Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX Street Glide: Reifenwechsel

« vorherige

FLHX Street Glide: Reifenwechsel

Glider ist offline Glider · 53 Posts seit 24.09.2012
aus Fröndenberg
fährt: 1995 er Ultra Glide Classic, XS 650 AME, Triumph Scrambler
Glider ist offline Glider
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 24.09.2012 aus Fröndenberg

fährt: 1995 er Ultra Glide Classic, XS 650 AME, Triumph Scrambler
Neuer Beitrag 06.02.2014 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Torte
Zitat von Glider
Zitat von Glider
Hallo allesamt, im Frühjahr ist es soweit, ich brauche 2 neue Reifen für meine Street Glide. Hat jemand einen Tip für mich? Die Reifen sollten auch bei Nässe gut funktionieren,ich liebäugle mit Metzler. Hat da jemand Erfahrung? Außerdem brauche ich noch einen Tip wo man es im Raum Unna/Dortmund gut und günstig machen lassen kann. Beim stöbern im Forum habe ich oft gelesen, dass es beim Hinterrad eine größere Aufgabe ist. Und jeden "normalen" Reifenhändler sollte man da wohl auch nicht dran lassen. Ich traue mich da alleine nicht ran, obwohl ich das bei anderen Marken schon häufiger gemacht habe und auch einen hydraulischen Motorradheber von Louis in der Garage habe.
Danke im Voraus für Eure Tips.
Gruß Glider

Hallo nochmal, ich habe gehört Reifen Fuchs in Unna soll in dieser Richtung einen guten Job machen. Jemand Erfahrung???
Glider

Der kann das!!
War auch da!!

Hi Torte, mit Deiner Street Glide? Bist Du dabei geblieben? Was nimmt er für den Ein- und Ausbau der Räder?

Gruß Glider

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2128 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2128 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 06.02.2014 20:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich freue mich über die Meinungsvielfalt zum Thema Reifenmontage. Da lese ich immer gerne mit und lerne auch noch Tricks & Kniffe. Aber, der Eine kanns, der Andere nicht. Der Eine spart Geld, der Andere muss eben 'in die Tasche'. So ist das im Leben.


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Glider ist offline Glider · 53 Posts seit 24.09.2012
aus Fröndenberg
fährt: 1995 er Ultra Glide Classic, XS 650 AME, Triumph Scrambler
Glider ist offline Glider
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 24.09.2012 aus Fröndenberg

fährt: 1995 er Ultra Glide Classic, XS 650 AME, Triumph Scrambler
Neuer Beitrag 07.02.2014 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, hier habe ich nen Link zu einem Schraubervideo.
Es ist eine recht ausführliche ( über 40 Minuten) Anleitung zum Ein- und Ausbau des Hinterrades einer Street Glide. Ich finde es ist gut gemacht.

www.youtube.com/watch?v=Wb5Dp3A8Zfs

Gruß
Glider

Avatar (Profilbild) von speedbeer
speedbeer ist offline speedbeer · 510 Posts seit 22.02.2011
aus DD & BB
fährt: FLTRX
speedbeer ist offline speedbeer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von speedbeer
aus DD & BB

fährt: FLTRX
Neuer Beitrag 09.02.2014 17:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Glider
Hallo zusammen, hier habe ich nen Link zu einem Schraubervideo.
Es ist eine recht ausführliche ( über 40 Minuten) Anleitung zum Ein- und Ausbau des Hinterrades einer Street Glide. Ich finde es ist gut gemacht.

www.youtube.com/watch?v=Wb5Dp3A8Zfs

Gruß
Glider

Hi Glider,
habe das Vid auch schon gefunden, weil ich nicht glauben wollte, dass an meiner 2011er die Bremsscheibe ausgebaut werden muss. Sowas zu erstellen macht sicher eine Menge Arbeit.

Bei der Ausführung der Arbeit kommen mir aber meine Zweifel.
Bps.:
13:30 - fehlt nur der Montierhebel, die Felge schlägt an den Bremssattel
23:50 - Bremsleitung gestresst, so arbeitet kein Mechaniker
29:20 - Hau' den Lucas... - ich kann gar nicht hinsehen...

nix fuer ungut aber wenn ich damals als Mechaniker so gearbeitet hätte wären die Gabelschlüssel geflogen.

