Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Vorderrad Steckachse

XL 1200 Forty-Eight: Vorderrad Steckachse

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Vorderrad Steckachse

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Tante Ju
Tante Ju ist offline Tante Ju · 81 Posts seit 12.04.2016
aus Donnersbergkreis, wo die Pfalz am höchsten ist
fährt: 1200 C 2001
Tante Ju ist offline Tante Ju
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 12.04.2016
Avatar (Profilbild) von Tante Ju
aus Donnersbergkreis, wo die Pfalz am höchsten ist

fährt: 1200 C 2001
Neuer Beitrag 31.08.2017 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, aber ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht...
Bei 2 Distanzhülsen gibt es 8 verschiedene Möglichkeiten diese einzubauen falls diese konisch sein sollten (was sie aber nicht sind): jeweils links / rechts und dann Richtung der Distanzstücke.
Durch die Bremsscheibe ist die Einbaulage des Rades vorgegeben, also sollte eigentlich klar sein, welche Hülse auf welche Seite gehört. Bleiben also eigentlich nur noch 4 Möglichkeiten.

Sicher, dass du die Achse von der richtigen Seite aus eingesteckt hast? Auch hier gibt es nur 2 Möglichkeiten, also zusammen mit den Hülsen max. 16 Varianten. Das sollte doch kein Problem sein, einfach durch zu probieren. Hat vorher ja auch gepasst.

unterdertreppe ist offline unterdertreppe · 294 Posts seit 19.02.2015
aus Berlin
fährt: Street Bob `07
unterdertreppe ist offline unterdertreppe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 19.02.2015 aus Berlin

fährt: Street Bob `07
Neuer Beitrag 31.08.2017 11:34
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt
also bei meiner 48 und bei meiner Fat Bob ist die Bremszange mit nem normalen handelsüblichen 10mm 12Kant Ringschlüssel zu lösen...und das scheint mir original zu sein....

http://www.ebay.de/itm/Doppelringschluss...
oder:


https://www.bauhaus.info/ringschluessel-...ador/p/11114799




Das Rad auszubauen um die Bremsbeläge zu wechseln wäre mir nicht in den Sinn gekommen....und wenn doch, kann ich da nur Tante Ju Recht geben, kann doch nicht so schwer sein, das Rad wieder einzubauen...geschockt

__________________
Gruß
Rob

mamilu ist offline mamilu · 27 Posts seit 18.07.2016
fährt: 48
mamilu ist offline mamilu
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 18.07.2016
fährt: 48
Neuer Beitrag 31.08.2017 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Auf die Idee das Rad auszubauen bin ich erst gekommen als kein zölliger Ringschlüssel gepasst hat um die Zange zu demontieren - dachte eher dass es ein Harley-Spezialschlüssel sein muss damit nicht jeder ohne weiteres die beiden Schrauben lösen kannn - wenn die Zange nicht hundertprozentig am Gabelholm sitzt weil eventuell beim Schrauben das Gewinde leicht verletzt wurde bremst die Fuhre nicht mehr - daher wollte ich dort auch sicherheitshalber nicht aufmachen und hab erst gar keinen metrischen Schlüssel probiert - zumal ja eigentlich alle Schrauben am Bike zöllig sein sollten und nicht metrisch. 

unterdertreppe ist offline unterdertreppe · 294 Posts seit 19.02.2015
aus Berlin
fährt: Street Bob `07
unterdertreppe ist offline unterdertreppe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 19.02.2015 aus Berlin

fährt: Street Bob `07
Neuer Beitrag 31.08.2017 14:54
Zum Anfang der Seite springen

War bei mir auch so, hat nix so richtig gepasst... aber der 10mm 12Kant Ringschlüssel perfekt....warum auch immer.verwirrtcool
 

__________________
Gruß
Rob

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 31.08.2017 16:51
Zum Anfang der Seite springen

Ein paar metrische Schrauben können sich auch an Harley's befinden. Besonders wenn es sich um Anbauteile europäischer Hersteller handelt.

Es gibt hier übrigens sogar einen Thread über die richtige Nuss für die Bremssattelschrauben. Einfach mal die "Suche" bemühen. 

PS: Nix gegen dich, mamilu. Aber ich finde es immer wieder erschreckend, wenn Leute selbst an der Bremse herum werkeln und dann am Einbau des Vorderrades scheitern.
Mensch! Die Bremsen sind das wichtigste am ganzen Bike!!! Davon kann euer Leben abhängen!!! Also lasst euch lieber von jemandem helfen, der wirklich Ahnung und vor allem das passende Werkzeug hat!

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Börtches ist offline Börtches · 1808 Posts seit 09.06.2013
aus West Wood
fährt: Forty Eight
Börtches ist offline Börtches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1808 Posts seit 09.06.2013 aus West Wood

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 01.09.2017 15:30
Zum Anfang der Seite springen

@Peperoni
und genau so sehe ich dies auch.
Und nun zur 10er Nuss, es passt eine Hazet 10er Stecknuss mit Vielzahn.
Am Bremssattel >Verschraubung Tauchrohr.
Grüße
Börtches

__________________
"Ride on"  cool

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Ständer oder Halter fürs Vorderrad (Mehrere Seiten 1 2)
von spritigonzales
29
25340
10.04.2024 09:17
von BlueJay
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Umbau 21 Zoll Vorderrad, Ape Hanger und Div. (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von D-Luxe
161
202935
05.04.2024 14:18
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
39
56432
01.02.2021 21:36
von Karlson
Zum letzten Beitrag gehen