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

cyberflyer50 ist offline cyberflyer50 · 5 Posts seit 15.12.2014
fährt: HD E-Glide Ultra Classic 2000
cyberflyer50 ist offline cyberflyer50
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.12.2014
fährt: HD E-Glide Ultra Classic 2000
Neuer Beitrag 17.12.2014 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von FastGlider
Zitat von cyberflyer50
... stellte ich fest, dass es sich bei den vier Vertiefungen lediglich um "Blind-Stopfen" handelt, welche sich mit dem Bohrer ganz leicht entfernen ließen.
Darunter sind vier einfache Torx-Schrauben...

Diese Version kenne ich auch nicht.
Kann es sein, daß da schon mal Jemand vorher dran war?

Als ich damals an mein Schloß wollte, habe ich die Abreißschrauben entfernt, neue Inbusschrauben eingesetzt, und nur einen neuen Aufkleber drübergepappt...

Da schaut kein potentieller Dieb nach!
Oder erst, nachdem er es geklaut hat... smile

Also einen Klau kann ich ausschließen! fröhlich
Ob da schon jemand rumgefummelt hat, kann ich aber auch nicht sagen.
Mein Dealer hat jedenfalls auch gesagt, dass er die Version das erste Mal gesehen hat.

Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER · 307 Posts seit 15.06.2008
fährt: FLHT
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 15.06.2008
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 25.12.2014 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Moin
diese version mit dem blindstopfen haben die meisten
FLHT bei Bj. 2000.
bei den zündschlösser wo der schlüssel stecken bleibt zum fahren,
ist es so,
bei den andren wir das schloss aufgesperrt und der schlüssel abgezogen,
dann der knopf gedreht für zündung an usw.

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern

Mondeo ist offline Mondeo · 9681 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9681 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 18.04.2020 23:35
Zum Anfang der Seite springen

Habe ich gerade heute auch erst durch bei der E Glide vom Kumpel. Fast nix zu finden auf YouTube. Aber nach selber forschen an der Glide war alles klar. In der Tat mit einem Cutter das Aluschild um Schloß abheben und diese Alustopfen irgendwie entfernen. 3 gingen so raus und einer mußte gebohrt werden. Darunter sitzen die Inbusschrauben. Raus damit und Zündschloß ab. Wir mußten da ran um an die  RiserSchrauben zu kommen, da ja die kleine Verkleidung um das Zündschloß vorher ab muß.

Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER · 307 Posts seit 15.06.2008
fährt: FLHT
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 15.06.2008
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 19.04.2020 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
E-glide Bj. 2000,
 ich hatte das zündschloss mit den vier schrauben  ausgebaut,
eingebaut wie es im rep-buch steht,
erst die vorderen schrauben auf ca- 2NM festziehen,
dann die hinteren.
soweit alles O.K.
ich kann die zündung an und aus schalten , Parklicht oder wie man sagt geht auch und schlüssel abziehen dann auch.lenker ist nach ganz nach links eingeschlagen.
aber: ich bring das Lenkradschloss zum absperren nicht rein?schlüssel nach rechts drehen und drücken, es schnappt nicht ein.
weiss vielleicht hier jemand warum es nicht geht???
Danke für die Hilfe.

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BLUETHUNDER am 19.04.2020 09:09.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6763 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6763 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 19.04.2020 10:54
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Du hast den Lenker nach links eingeschlagen?
Dann sollte das fungieren.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von ScheKa
56
98173
08.05.2024 13:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FXSB/SE Breakout: Ignition switch knob - Zündschloss-Ring verloren (Mehrere Seiten 1 2)
von mikel1964
24
40110
16.05.2023 10:55
von spiessa
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Zündschloss (Mehrere Seiten 1 2)
von Mula
15
12711
25.08.2022 12:39
von Mula
Zum letzten Beitrag gehen