Avatar (Profilbild) von Torte
Torte ist offline Torte · 250 Posts seit 19.02.2013
aus Dortmund
fährt: 09 Street Glide
Torte ist offline Torte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
250 Posts seit 19.02.2013
Avatar (Profilbild) von Torte
aus Dortmund

fährt: 09 Street Glide
Neuer Beitrag 11.02.2014 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Glider
Zitat von Torte
Zitat von Glider
Zitat von Glider
Hallo allesamt, im Frühjahr ist es soweit, ich brauche 2 neue Reifen für meine Street Glide. Hat jemand einen Tip für mich? Die Reifen sollten auch bei Nässe gut funktionieren,ich liebäugle mit Metzler. Hat da jemand Erfahrung? Außerdem brauche ich noch einen Tip wo man es im Raum Unna/Dortmund gut und günstig machen lassen kann. Beim stöbern im Forum habe ich oft gelesen, dass es beim Hinterrad eine größere Aufgabe ist. Und jeden "normalen" Reifenhändler sollte man da wohl auch nicht dran lassen. Ich traue mich da alleine nicht ran, obwohl ich das bei anderen Marken schon häufiger gemacht habe und auch einen hydraulischen Motorradheber von Louis in der Garage habe.
Danke im Voraus für Eure Tips.
Gruß Glider

Hallo nochmal, ich habe gehört Reifen Fuchs in Unna soll in dieser Richtung einen guten Job machen. Jemand Erfahrung???
Glider

Der kann das!!
War auch da!!

Hi Torte, mit Deiner Street Glide? Bist Du dabei geblieben? Was nimmt er für den Ein- und Ausbau der Räder?

Gruß Glider

Moin,
Ja und Ja.
Ich hab an seiner Arbeit nichts zu meckern....

Für den Original mit ein und ausbau sowie wuchten.... waren so um die 245€

Ruf OIhn einfach mal an und frag nach.

acerun ist offline acerun · 81 Posts seit 15.08.2013
aus Solingen
fährt: Road King Classic
acerun ist offline acerun
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.08.2013 aus Solingen

fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 30.03.2014 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
bin jetzt total im Zweifel, brauche mal ne Antwort...

Hab die Räder ausgebaut, Vorne ging total easy, Hinten ging auch gut raus (ohne Abbau der Bremsscheibe).
Aber ich hab nur eine Abstandshülse (ne schmale auf der linken Seite).
Muss auf der rechten Seite nicht auch eine sein?????
PS: Moped: 2011'er Road King mit ABS
Rechts ist nur der ABS-Sensor und der Halter für die Bremsbacke.

Seh ich das richtig?

Ich hab die halbe Garage nach einem möglichen Abstandshülse (Spacer) abgesucht, aber nichts in der Richtung gefunden...

Ich werds ja sehen wenn ich alles zusammenbau und das Rad hat seitliches Spiel.... aber schöner wäre wenn ich schon vorher wüßte was los ist.
Danke schon mal

Werbung
Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 31.03.2014 09:43
Zum Anfang der Seite springen

Der ABS-Sensor ist doch die 'Abstandshülse' ...
Hinten (rechts), wie vorne (links).

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

acerun ist offline acerun · 81 Posts seit 15.08.2013
aus Solingen
fährt: Road King Classic
acerun ist offline acerun
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.08.2013 aus Solingen

fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 31.03.2014 11:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Der ABS-Sensor ist doch die 'Abstandshülse' ...
Hinten (rechts), wie vorne (links).

ok,
Danke,
das wollt ich hören.
dann kann ich ja beruhigt alles wieder zusammen bauen, sobald die neuen Reifen da sind.

prima

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 646 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HDRookie
34
26543
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Reifenwechsel Fat Boy EVO (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von darkmatter
62
50513
03.06.2023 12:25
von fmso190d
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
24
23740
03.04.2022 14:06
von Gigs883
Zum letzten Beitrag gehen