Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBB Street Bob: Beim untertourigem Beschleunigen klirrendes Geräusch aus dem Kasten unten links

FXBB Street Bob: Beim untertourigem Beschleunigen klirrendes Geräusch aus dem Kasten unten links

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBB Street Bob: Beim untertourigem Beschleunigen klirrendes Geräusch aus dem Kasten unten links

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 23.08.2018 17:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Bei  gleichbleibender Geschwindigkeit einmal im 3. und das andere mal im 5. Gang wird zum gleichförmigen fahren exakt ja gleiche Leistung nötig sein .

Nehmen wir 80km/h gleichbleibend an, was etwa 20 PS erfordert.
Ein BT kann hier locker im direkten Gang (5. oder 6.) mit 2000 RPM (= 20 PS) dahin cruisen.

Warum soll man diese 80km/h nun im 3.Gang fahren?  verwirrt

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.08.2018 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Mensch das ist doch nur ein Beispiel das auch Nichttechnikern nahe bringen soll warum Leistungsabgabe mit wenig Drehzahl doch anstrengender für den Motor ist .
Ich fahre die 80 ( wie kommst du gerade auf 80 ? ) immer im 2. Gang und schalte erst wenn sich das Auspuffgeräusch durch Drehzahl nicht mehr ändert oder der Drehzahlbegrenzer zuschlägt
Hurra ordentlich fliegen lassen die Karre , langsam erst ab Gehwagen ..in der Seniorenresidenz . großes Grinsen

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 23.08.2018 18:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage
Im Gegenteil, je weniger Umdrehungen und damit Lastwechsel der Motor in seinem Leben hinter sich bringt um so länger lebt er!

Es geistert(e) bis vor Kurzem ein nicht weniger hartnäckiges Stammtischgerücht durch die Foren, das unermüdlich- vermutlich noch irgendwo bis heute behauptet(e), es wäre extrem schädlich für den Motor ihn im niedrigen Leerlauf vor sich hinpötteln zu lassen Augenzwinkern .
Ich möchte da nicht auf den evtl. niederen Öldruck anspielen, sondern bei den Herleitungen was den extremen Verschleiß veruraschen soll wurde Allem voran immer auf die "enorm" großen Kräfte auf die KW-Lager hingewiesen, die angeblich bei niederen Drehzahlen auftreten...sich quasi einhämmern.
Ich wage mal zu behaupten, daß der Verschleiß auf die Lager und die negativen Auswirkungen der hier auftretenden Kräfte, (bei ausreichender Schmierung) fast gegen Null gehen unter 500U/min Augenzwinkern .

 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von enrico am 23.08.2018 18:32.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 23.08.2018 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Erich,

die besagte Schwungmasse läßt den Motor "rundlaufen".
Bei jeder Umdrehung schieben die Kolben abwechselnd (und 45° versetzt) den Schwung an.
Dann bremsen diverse Widerstände diese Drehung wieder ab.

Wird diese Drehung durch verstärktes Abbremsen nicht mehr weich, sondern eher ruppig, dann gibts auch diese schädlichen Lagerdrücke.

Unter 800...900 RPM gibts keine Akkuladung mehr. traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.08.2018 19:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage
Im Gegenteil, je weniger Umdrehungen und damit Lastwechsel der Motor in seinem Leben hinter sich bringt um so länger lebt er!

Es geistert(e) bis vor Kurzem ein nicht weniger hartnäckiges Stammtischgerücht durch die Foren, das unermüdlich- vermutlich noch irgendwo bis heute behauptet(e), es wäre extrem schädlich für den Motor ihn im niedrigen Leerlauf vor sich hinpötteln zu lassen Augenzwinkern .
Ich möchte da nicht auf den evtl. niederen Öldruck anspielen, sondern bei den Herleitungen was den extremen Verschleiß veruraschen soll wurde Allem voran immer auf die "enorm" großen Kräfte auf die KW-Lager hingewiesen, die angeblich bei niederen Drehzahlen auftreten...sich quasi einhämmern.
Ich wage mal zu behaupten, daß der Verschleiß auf die Lager und die negativen Auswirkungen der hier auftretenden Kräfte, (bei ausreichender Schmierung) fast gegen Null gehen unter 500U/min Augenzwinkern .

Wenn du mal die Krümmer abbaust hörst du , das auch bei geringen Drahzahlen schon ganz schön Alarm ist .
Im Leerlauf vor sich hin törnen ist schon ein ungesunder Betriebszustand , und bei so einem 45 Grad V ergibt sich eine ungleichförmige Bewegung , das zeigt dein DRZM nur nicht an .

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FLST/C Heritage: Unterschiede der Steckerbelegung beim Heckfender Evo
von buelcher
9
1732
25.03.2025 16:36
von Sascha3005
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
33
40472
02.03.2025 09:59
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
6178
15.01.2025 14:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen