Bezüglich Kilometerstand hat driver Recht. Aufs Jahr gerechnet passt das schon. Ob dir der Preis Recht ist,
ist ne andere Frage.
Da musst du sehen, wie das Fahrzeug aussieht, was für Ausstattung es hat, die du evtl. sonst noch teuer nachkaufen müsstest / oder würdest .
Oder willst du ne komplett Orginale und kannst noch 1-2 Tausender locker machen, die dann ein jüngeres Moped zulassen?
Fragen die du dir stellen musst. Kannst dich ja mal bei mobile umschauen und dir da ne Orientierungshilfe holen.
driver · 422 Posts
seit 30.11.2007
fährt: Heritage Softail Classic
driver
Langes Mitglied
422 Posts seit 30.11.2007
fährt: Heritage Softail Classic
09.08.2009 15:31
Für 12000 mit Händlergewährleistung wäre der Preis wirklich nicht schlecht, unfallrei und topgepflegt sollte sie sein, den größten Wertverlust hat die dann in jedem Fall hinter sich, selbst uralte gepflegte ,unverbastelte Fatboys gibts nicht unter 10000 .
Also die Fat Boy hat eine Auspuffanlage für den TÜV und eine für's Herz,Packtaschen(Leder&original) ein Windschild ,Gepäckträger und Dienstag binn ich beim Händler.
Nochmal vielen Dank an alle die so schnell und spontan gschrieben haben.
Ich habe 'ne 2004er FatBoy (30.000 km, Englandimport) für 13500,- beim Händler gekauft und bin begeistert.
Es ist kein Schnäppchen, aber ein gutes Angebot. Vielleicht kannst du ja noch irgendeinen Bonus herausschlagen (Nächste Inspektion, optische Veränderungen ...).
Gruß
Matthias
Saarländer · seit
Saarländer
Ehemaliges Mitglied
09.08.2009 19:26
nunja 12000 euro und vom händler mit garantie ................wo ist der buck an der sache
immer an den ponyhof denken
Bobber · 17 Posts
seit 05.07.2009
fährt: Fat Boy Anniversary 2005er, Wide Glide 2012er, Road King 2023er
Bobber
Neues Mitglied
17 Posts seit 05.07.2009
fährt: Fat Boy Anniversary 2005er, Wide Glide 2012er, Road King 2023er
16.08.2009 18:11
Hi Deltaman,
der Preis ist OK. Wenn alle Inspektionen im Serviceheft vermerkt sind, und mit einem Jahr Händlergarantie kannst Du nichts falsch machen.
Fatboys halten den Preis erfahrungsgemäss sehr gut, wenn sie nicht verbastelt sind.
Wünsche Dir viel Spass mit dem neuen Moped.
Gruss
Bobber
__________________ ______________________________________________________
Harley und Shelby fahren ist wie Sex, dauert nur wesentlich länger !
Ich würde sagen, dass mit dem alter und dem km-Stand passt. Sicher besser als wenn das Angebot lauten würde 8 Jahre alt und 2900km. Bei 33000km bist Du wenigsten sicher das der Hobel gefahren wurde.
Übrigens meine 1999 Fat Boy hat 105000 km ohne das der Motor mal offen war und sie läuft einwandfrei.
driver · 422 Posts
seit 30.11.2007
fährt: Heritage Softail Classic
driver
Langes Mitglied
422 Posts seit 30.11.2007
fährt: Heritage Softail Classic
20.08.2009 18:18
Bei den Twincammotoren sollte man spätestens bei 50000km die Nockenwellenspannschuhe kontrollieren, leider bei dem Motortyp wohl eine Fehlkonstruktion.
Zerbröseln die kann es zum kapitalen Morschaden kommen.