Ich frage mich gerade wie ich das alles überleben konnte mit einer XT 500 mit Trommelbremsen und überladen die wildesten Touren gemacht und immer angekommen.
Mach Dir nicht ins Hemd. Alles kein Ding.
Tanken, Luftdruck und Öl kontrollieren und los fahren.
Ich bin mit der 95er Sporty mit den originalen Gummibremsschläuchen von Deutschland über die Alpen, weiter durch Italien, Österreich in die Slovakei zum Kurvenfressen zurück nachMitteldeutschland und das ist alles gut gegangen.
Lediglich der zuvor neu montierte Dunlop hatte sich in der Slovakei von sener Lauffläche verabschiedet, da fehlte glatt umlaufend die Lauffläche bis zum Gewebe.
Ein hilfreicher Slovake hat mir einen abgefahren passende Reifen montiert, mit dem Profielhobel eine Mittelrille reingefräst und weiter ging es.
Mit einer 150er MZ bei Dauerregen 750 km am Stück abgerissen und mal eben schnell zum Balaton gekesselt.
Meine BMW R100 GS PD (240 KG und Stollenreifen) hab ich damals im Winter bei -5° von Hamburg geholt.
Kopfsteinpflasterstrassen usw.
Mal eben schnell mit der XT 500 innert 2 Tagen 1400 km auf die Kanalinseln quer durch Frankreich.
usw usw
Früher waren Biker noch furchtlose Männer, heute sind das immer mehr weichgespülte Mus----s, könnte man denken.
Auch wenn ich so Kollegen höre: Ohne ABS kaufe ich kein Motorrad, viel zu gefährlich.
WAAAS, zu gefährlich?
Dann lass es besser gleich bleiben.
Klar ist ABS ne tolle Sache, wenn man aber auch ohne sowas klar kommt, ist das , zumindest aus meiner Sicht, viel besser und schöner.
Also Tanken, Öl und Luft kontrollieren, auch ob das Gepäck gut festgerödelt ist und los gehts.
Gute Fahrt und geniesse es.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.