Zitat von mütze
.
.
.
Dann kann man sich fragen, warum es H-D nicht schafft, die Mopeds ruckelfrei abzustimmen. Alle anderen großen Hersteller schaffen das mittlerweile auch.
.
.
.
...
VETO....
die wenigsten Mopedhersteller schaffen es ihre V2 Motoren einigermaßen ruckelfrei abzustimmen. An meiner letzten war ohne Abstimmung an ein Fahren unter 2800U/Min überhaupt nicht zu denken, und das bei einem extrem lang übersetzten ersten Gang und einer digitalen Gasannahme wenn Abstimmung im Serientrimm war. Da hatte man echt Spaß im Kreisverkehr.
BTW
ich meine gelesen zu haben, dass beim runtertouren bei spätestens 64km/h vom fünften in den vierten geschaltet werden soll, bei spätestens 50km/h vom vierten in den dritten usw.
Das heißt natürlich im Umkehrschluss, dass ich beim Beschleunigen unter 50 nicht in den vierten und unter 65 nicht in den fünften schalten brauch. In so fern versteh ich die ganze Aufregung nicht.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor