Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS Slim: Undichtigkeit Vordergabel lässt sich nicht beseitigen

FLS Slim: Undichtigkeit Vordergabel lässt sich nicht beseitigen

nächste »

FLS Slim: Undichtigkeit Vordergabel lässt sich nicht beseitigen

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 26.07.2014 22:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

meine Slim macht mir Sorgen, seit Neukauf 2013 war die Vordergabel ständig undicht.Mal suppte das Gabelöl mal am linken, mal am rechten Tauchrohr runter. Der Freundliche hat bereits insgesamt 3 mal die Simmerringe erneuert, beim letzten Mal wurden aufgrund feiner Riefen auch die Standrohre getauscht.
War jetzt guter Hoffnung, doch leider musste ich heute erneut einen feinen Ölfilm am linken Tauchrohr fetsstellen.Das Öl kommt definitiv von oben, manchmal bilden sich kleine Tropfen an der Unterkante der Gabelverkleidung und an der Tauchrohrverkleidung.
Hat jemand schon mal gleiche Probleme gehabt, mir (und meinem Freundlichen) fällt nicht mehr viel ein?
Gruß Micha

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 27.07.2014 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

keiner der Fachleute hier eine Ahnung, wo der Hase im Pfeffer liegen könnte?

Gruß Micha

Moos ist offline Moos · 14737 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14737 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 27.07.2014 16:18
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das Öl von oben kommt bleibt eigentlich ja nur die Verschlussschraube als Ursache. Evt. nicht fest angezogen? Dichtung defekt?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2014 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

das sehe ich genau so. Wenn sich auch an der Gabelverkleidung Öltropfen sammeln, kann die Ursache entweder in einer defekten O-Ring Dichtung der Standrohrverschlussschraube begründet sein, oder in der dicken Dichtpackung, die in der oberen Gabelbrücke positioniert ist, und den Zapfen der Standrohrverschlussschraube gegen die Gabelbeischraube abdichtet, mit der das Ganze in der oberen Gabelbrücke fixiert wird.
Letztlich können auch beide angesprochenen Dichtungen defekt oder durch Wiederverwendung überlastet sein.
Vielleicht liegt es aber auch an einer zu hohen Befüllung mit Gabelöl. Wobei, die Händler sparen ja eher daran, als zu viel einzufüllen... .

Gruß, silent

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 27.07.2014 18:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich nehme mal an, die Standrohrverschlussschraube ist die große Schraube, welche sich ganz oben auf der Oberseite der Gabelverkleidung befindet?
Wäre dort die Undichtigkeit, müsste ich doch dort auch außen einen Ölfilm feststellen können?
In diesem Bereich ist nämlich alles furztrocken.
Sorry bin kein Mechaniker, die Dichtpackung in der oberen Gabelbrücke , die Silent angesprochen hat, damit sind nicht die Simmerringe gemeint die Standrohr/Tauchrohr abdichten, welche mein Händler bereits dreimal ausgetauscht hat?
Am meisten Öl befindet sich direkt am Standrohr unmittelbar vor Eintritt ins Tauchrohr. Ist das ein Problem, was der Freundliche nicht lösen kann oder will er vielleicht nicht?

Gruß Micha

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24075 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24075 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.07.2014 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Auf der Maschine ist demnach doch noch Garantie drauf, also dem Händler wieder hinstellen.
Es ist aber sicher dass es Gabelöl ist? Gibt es an der Gabelbrücke eine Bremsleitungsverbindung, die ev. undicht ist?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 27.07.2014 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Es handelt sich wohl eindeutig um Gabelöl, lässt sich an der rötlichen Farbe nachvollziehen, Garantie ist noch vorhanden, das Problem zieht sich jetzt schon über knapp 18 Monate hin,

Gruß Micha

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24075 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24075 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.07.2014 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Das sich wiederholende Fehlerbild in Verbindung mit den erneuerten Teile sind dann schon ungewöhnlich.
Dichtringe sind "richtigrum" eingebaut worden? Nicht dass sie ursprünglich bei HD "falschherum" eingebaut wurden und beim Austausch sich immer wieder daran orientiert wurde.
Eventuell stimmt ja auch etwas mit dem Sitz des Dichtringes nicht, aber dies beidseitig??
Mir wurde mal in einer Markenwerkstatt am KFZ eine neue Wasserpumpe eingebaut, da etwas undicht war, wurden zuerst alle Schläuche in der Region erneuert.
Dann stellte sich heraus, dass die neue WaPu einen Lunker-Einschluss hatte, der zu der Undichtigkeit geführt hatte.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 27.07.2014 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Es haben nicht immer beide Holme gesuppt, mal der linke, mal der rechte, zur Zeit nur der linke.
Ich hab keine Ahnung wie die Teile aussehen, kann ein Mechaniker beim Freundlichen die falsch rum einbauen?
Es wurden meines Wissens bei jeder Reklamation gleich beide Simmerringe ausgetauscht, da vom Freundlichen wohl der komplette Gabel-Dichtsatz bestellt wurde.

