zum zitierten Beitrag
Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag
Zitat von Tennisarm12
zum zitierten Beitrag
Äpfel mit Birnen Vergleich.
Wenn du da schon Vergleiche herziehst bei der FTR,dann bitte mit anderen Nakedbikes, wie der Monster usw.
Die Company hat da bisher noch nichts im Portfolio.
Ist die FTR auch wieder nur ein „Bike“ mit Indian Label.
Nichts gewachsenes, wie Harley Modelle.
Mit dem Totschlagargument kann keine Firma, die nicht 100 Jahre Historie hat, was Gutes auf den Markt bringen.
Quark
zB. Die Monster von Ducati gibt es glaube ich bereits in der dritten Generation und nicht was du da erzählst, das ist damit gemeint.
Die Monster ist auch mal neu eingeführt worden und hat damals neue Wege beschritten. Irgendwann hat jedes neue Modell seinen Startschuss, auch bei Harley.
Die FTR ist abgeleitet von dem Racebike. Und wenn sie mal so nebeneinander stehen sieht man auch dass das Indian gut gelungen ist, vom Auspuff abgesehen. Aber wie sollen denn Euro 4/5 erfüllt werden mit so 2 dünnen Röhrchen wie auf dem Conceptbike? Entweder du stopfst den Auspuff zu und verlierst Leistung oder du brauchst halt Volumen. Aber wohin mit dem Vorschalldämpfer wenn die Anlage an der Seite lang läuft? Ich denke da gibt es ruckzuck Zubehöranlagen mit allen erdenklichen Rohrführungen (allerdings wohl ohne ABE). Und dann sieht sie wirklich wie ein geiler Flattracker aus. Das Rücklicht ist mega, anderer Nummerschildhalter und Blinker...lecker.
Und die Idee mit dem seitlichen Federbein hat das Racebike genauso wie es das auch bei Ducati und Kawasaki gibt. Harley benutzt bei seinem brandneuen Softailrahmen eine Hinterradfederung die Yamaha Ende der 70iger eingeführt hat. Na und!?
Mich persönlich reizt die Indian mehr als eine Monster. Nicht falsch verstehen, die Monster sieht klasse aus und wenn es zügig voran gehen soll bestimmt auch super zu fahren. Aber sie hat einen Superbikemotor, und wie geil der auch ist, zum gemütlichen Dahingondeln ist der Mist. Da erwarte ich von der Indian und auch dem neuen Streetfighter Harley was anderes.Und da freue ich mich darauf und nehme gerne in Kauf dass da oben raus halt 40 PS fehlen. Braucht man eh nicht im Straßenverkehr.
Mir gefällt sie.
Edit: Muss mich korrigieren. Das Racebike die FTR750 hat kein seitliches Federbein. Das hatte ich falsch in Erinnerung.
Dann habe ich noch ein paar Rechtschreibfehler verbessert.
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Fat Man am 07.10.2018 13:48.