Servus aus München
Passt jetzt wahrscheinlich nicht ganz hier, aber ich probiers trotzdem.
Hab ne alte FLHTC Bj.93.
Seit kurzen hab ich bei geringer Geschwindigkeit so zwischen 30 und 40 leichtes Lenkerflattern, danach hört es auf, tritt eigenlich nur beim Anfahren oder Ausrollen auf.
Lenkkopflager OK, den Luftdruck hab ich auch kontrolliert, vorn, 2,7, hinten 3,0 auf Metzeler ME 880.
Vor einen halben Jahr hab ich den Hinterreifen gewechselt, das Fahrverhalten hat sich erstmal nicht geändert, perfekt. Ich muss noch dazu sagen das der Vorderreifen im nächsten Frühjahr fällig ist, nicht mehr der neuste trotz noch guten Profils (ca.5mm, 4Jahre alt).
Kann das an den nicht gleich abgefahrenen Reifen liegen? warum hats dann nach dem Reifenwechseln noch wunderbar geklappt? kann auch nicht feststellen das ein Wuchtgewicht davon geflogen ist, Reifen rollt rund. Auch meine Kleidung und die Batwing mit Originalshild kann keine Rolle spielen, da ja das Problem erst vor kurzen aufgetretten ist, hab ja nix verändert.
Würd mich über ein paar Tipps von euch sehr freuen.
Gruß
Rockabilly Frank
__________________
ganz Oldschool, Sex, Drugs and Rock n Roll
Bavaria Stammtisch München/ Munich Wild East Stammtisch
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Rockabilly01 am 19.11.2014 17:01.