.....geklaut wurde ja schon immer, wie wir alle wissen-komplette Mopeds sogar. als wir angefangen hatten mit "Touren" war mein Moped beladen wie ein "Kamel auf einer Karawane",
alle möglichen "Packvarianten" wurden gewählt-und meistens immer auf "Suche". die Erfahrung hat geheilt, eine wasserdichte Tasche von "Ortlieb RackPack31" auf den Fender gelegt, vorher "Lackschutzfolie" drunter, jeweils linke und rechte Seite am Fender 2 verchromte Ösen befestigt mit "Gummischlaufen die Tasche verzurrt und fertig.
Wertsachen, hab ich da nicht drinnen, dafür gibt`s "Geldgürtel" bei jedem Camp Bedarf, wer mag, vernüftige Gürtelschnalle nachträglich "angebastelt" und schon im Harley Trend und alles dabei.
Letztendlich hat man ja eh die "Bikerklamotten" an, dem zurfolge sind nur wenig "Sachen" nötig, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wir haben auch ein Netbook bei, für Unterwegsbuchungen in Italien, Frankreich, war sehr hilfreich bei "Spontanübernachtungen", aber da gibt`s ja jetzt wesentlich "kleinere Möglichkeiten".
Geht mal gar nichts, in Budapest haben wir unsere Sachen in einem Hotel und in Genf in einem Geschäft abgegeben zur "kurzzeitigen Aufbewahrung".
Bist de nur am "Sichern" ist dein Urlaub vorbei, bevor er überhaupt angefangen hat.
Ob mit abschließbaren Taschen oder ohne sie, wer will der macht`s doch und......klaut!
Mein Equipment für 3 Wochen Bikerleben am "Stück"!
Grüße Dylon