Gruß Micha

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 27.07.2014 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Bronzegleitbuchsen schon getauscht??? Wenn da zuviel Spiel ist wird alles undicht, auch mit neuen Rohren

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Moos ist offline Moos · 14737 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14737 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 27.07.2014 22:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte so etwas mal an meiner 1100er Kawa. Das zog sich über 40.000 km das immer wieder die rechte Seite suppte. Es wurde mehrmals der Simmerring gewechselt und ebenso alles vermessen und kontrolliert ohne eine Ursache zu erkennen. Abhilfe brachte schlußendlich der Tausch des Standrohres.
Da wurde beim TE ja auch schon gemacht weil riefig. Wenn da aber die Gleitbuchsen nicht mitgetauscht wurden muß die Undichtigkeit wohl oder übel zurückkommen, da selbig sicherlich auch beschädigt sind/waren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 27.07.2014 23:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

vor dem Austausch der Standrohre und der Simmerringe suppte es rechts, jetzt suppt es nur noch links, spricht nicht notwendigerweise für Gleitbuchsen, aber vielleicht fängt es ja in ein paar Kilometern auch noch rechts an.Hab echt die Faxen dicke, zumal die slim schon zig Wochen in der Werkstatt gestanden hat.
Vielleicht haben die von Harley gelieferten Simmerringe einen Fabrikationsfehler und man sollte mal welche aus dem Zubehörprogramm versuchen?
Wenn die Maschine noch dem Original-Zustand entspräche, würde ich dem Händler die Maschine letztmalig auf den Hof stellen und den Vertrag wandeln.
Wie auch immer morgen fahre ich nochmal beim Freundlichen vorbei, hab jedoch keine große Hoffnung.

Gruß Micha

Moos ist offline Moos · 14737 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14737 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 28.07.2014 00:05
Zum Anfang der Seite springen

Nun, dann wurde die rechte Seite repariert und die linke anscheinend in dem Zuge verpfuscht. So ein Simmerring ist schnell beschädigt wenn man beim Einbau nicht aufpasst. Muß die Werkstatt auf der Seite halt noch mal ran. Wenn es die nicht gebacken bekommen würde ich ne andere Werkstatt nehmen bevor die Garantie abläuft und Du am Schluß im Regen stehst.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 22.08.2014 16:38
Zum Anfang der Seite springen

So,

nach diversen Vertröstungen meines Freundlichen (welcher mittlerweile kein offizieller Freundlicher mehr ist) habe ich mich von diesem abgewandt und mein Glück beim Freundlichen in Kamen probiert.
Angerufen, Moped ein Tag später vorbei gebracht, wiederum ein Tag später kam der Anruf , Moped fertig. Habe mich dann heute mittag sehr skeptisch auf den Weg gemacht.
Folgende Ursache der Undichtigkeit wurde erkannt: Es wurden zu dicke Unterlegscheiben der oberen Gabelverschaubung verwendet, somit konnten die darunter liegenden Dichtungen von der Schraube nicht genügend / gar nicht angepresst werden und dichteten somit nicht ab.
Eine der korrekten Unterlegscheiben war dafür an der Vorderachse montiert, wo sie eigentlich nicht hingehört.
Bin schwer begeistert, dass ich diesen " Defekt", der sich über ein Jahr hinzog jetzt endlich vom Bein habe.
Zu meinem Ex-Freundlichen möchte ich mich nicht weiter äußern (dreimaliger Wechsel der Simmerringe, einmaliger Wechsel der Standrohre), die Fa. HD Pfeiffer in Kamen hat einen neuen Kunden, Spitzen-Service, besser, schneller geht es nicht,

Gruß Micha

Moos ist offline Moos · 14737 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14737 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.08.2014 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Das würde ich dem aber sowas von unter die Nase reiben. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Zunge raus!
Hannover lässt grüßen
von JanHDHannover
9
10627
05.08.2022 18:45
von Wolfgang61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
65
87986
16.08.2020 20:55
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete: Vordergabel USD komplett
von Hugu
0
330
15.08.2019 09:17
von Hugu
Zum letzten Beitrag gehen