Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Lenkerflattern bei um die 80km/h

XL 1200 Forty-Eight: Lenkerflattern bei um die 80km/h

XL 1200 Forty-Eight: Lenkerflattern bei um die 80km/h

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2015 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
seit neuestem habe ich ein ordentliches Lenkerflattern so um die 80km/h und ein permanentes vibrato was völlig nervig für Hände und Unterarme ist( taubheitsgefühl). Das Ganze trat bei meiner letzten großen Tour relativ spontan auf und wird weder besser noch schlechter. Beim meinem Freundlichen war ich soeben gewesen um die üblichen Verdächtigen checken zu lassen. Beide Räder sind korrekt gewuchtet, Speichen i.O., Lenkopflager i.O. er weiß grad auch nicht weiter und hat mich für nächste Woche nochmal einbestellt um mal einen neuen Vorderreifen aufzuziehen.
Eckdaten: Bj. 2014, knapp 12Tkm noch die ersten Reifen( Profil vorne noch mehr als Top) nirgends gegengefahren keine Bordsteinkanten( eh zu tief)
Kann es sein, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen das der Reifen sich so mirnichtsdirnichts innerlich zerstört( von aussen keine Beschädigungen zu erkennen)?
Kann das Flattern noch andere Ursachen haben?
Hab irgendwie keine Lust auch noch Kohle für einen neuen dieses, sagen wir mal freundlich, suboptimalen Reifens auszugeben zumal im Winter ohnehin ein Rädertotalumbau ansteht.
Also falls jetzt jemand Rat weiß immer her damit, nicht das mein freundlicher mir für ausgiebige Forschungsarbeiten dann noch eine saftige Rechnung + Käsereifen hinlegt Baby
gruß

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 24.08.2015 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Check auch noch mal die Dämpfer. Ansonsten kann ich mir wirklich auch nichts andere vorstellen als die Reifen. Bei der Gelegenheit würde ich dir dazu raten auf Avon Cobra zu wechseln. Die Dunlop Dunlop und Michelin von HD sind Mist.

__________________
S&S

Krause.Davidson ist offline Krause.Davidson · 106 Posts seit 15.05.2014
fährt: Roadster 883
Krause.Davidson ist offline Krause.Davidson
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 15.05.2014
fährt: Roadster 883
Neuer Beitrag 24.08.2015 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Felgen evtl einem Schlag bekommen? Felgen eher als Reifen. Gruß

Ach bla. Felgen gewuchtet überlesen cool

Fitsche ist offline Fitsche · 328 Posts seit 06.09.2013
aus Horb am Neckar
fährt: Sport Glide
Fitsche ist offline Fitsche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
328 Posts seit 06.09.2013 aus Horb am Neckar

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 24.08.2015 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Fing bei mir auch an als meine Reifen (Avon) kurz vor der Markierungsgrenze waren. Neuer Reifen und jetzt ist wieder alles gut.

Marcel77 ist offline Marcel77 · 554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Marcel77 ist offline Marcel77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Neuer Beitrag 24.08.2015 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Hatte habe ich auch, bei mir lags am Luftdruck. Hab mal testhalber 0.2 weniger drauf gemacht, da wars weg.